Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Latest filter !! What could be true.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 25.02.2005, 15:30

@Pagemaker
Du warst doch immer der Verfechter, gleiche IP (Block) ist die Krätze, oder sind zwischenzeitlich meine Gehirnstränge verkalkt?
Bin ich immer noch, jedoch auch hier muss differenziert werden...Es gibt eine Vielzahl von Faktoren - nebst deren unterschiedlicher Gewichtung - die das Ranking, bzw. Postionsverschiebungen zu verantworten haben; das Herauspicken und Brandmarken eines einzelnen Faktors hinsichtlich Verantwortlichkeit in Sachen Positioning ist purer Unsinn...;-)

Jeder gelernte Informatiker / Mathematiker (hierzu zählen die minderbemittelten Skript-Frickler keinesfalls) weiss um die Zusammenhänge bei mehrfachen Abhängigkeiten: selbst wenn nur ein Bestandteil eines komplexen Algos geringfügig verändert wird, so kann dieser Vorgang eine "erdrutschartige" Auswirkung auf andere Bestandteile und Gesamtkomplex haben.
Die Findung der Kausalität ist - bei seriöser Handhabung und nicht blödsinniger Glaubensbekenntnissen - ein ziemlich diffiziler Prozess, zudem kaum einer hier in Kenntnis der ursprünglichen Algos ist...

Ergo: Die Sache mit der Diversifikation der IPs ist sicherlich sinnvoll und nützlich, kann jedoch keinesfalls als eine der Hauptursachen für die SERP-Bewegungen im Zusammenhang mit Allegra angesehen werden, weil es so nicht stimmt...Diese Theorie und die Cross-Linking-Abstrafungs-Legende sind bei genauer Analyse der Sachverhalte nicht haltbar...Wie gesagt, aufmerksame Beobachter der Blogger-Szene wissen das längst...;-)
Wer dabei Opfer wird, ist reiner Zufall, göttlich sozusagen.
Ich respektiere Deine Meinung, teile sie jedoch in keinster Weise, denn nicht alles, was auf dem ersten Blick für Dich nicht nachvollziehbar ist, ist ein gewolltes Random-Ereignis...Hierbei schliesse ich keinesfalls aus, dass ein derartiges - auf Rotation basierendes - Ranking irgendwann einmal aktuell sein wird, momentan ist dies jedoch nicht der Fall...:-):-):-)

Gruss,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 25.02.2005, 15:44

@Pagemaker

Es ist wie bei einer guten Suppe: deren Qualität wird keinesfalls allein durch die Zugabe einer einzelnen Zutat (z.B. Salz) bestimmt, sondern vielmehr durch ein gekonntes, filligranes Beimengen vieler Zutaten (Majoran, Erdnussöl, etc.) in einem harmonischen Gesamtverhältnis...So und nicht anders funktionieren Algos...;-)

Gruss,

KC

A´Question
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 25.02.2005, 16:58

Beitrag von A´Question » 25.02.2005, 17:18

googlekilla hat geschrieben:optimizer ist großer fan von autoritäten durch dmoz- und yahoolistungen.
auch das spielt meiner meinung nach keine rolle, da es sich bei meinen 'verschwundenen' und nun gut gelisteten 'austinopfern' jeweils um eine sog. autorität handelt.

ich hasse diese googlespielereien.
Das sehe ich genauso und dem ist auch so. Wer bei dmoz oder yahoo drinne steht, hat bis vor Allegra mächtig Pluspunkte bei den Ausgaben der SERPs gehabt.

Ich habe auch 1 Projekt, was bedingt durch einen Yahoo Verzeichnis Eintrag bei Google seit 2 Jahren unangefochten auf Platz 1 stand. Nach dem Allegra Update steht diese Domain nicht mehr dort, sondern irgendwo anders im Index.

Es könnte also auch einfach sein, das die Gewichtung des Yahoo Eintrages zurückgegangen ist, bei der Ausgabe der SERPs.

@ Optimizer ... ich habe ähnliche Erfahrungen machen können, glaube aber nicht das man dazu gleich IP-Filter oder neuer Google-Filter sagen muss, sondern vielleicht einfach nur eine Abschwächung einer Linkpartner Seite, welche vorher die Position gestützt hat. Die Verlinkungsstruktur deines 1. Postings in dem Thread schaut doch auf den ersten Blick sehr sauber aus und die externen eingehenden Links (egal auf welchen Punkt) stärken ja letztlich nur dein Netzwerk an sich.

Was ich auch feststellen konnte... diese "related" Sache wurde echt abgeändert. Ich habe auf 30 meiner Seiten etwas einbauen müssen um den deutschen Gesetzen gerecht zu werden. Auf allen Seiten wo ich das eingebaut habe, wo die Webseite mindestens einen PR4 hatte, ist jetzt die Seite wo ich hinlinke als "related" gelistet. Unklar und für mich nicht nachvollziehbar.

@ Pagemaker ... ich denke das es so gemacht wird wie es hier schonmal geschrieben wurde. Ähnlich der Bildzeitung: täglich was neues, aber trotzdem das gleiche. Heute auf Seite 2 die Artikel von gestern Seite 3 und morgen die von 4 und übermorgen nochmal verwürfelt und am 5. Tag 2 neue Seiten mit dabei => soll ja Veränderungen und so geben.

Bin mal gespannt wie der Thread hier endet... gab ja schonmal ein paar Diskussionen hier über IP-Vernetzung und PR und so ;)

@ sweide ... ich kann mir nicht denken, das die Ameisenfans derart bestraft werden von Google. Ich betreue ein zwei Innungen und Handels- bzw. Dachverbände für bestimmte Textilartikel etc.. Dort ist es zum Beispiel so, das jeder Verband seinen Mitgliedern eine Firmenhomepage anbietet, zusätzlich auch einen Link auf der hausinternen Seite zu der externen Mitgliederseite, sofern diese nicht über die hausinterne Subdomain verbunden werden wollten. Alle diese Domains sind weitesgehenst im Index (ich habe nicht alle überprüft, mal auf die schnelle 10) und wurden nicht abgestraft. Das wäre ja auch nen Ding, wenn ich als Suchender nicht mehr die Ergebnisse angezeigt bekomme, weil Google meint das alles von der gleichen IP kommt und somit unwichtiger ist, wie andere Inhalte dieser IP oder so ähnlich.