Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und Iframe?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 28.02.2005, 11:13

Hallo Leute,

ich arbeite mich gerade in Postnuke (CMS) ein, um eine neue Seite damit aufzubauen. Dort soll unter anderem 4images als Fotogalerie laufen. Diese ist jedoch kein echtes Postnuke Module und wird deshalb nur über ein IFrame eingebunden.
Frage: Kann Google die Seite mit dem Iframe überhaupt lesen und den Inhalt des IFrames spidern? Wohl nicht - oder? :oops:
Habe die Frage schon im Pustnuke Forum gestellt aber keine Antwort bekommen.
Zusatz-Frage: Gibt es irgend etwas an was ich denken soll, wenn ich mit Postnuke arbeit hinsichtlich Google, was man so als Anfänger noch nicht weiß und Euch spontan einfählt?


Gruß Viktor :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.02.2005, 12:21

<iframe src="../deiniframe.htm"width="450" height="400" name="SELFHTML_in_a_box">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Informationen
über den blablaba dein text &uuml;ber den folgenden Verweis aufrufen:
<a href="https://www.deinpfadzudeinemiframe/...">dein keyword</a></p></iframe>

so sollte das kein problem sein, der iframe wird dann wie eine eigene seite gespidert, der inhalt aber nicht der seite zugeornet, in die der iframe eingebettet ist.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 28.02.2005, 13:12

@guppy,

danke für den Hinweis aus Selfhtml.
Habe gleich noch mal nachgelesen. Hätte ich auch selber drauf kommen können. :oops:
Erste Frage dazu:
Welche Url liest der Google Robot? Die erste mit der src Quelle des IFrames oder den Extra-Vermerkungslink mit <a href= ?

Zweite Frage dazu:
Wie stellt Google die Inhalte aus dem Iframe dar.? Ähnlich wie bei Frames das er immer nur einen Teil darstell? Also sprich hier wäre es nur die Fotogalerie ohne den Rest der CMS? Wenn das so wäre gibt es dann ein Script was Ähnlich wie bei Frames
sagt suche Dein Parent und lade es dazu?

Gruß Viktor

:)