Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Panda hin Panda her

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
JasonDar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 25.06.2012, 12:38

Beitrag von JasonDar » 26.02.2013, 20:44

Ich hab da mal ne Frage:

Ich habe gerade mal das neue Tool von Sistrix angeschaut ( https://www.sistrix.de/google-updates/ ) und da ist mir wieder das aufgefallen, was mir immer auffällt, ich aber nie jemanden gefragt habe:

Wie kann man denn dieses hin und her bei den Panda-Updates interpretieren?

Nahezu jedes Update wird beim nächsten beinah wieder aufgehoben, egal in welche Richtung es ging. Nach 24 Updates ist der Trend insgesamt negativ, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass bei 25 der SI wieder nach oben geht ;)

Bei der Seite wurde onpage nicht all zu viel gemacht. Der Content verändert sich geschäftsbedingt immer wieder ein bisschen. Aber eher ergänzend statt ersetzend.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 26.02.2013, 22:12

JasonDar hat geschrieben:Nach 24 Updates ist der Trend insgesamt negativ, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass bei 25 der SI wieder nach oben geht ;)
Nein, es besteht kein Grund zuversichtlich zu sein, weil immer mehr sich um die ersten Plätze streiten und Google immer mehr versucht die User auf den eigenen Seiten zu halten. Mit anderen Worten, Du verlierst erst 10 Plätze, bekommst dann 8 zurück und freust Dich, doch zwischenzeitlich werden über den ersten Plätzen mehr Anzeigen eingeblendet oder fertige Antworten ausgegeben oder auf weitere Ergebnisse verwiesen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 27.02.2013, 00:09

Lesenswerter Artikel dazu, insbesondere die Tabelle von Searchmetrics: https://searchengineland.com/google-pan ... ery-149491

Das sind natürlich die großen, sehr Content Farm lastigen Seiten, aber ohne grundlegende Änderungen würde ich nicht unbedingt auf einen Aufwärtstrend hoffen. Schau Dir mal den Chart von business.com an, zum Thema hin und her.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 27.02.2013, 02:31

im Dezember gings bei der texto.de um 100% nach unten ;)
genau ein Monat gings um 100% nach oben

ich mag versichern, dass ich dort sicher nie irgendwas anders je tat,
verstehen tu ich es nicht => gebe ich unumwunden zu
weder die 100% nach unten noch ein Monat später die 100% nach oben.

da ich für diese Domain noch nie in meinem Leben aktiven Linkaufbau betrieben habe, versteh ich den Pinguin schon gar nicht, aber das schrieb ich bereits einmal öffentlich -da sind echt nur freiwillige Links drauf und daher bin ich mir sehr sicher, dass dies für jede andere Domain der Tod ist , also das ganze "schreiben guten Content dann kommen die Überlinks freiwillig" ist Gequatsche und Gesülze von einem Pressesprecher Googles 8)

aber dort ist es mir egal, mag ich auch gleich sagen

unabhängig, dass Sistrix kaum Keys dieser Domain in seiner Datenbank hat weil es wirklich keine Moneykeys sind oder kaum welche gibt zu dem Thema
:-)

eine andere Domain bei der seit Monaten kein neuer Inhalt kommt, absolut nichts gemacht wird, schwankt bei den PandaUpdates ärger als ein Schiff bei Windstärke 9
daher frage ich mich, wieso dort der Inhalt einmal nicht Ok ist einmal schon => an den Besucherzahlen ändert sich dort gar nichts, also wirklich derart minimal, dass ich extrem genau schauen muss, um Schwankungen zu erkennen

ich bin skeptisch, sehr skeptisch

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 27.02.2013, 07:32

Monika: Ich denke Sistrix geht da anders vor. Sie werden (vermutlich) eine Schwelle X haben und über Adwords nach Suchvolumen filtern, um zu entscheiden ob ein KW für ihre Sichtbarkeit relevant ist. Gleichzeitig können sie sich nun über ihre Free-Version KW reinholen, die sie bisher noch nicht auf dem Plan hatten.

Würde aber auch nicht auf spontane Besserung hoffen, denn eine Panda Abtrafung verschwindet nicht von allein. Mir wäre allerdings eine Panda-Abstrafung deutlich lieber als der Pingu, denn hier kann man erstmal logisch vorgehen und schauen was bei den Nutzern schlecht ankommt.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 27.02.2013, 10:22

ElDiablo verstehe ich
doch das ist es nicht alleine, warum ich diesem Tool skeptisch gegenüberstehe.

Ein Panda rollt im Schnitt 2-4 Tage aus, Sistrix erhebt die Daten aber nur wöchentlich.

D.h punktgenau hast du es nicht und der Sistrix SI bezieht sich in seiner Veränderung immer zur Vorwoche nicht zum letzten Update(!)

d.h.berechnet das Tool den SI dafür neu? oder nimmt es einfach die Daten aus der Datenbank, die nur wöchentliche Veränderungen anzeigt?

ich fand darüber keinen Hinweis.

Im Dezember nach dem Panda hatte die Texto einen Traffic Gewinn von 15% über Google, sogar während der Weihnachtsferien verzeichnete diese Domain Trafficgewinne über die Suchmaschine => das bei einem SI Verlust von 100% (?)

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.02.2013, 10:38

Genau deswegen würde ich auch sehr vorsichtig sein, mich auf die Daten zu verlassen.

Denn: kurze Tests mit dem Tool haben bei mittleren und kleineren Seiten gezeigt, dass die Zuordnung zu den Updates anscheinend erfolgt, wenn die Rankingsteigerung bzw. Rankingfall in dem Wochenabschnitt gemessen werden konnte.

Sehr gut sieht man es bei Pinguin#1 und Panda#13, die bekanntlich zeitlich sehr nah beieinander lagen.

Hier wird vom Sistrix Tool bei allen getesteten Projekten immer der gleiche Rankingverlust oder -gewinn für beide gezeigt.

Wenn man nun bedenkt, dass es neben diesen Tierchen und anderen großen Updates monatlich dutzende kleinere Algoänderungen gibt, dazu manuelle oder algorithmische Abstrafungen, kann einem die Analyse mit diesem Tool leicht auf den falschen Weg lenken.

Zweifelsohne ist es eine nette Hilfe beim Kurzcheck, wie sich ein Projekt über die Jahre entwickelt. Aber dafür sollte man die Daten eher monatlich interpretieren und weniger auf die einzelnen konkreten Updates achten (bzw. nachforschen, was an Updates sonst noch alles in dem Monat/Woche kam)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag