Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Beste Lösung für Müll aus dem Index kriegen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 12.11.2012, 13:35

Guten Tach,

hab mal eine Frage, was eurer Meinung nach die beste Methode mit meinen derzeitigen Mitteln wäre.

Folgende Situation:

- Mobilfunk Mietshop (Der nicht in der Lage ist 404er Meldungen oder 301er Weiterleitungen auszugeben bei nicht mehr aktuellen Artikeln oder Artikelkombinationen)

- Viele Seiten im Index in denen das Template nur Header mit Navi, Sidebar und Footer ausgibt (also keinen richtigen Inhalt), da die Produkte nicht mehr aktiv im Shop sind

- Nachdem Google immer mehr davon indexiert hatte, konnten nahezu zeitgleich ein extremer Rankingverlust auf 300+ zum Hauptkey und allen wichtigen Kategorien beobachtet werden

- Mittlerweile habe ich viel Müll mühsam per Hand über die .HTACCESS wieder aus dem Index getrieben, jedoch erholt sich die Seite nur langsam

____________________________________________________________

Es besteht leider nicht die Möglichkeit das Shopsystem zu wechseln auch wenn ich damit sehr unzufrieden bin. Der Mietvertrag läuft noch mindestens 6 Monate. Also muss ich das beste daraus machen.

Was laut Vermieter nicht geht:

- 404er ausgeben
- 301er Weiterleitung von nicht mehr vorhandenen Artikel auf Produktkategorien oder auf die Startseite
- Generell Serverseitige Weiterleitungen
- PHP Weiterleitungen

Was geht:

- Code in den Header aller unbekannten URLs vom Shop


Die Möglichkeiten die mir einfallen:

- noindex, nofollow (falls jemand auf ein Produkt linkt ist es blöd)

- einfach canonical auf die Startseite (wäre aber in meinen Augen unlogisch, da die Seiten ja vorher eine andere canonical link auf das Hauptprodukt ausgegeben wird)

- Meta Refresh + canonical Link als 301er Ersatz (HTML Weiterleitung aber von Google nicht empfohlen)


Hat jemand noch eine Idee oder eine Empfehlung was die am wenigsten schlechte Lösung wäre?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 12.11.2012, 13:54

mieten heißt nicht zwangsläuftig das man es auch nutzen muss
Solange du zahlst, dürfte es dem "Vermieter" doch egal sein, ob du sein System nutzt oder nicht.....

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 12.11.2012, 14:08

schon klar, aber Geld ist ja schon bezahlt und System und Content steht usw. jetzt umzusteigen ist derzeit keine Option

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 12.11.2012, 15:55

wenn du Zugriff auf die .HTACCESS hast kannst du doch die Urls auf die Startseite redirecten mit 301er

hab das auch mal bei einem Shop gemacht. gehe in die WMT und lade dir die 404er Urls runter dann mit Excel den 301er Code basteln und rein in die .HTACCESS
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 12.11.2012, 16:03

so hab ich es ja bisher größtenteils gemacht, allerdings sind nicht alle URLs in den WMT vermerkt. Und gerade in der Mobilfunkbranche wo sich ständig die Tarife ändern bin ich ja nur noch manuell am ausgleichen, das kostet zu viel Zeit.

Mac_Manu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 12.08.2008, 05:09

Beitrag von Mac_Manu » 13.11.2012, 05:56

NEO_SEO hat geschrieben:so hab ich es ja bisher größtenteils gemacht, allerdings sind nicht alle URLs in den WMT vermerkt. Und gerade in der Mobilfunkbranche wo sich ständig die Tarife ändern bin ich ja nur noch manuell am ausgleichen, das kostet zu viel Zeit.
solche Systeme wo man nicht freie Hand hat kosten immer viel Zeit und vor allem Nerven. Neues System aufsetzen alles einmal neu und du hat Ruhe...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag