Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL Abkürzung als Brand Name - wie schlau ist Google?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ChilliMilli
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.02.2011, 18:20

Beitrag von ChilliMilli » 09.07.2012, 19:26

Eine kurze Frage. Als Beispiel dient https://whereisthecool.com/ Abgekürzt WITC. Angenommen ich mach das Selbe nur mit einer URL die ein bisschen länger ist z.B. ohmyfuckinggodwhereisthecool, abgekürzt OMFGWITC. Was passiert wenn ich als neutralen Link immer OMFGWITC benutzte statt der eigentlichen URL? Merkt Google das es sich dabei quasi um die URL handelt? Oder wertet Google das eher wie ein Keyword wie als wenn ich auf "Bild" oder "Hose" verlinke?

Kurzum, ist es sinnvoll sich eine URL mit ein paar Keywords zu suchen und dann mit der Abkürzung als Brand Namen und eigentlichem Blog Namen zu nutzen? Also ist auch die Frage ob OMFGWITC schnell bei Google weit oben steht, damit man die Seite wieder findet, gerade auch wenn der Brand Name ein ganz normales Wort ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pblack
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 12.06.2012, 14:58

Beitrag von pblack » 09.07.2012, 21:08

Interessante Frage, würde mich auch interessieren! z.B. hatte wpmu.org als Anchor überwiegend "Wordpress MU" verwendet und fiel ins Penguin Filter..

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.07.2012, 08:43

de facto ist es egal welchen Anchor du nutzt,
nutzt du ihn zu oft mag dich der Pinguin als Abendessen

außer => dies erklärte ja der Pressesprecher Matt C bei der wpmu.org Geschichte, du hast soviele gleichen Anchortexte von eindeutigen Autoritäten im WWW, dann ist es egal

dahinter steckt u.a. Kommentarlinks ein bisschen abzuwerten, wenn ich 1:1 dazuzähle

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.07.2012, 09:09

KAW hat geschrieben:das das was mit Komentarlinks zu tun hat, glaube ich weniger, außer man will seinen Namen nach vorne bringen
meinste nicht, dass ein Name auch ein Brand sein kann





8)

ChilliMilli
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.02.2011, 18:20

Beitrag von ChilliMilli » 10.07.2012, 16:43

MonikaTS hat geschrieben:de facto ist es egal welchen Anchor du nutzt,
nutzt du ihn zu oft mag dich der Pinguin als Abendessen
Aber es ist doch wesentlich besser für das Ranking der Seite wenn man die URL verlinkt als wenn ich immer nur einige Keywords nehme und wenn meine Abkürzung als Keyword zählt und nicht als "neutraler" Link verbessert es ja nur das Ranking für dieses Keyword und nur minimal das Ranking der gesamten Seite, oder sehe ich das was falsch?

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 10.07.2012, 17:26

Aus meiner Sicht wird das nicht funktionieren, so wie Du es Dir vorstellst.

Im (PC-) Games Bereich wird gerne mit solchen Abkürzungen in der URL gearbeitet -> Eine entsprechende Suche nach solchen Domains und wie sie ranken könnte etwas Aufschluss dazu bringen...

ChilliMilli
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 26.02.2011, 18:20

Beitrag von ChilliMilli » 10.07.2012, 18:52

Geo hat geschrieben: Im (PC-) Games Bereich wird gerne mit solchen Abkürzungen in der URL gearbeitet -> Eine entsprechende Suche nach solchen Domains und wie sie ranken könnte etwas Aufschluss dazu bringen...
Bei mir wäre es ja anders herum. Die URL würde die Abkürzung ergeben, welche dann als Brand fungiert. Da ist dann die Frage ob Google so etwas merkt und alle Link smit der Abkürzung als neutral wertet.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 10.07.2012, 20:45

ChilliMilli hat geschrieben:Was passiert wenn ich als neutralen Link immer OMFGWITC benutzte statt der eigentlichen URL? Merkt Google das es sich dabei quasi um die URL handelt? Oder wertet Google das eher wie ein Keyword wie als wenn ich auf "Bild" oder "Hose" verlinke?
Wie so oft macht es hier die Mischung. In der Regel würde man eine Seite mit einer etablierten Abkürzung in beiden Varianten verlinken. www.thehollywoodreporter.com wird z.B. als Quelle in der Regel mit The Hollywood Reporter als Anchor verlinkt, im Fließtext ist THR üblich. Würde man nur THR als Anchor verwenden, rankt man damit kaum zu The Hollywood Reporter. Mal vereinfacht ausgedrückt ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag