Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Idee zu Weiterleitungsseite

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
Hannelore-Müller
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.04.2012, 15:24

Beitrag von Hannelore-Müller » 30.08.2012, 09:06

Ich habe jetzt viel (zu viel) über automatische Weiterleitungen gelesen und möchte hier (ganz unten) Eure Meinung zu einer Idee, die mir dabei kam, hören.

Ich habe ca. 300 Seiten in meinem Webprojekt, die jeweils einen externen Link haben (jede Seite einen anderen).

Nun möchte ich gerne, dass die externen Links alle über eine zentrale Weiterleitungsseite laufen, in der Form:

https://domain.de/weiterleitungsseite.h ... er-link.de

Dadurch entstehen für Google natürlich 300 neue Seiten, oder? Und die sind dann alle duplcate content. Also müssten die alle für den robots-tag "noindex, follow" erhalten. Richtig?

Mein Ziel ist es, auf der Weiterleitungsseite:
- hinzuweisen, dass jetzt ein externer Link aufgerufen wird, der mit meinem Projekt nichts zu tun hat
- Lust zu machen zu bleiben oder zumindest wiederzukommen
- intern will ich eine Statistik führen, über externe Seiten, die aufgerufen werden.

Hier was ich aus dem, was ich gelesen habe, heraushöre:
- "meta refresh" ... hört sich an, als ob das problematisch ist
- javascript .... scheint für Google böse zu sein und schließt Leute ohne javascript aus
- php über header ... soll der richtige Weg sein
- canonical-tag ... brauch ich den auch? Und dann ...
a) alle auf die https://domain.de/weiterleitungsseite.html
b) oder einzeln auf https://domain.de/weiterleitungsseite.h ... er-link.de ???


Und dann habe ich noch eine ganz verwegene Idee:

Wie wäre es, die ganzen Schwierigkeiten mit der automatischen Weiterleitung zu umgehen und stattdessen ganz einfach den Benutzer auf der Weiterleitungsseite noch einmal auf den Link klicken zu lassen? Man kann ihn optisch ja sehr hervorheben, damit er ihn sofort findet.

Nachteil vom manuellen Aufruf des Links:
- Er muss halt noch einmal klicken (selbst Schuld, wenn er meine Seiten verlassen will :-)

Vorteil vom manuellen Aufruf des Links:
- er kann in aller Ruhe lesen, dass er jetzt einem externen Link folgt
- er sieht noch einmal wichtige Infos über mein Projekt
- keine Probleme von Google weil ihm diese oder jene Art der automatischen Weiterleitung auf einmal nicht mehr gefällt.

Die Idee ist sicherlich nicht bahnbrechend - hebt sich aber vom üblichen Vorgehen ab, wo man innerhalb von wenigen Sekunden lesen muss, dass man jetzt einem externen Link folgt und das gar nicht mehr aufhalten kann.

Was sagt ihr zu dieser Überlegung?
Zuletzt geändert von Hannelore-Müller am 31.08.2012, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hannelore-Müller
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.04.2012, 15:24

Beitrag von Hannelore-Müller » 30.08.2012, 10:10

Hannelore-Müller hat geschrieben: Und dann habe ich noch eine ganz verwegene Idee:

Wie wäre es, die ganzen Schwierigkeiten mit der automatischen Weiterleitung zu umgehen und stattdessen ganz einfach den Benutzer auf der Weiterleitungsseite noch einmal auf den Link klicken zu lassen?
Ich möchte keinen Fehler machen
und würd halt gerne wissen, ob der Weg sinnvoll ist
oder ob es schwerwiegende Nachteile gibt, die dagegen sprechen.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 30.08.2012, 10:35

Hannelore-Müller hat geschrieben:Dadurch entstehen für Google natürlich 300 neue Seiten, oder?
Und wenn Du einfach mal auf einen Link in diesem Forum klickst, dabei nachschaust, wie der Link aufgebaut ist und wie viele neue Seiten entstehen? Vielleicht sind ja dann alle Deine Fragen beantwortet.
Hannelore-Müller hat geschrieben:Nun möchte ich gerne, dass die externen Links alle über eine zentrale Weiterleitungsseite laufen, in der Form:
"Wie die Links hier im Forum" - hätte als Erwähnung gereicht. Einfach mal in den Quelltext schauen, da sieht eine Deiner eigenen Zeilen so aus:

Code: Alles auswählen

a&#41; alle auf die <a href="http&#58;//www.abakus-internet-marketing.de/outbound.pl?http&#58;//domain.de/weiterleitungsseite.html" ... ...
Und dort, wo mal wirklich nicht auf dem ersten Blick zu erkennen ist, dass ein Link nicht auf eine interne, sondern auf eine externe Quelle verweist, da lässt sich auch ganz einfach etwas notieren, wie "weitere Infos unter: example.net", statt mit "Zwischenfenstern" die User zu nerven.