Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Grad zufällig gefunden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 22.05.2012, 03:55

nosearchscores hat geschrieben: krass ist aber wirklich die differenz zwischen oben und oben rechts...

andererseits ist es natürlich auch wieder wenig 15 %....da klicken ja 85 % was anderes oder gar nichts...
Gerade bei einem B2B-Kunden geschaut:
Oben 14,8 %, rechts 4,29 %.

Aber: Oben habe ich andere Keys als an der Seite! Eine valide Aussage diesbzgl. geht doch nur bei ACE-Test, wenn man die selbe KP einmal mit CPCs für Top-3 und einmal für die Seite einstellt.

Ich habe da bei nem anderen einen Test laufen:
Top-3: 10,81%, Seite 1,41%
Und im Test mit niedrigerem CPC
Top-3: 7,42% und Seite 2,83

Manchmal komme ich gar nicht auf die Seite, der minCPC ist so gesetzt, dass ich damit top-3 bin. Setzte ich weniger, wird nicht geschaltet. Liegt v.a. an der Optimierung des Kontos...
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 22.05.2012, 09:29

ist jetzt zwar der falsche ort, um adwords zu diskutieren...aber:-))

ich liege meist oben , je nach keyword faktor 8-20 über der klickrate rechts.

nun schaltet google allerdings je nach suchbegriff auch mal nur die top 3 und blendet rechts gäntlich aus...da kommen dann wieder ganz andere ergebnisse raus.

klar kann man auch überlegen, ob man adwords integriert...sprich platz 1 adwors, platz2 normal, 3 wieder adwords, 4 wieder normal..so bekommt man 15 einträge auf seite 1..aber..die klickrate für adwords würde sinken..
vielleicht daher eher 3 adwords 3 normal, 3 adwords...

fakt ist, rechte spalte ist extrem schlecht verglichen mit oben und wie die derzeitige adwordssberatung von google propagiert, soll man alles dafür tun, um oben zu stehen.

letztlich wird adwords aber zu teuer und vor allem zu uneffektiv verglichen mit früher.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 22.05.2012, 23:01

Melegrian hat geschrieben:Den Schluss unabhängiger zu werden, den habe ich bereits des Öfteren gezogen, nur mit den wirklich guten Ideen und deren Umsetzung hapert es noch.
Das kenne ich nur allzu gut.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 22.05.2012, 23:50

Also, nichts gegen ein wenig Googlekritik - aber zu hoffen das ein Bing, also Microsoft rettet...

Das ist mal eine Superidee.

Microsoft, das ist die Firma von Windows 3.x und MS-Dos, als Apple schon Jahre Mac hatte.

Die in 12 Jahren und 2 Anläufen es nicht geschafft hat, wozu Google 3 Jahre brauchte.
Die ein halbes Jahrzehnt es nicht geschafft haben, anständig Onlinewerbung weltweit auf die
Beine zu stellen und die sich selbst nicht als Onlinefirma sehen.

Da sollten wir schonmal die US Proxies warm halten, den MS gehört
traditionell zu den Firmen, die ihre Werbung hart in "USA" und "Rest der Welt" teilen.

Na, da werden sicher alle unsere unerfüllten Wünsche erfüllt werden.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 23.05.2012, 07:03

Manchmal versteh ich hier das Problem nicht.

Die Jahre der Serp-Piraterie sind vorbei ... klar wechseln die Positionen grad wild umher, aber das hat meist mit gescheiterten SEO-Maßnahmen zu tun.

Die Vorstellung, Google würde seine Vorherschaft am Markt für ein paar schnelle Dollars durch Adwords riskieren, ist eher unrealistisch. Google ist Marktführer, da die Ergebnisse bisher immer die besten waren.

Wie sehen denn bei Euren großen Projekten die Verweilzeiten und Bouncerates über Bing / Yahoo / Google aus? Bei mir finden die Besucher über Google noch am ehesten das was sie suchen, auch wenn es schon bis auf wenige % identisch ist.

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 23.05.2012, 09:20

ob man die absprungrate nun als faktor dafür nehmen kann, dass der suchende das fand, was er suchte...da wird es schwieirg.
man muss da vor allem schauen, wer benutzt die suchmaschine.

google hat eine größe erreicht, wo man ganz klar dinge aufs spiel setzt, weil man sich unantastbar fühlt.

dass google die besten ergebnisse liefert..subjektive empfindung...es ist einfach im kopf..das google das beste ist und man vertraut daher den ergebnissen. und da haben andere gepennt.

yahoo liefert auch ergebnisse, die passen...yahoo hat, warum nun auch immer, aber ein aus meiner sicht simples layoutproblem der suchmaschine. der grund warum ich sie nicht benutze.

bing wiederum hat ein echtes markenproblem.

einfach mal abwarten. so manipulativ wie google seit jeher ist, kann google eigentlich der reinen logik wegen niemals die besten ergebnise angezeigt haben.

und ich sage es nochmals. nur wenige wege würden helfen.

entweder eine komplette paidsuche...das passt dann abe rnicht mehr ins image, wobei google das indirekt derzeit versucht, indme es die großen alle top 10 plaziert fertig.

oder..eine rotation...das wäre der einzig faire weg, denn nehmen wir mal den begriff "versicherung"...da kommen alle versicherungen für die ersten 3 plätze in frage..warum sol also nur eine der bekannten oben steehn..da hilft nur rotation

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 23.05.2012, 13:25

Das Problem mit "früher waren die Ergebnisse besser" ist auch ein "früher waren die Webseiten besser"!

Weil? Weil keine Internet Marketeers, kein Internetbusiness von Fritz und Otto, die 101 Spamseite ins Netz stellen damit ein paar Werbekröten reinkommen.

Ich kenne Internet noch ohne www - als Internet bedeutete am Sun Terminal den Newsreader zu installieren.

Ich habe Accounts bei imglory & co, ich sehe was da abgeht.

Und über Bing sagen die einfach das: "No Brainer but not enough traffic".

Nun sollte man mal drüber nachdenken, was mit einem "no brainer" passiert, wenn der
traffic sich lohnt.

Dann hat es sich ausgebinkt, und Bink hat die gleichen Socken am Fuß wie Google.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag