Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

link erscheint nicht im cache von google

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
haller
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2004, 12:57

Beitrag von haller » 10.01.2005, 13:09

robbelsche,

genau google zeigt 101k an.


ist bekannt, ob google lieber kleine seiten mit z.B. 16k oder große seiten mit z.B. 90k vorzieht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 11.01.2005, 01:44

Die Größe der Seite unter 100 kb richtet sich nach der Anzahl der Formatierungsbefehle und somit der Zeichen im Quelltext. Das hat mit der Anzahl der Wörter im sichtbaren Text nur begrenzt etwas zu tun, aber auf diese kommt es an, wenn ich Deine Frage richtig verstehe.

Die dann angesprochene Frage ist die nach der Keyword-Dichte/Density im Text bzw. dessen optimale Länge.

Hiezu gibt es verschiedene Theorien, aber es scheint als ob längere Texte benachteiligt sind...

leckerbiss
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 11.10.2004, 19:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von leckerbiss » 12.01.2005, 19:29

robbelsche hat geschrieben:
haller hat geschrieben: Google spidert und cached Seiten bis 100 kb und schneidet diese dann schlicht ab:(
das würde bedeuten, wenn mein link ganz unten rechts ist, dass dieser dann NIE in den Index kommt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 12.01.2005, 20:30

leckerbiss hat geschrieben:
robbelsche hat geschrieben:
haller hat geschrieben: Google spidert und cached Seiten bis 100 kb und schneidet diese dann schlicht ab:(
das würde bedeuten, wenn mein link ganz unten rechts ist, dass dieser dann NIE in den Index kommt?
Nicht ganz leicht zu sagen, aber beispielsweise auf allen drei 101k-Seiten die unter Deinen Backlinks angezeigt werden (Ruhrgebiet, switzerland, Newsletter), ist Dein Link oben auf der Seite und wird im Chache angezeigt.

Um meine Theorie zu widerlegen müsste man Backlinks finden, die zwar einerseits in der BL-Anzeige oder bei der Suche "www domain ltd" angezeigt und gezählt werden, aber andererseits sich auf einer Seite wie der Ruhrgebiets-Linklinste – die in der Kategorie "Freizei-Reisen" im Cache abgeschnitten wird, obwohl sie bis "Technik-Wasser" reicht – im unteren, abgeschnittenen Teil der Seite befinden. Ich jedenfalls habe bisher noch keine gefunden...
Zuletzt geändert von robbelsche am 12.01.2005, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

leckerbiss
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 11.10.2004, 19:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von leckerbiss » 12.01.2005, 21:42

robbelsche hat geschrieben:
haller hat geschrieben:
Google spidert und cached Seiten bis 100 kb und schneidet diese dann schlicht ab. :(
Woher nimmst Du das her? Das würde ja bedeuten, dass jeder Link unten rechts, wenn die 100kb vorher überschritten sind nicht im Google-Index erscheint?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 12.01.2005, 21:44

Kryptisch wie immer und zudem bereits etwas älter: https://www.markcarey.com/googleguy-say ... ument.html

GoogleGuy says: "We'll typically index the first 101K of a web page--in practice, more content of a page can be indexed (e.g. PDFs), but if you keep your main content under 100K or so, that's the safest. " ("Typischerweis indexieren wir die ersten 101 kb einer Webseite – de facto kann aber auch mehr Content indexiert werden (z. B. PDF-Dateien), aber wenn Sie den wichtigsten Inhalt unter 100 kb halten oder so, ist dieses das sicherste.")

Wenn ich mich recht entsinne, wurde damals auch gesagt, man solle Sitemaps kleiner 101k machen... :wink:
Zuletzt geändert von robbelsche am 12.01.2005, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

haller
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2004, 12:57

Beitrag von haller » 12.01.2005, 22:10

hallo,

bei einer 101k seite wurde der abgeschnittene link zumindestens von msn angezeigt.


abgeschnittener text, der nicht im cache angezeigt wird, findet google auch nicht, dann wird er wohl auch keine links kennen, die dort stehen.

ich denke das ist logisch.




mal ne andere frage zum cache.

es heißt immer um so höher der pr desto öfter kommt google vorbei.

das heißt doch dann auch der cache wird ständig aktualisiert.

wenn auf einer pr5 oder pr6 startseite ein link hinzugefügt wird und der nicht innerhalb von 24 stunden im cache erscheint, dann kann die seite doch nicht von google wirklich einen stellenwert von pr5 oder pr6 haben.


oder sehe ich das falsch?


gruß

haller

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 12.01.2005, 22:46

haller hat geschrieben:
...mal ne andere frage zum cache.

es heißt immer um so höher der pr desto öfter kommt google vorbei.

das heißt doch dann auch der cache wird ständig aktualisiert.

wenn auf einer pr5 oder pr6 startseite ein link hinzugefügt wird und der nicht innerhalb von 24 stunden im cache erscheint, dann kann die seite doch nicht von google wirklich einen stellenwert von pr5 oder pr6 haben.


oder sehe ich das falsch?


gruß

haller
24 Stunden erscheint mir etwas kurz, auch wenn neue Unterseiten von Autoritäts-Seiten manchmal in diesem Zeitraum bereits indexiert wurden.

Darüber hinaus scheint es Ausnahmen zu geben: meine Seite https://www.nordstadt.com/ beispielsweise wird nur noch mit neuem Datum im Cache angezeigt, wenn es tatsächliche Änderungen am Content gegeben hat (z. B. neues Bild mit geänderter Bildunterschrift), etwa nach 48 Stunden.

Die Seite mit 55% breitem Balken in Verzeichnis und PR5 mit einigen PR5-Unterseiten steht auch in diesen Fällen auf Seite 4 bei "Immobilien" https://www.google.de/search?q=immobilien&start=30 immer als einzige ohne Datum, selbst wenn im Cache tagesaktuell eine neue Seite angezeigt wird... :o

Den PR wird sie also zu haben, bei https://search.positiontech.com/Inktomi ... immobilien steht sie sogar auf der ersten Seite unten (Platz 19)

Das mit den "häufiger Vorbeikommen" von Googlebot scheint mir desweiteren auch nur so eine neumodische Theorie zu sein, seitdem es große Verwirrung gibt durch die neuerdings zeitlich stark verzögerten PR-Updates in der Toolbar.

Ich habe vor dem letzten Sommer auch schon Links getauscht mit PR-6 Unterseiten, bei denen der Link erst nach mehreren Wochen oder gar Monaten im Cache sichtbar wurde...

Racker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 07.09.2004, 07:33

Beitrag von Racker » 13.01.2005, 10:35

[quote="robbelsche"]

Um meine Theorie zu widerlegen müsste man Backlinks finden, die zwar einerseits in der BL-Anzeige oder bei der Suche "www domain ltd" angezeigt und gezählt werden, aber andererseits sich auf einer Seite wie der Ruhrgebiets-Linklinste – die in der Kategorie "Freizei-Reisen" im Cache abgeschnitten wird, obwohl sie bis "Technik-Wasser" reicht – im unteren, abgeschnittenen Teil der Seite befinden. Ich jedenfalls habe bisher noch keine gefunden...

Also ich habe eine Seite auf der Alphabetisch eine Liste von Firmen, die Produkte oder Dienstleistungen aus dem Bereich Datenfunk anbieten. Diese ist viel größer als 101k ( wusste es früher nicht besser und ist auch schon lange nichts dran gemacht worden). Im Google Cache wird die Seite bis zum Buchstaben R angezeigt. Nun habe ich mal eine Seite rausgesucht, die unter W steht,also nicht im Cache zu sehen ist. Diese Seite hat nur 5 Backlinks und dort steht meine Seite auch als Backlink. Also zählt Google auch das was man nicht sieht. (?)

Katja

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 15:18

Katja hat geschrieben: ... Im Google Cache wird die Seite bis zum Buchstaben R angezeigt. Nun habe ich mal eine Seite rausgesucht, die unter W steht,also nicht im Cache zu sehen ist. Diese Seite hat nur 5 Backlinks und dort steht meine Seite auch als Backlink. Also zählt Google auch das was man nicht sieht. (?)
Sieht fast so aus. Um welche Seite handelt es sich denn?

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 20:41

Aufgrund Katjas freundlicher Info zwischenzeitlich geklärt:

1. Der Link wird tatsächlich wie von Katja beschrieben in der BL-Anzeige angezeigt.

2. Weder steht die URL noch mal weiter oben auf der Seite, noch ist eine der weiter oben verlinkten Seiten auf die URL umgeleitet, die nur vom unteren Teil der Seite her verlinkt wird, der nicht im Cache ist.

3. Weder Linktext noch Description des Links weiter unten auf der Seite werden – in Unterscheidung zu denen der weiter oben verlinkten Seiten – über die Google-Suche gefunden, wohl aber der BL.

Danke Katja

leckerbiss
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 11.10.2004, 19:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von leckerbiss » 14.01.2005, 18:37

[quote="robbelsche"]Kryptisch wie immer und zudem bereits etwas älter: https://www.markcarey.com/googleguy-say ... ument.html

quote]

hi robbelsche!
googlguy lässt aber eine hintertür offen (pdf's) :wink: .

Ich kenne eine seite, da ist die startseite 800Kb gross und die themen, die unten rechts stehen werden nach 2 Tagen indexiert. Das geht natürlich nur, wenn Deine seite extrem wichtig ist.

Also das mit den 100kB unterschreibe ich daher nicht :( . Jedenfalls nicht wenn auf der Startseite 85% text ist. Wenn dort mehr Bild als text ist könnte es so sein... aber wer weiss es genau !!! :cry:

SirBerberitz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.2004, 18:58

Beitrag von SirBerberitz » 01.03.2005, 08:54

robbelsche hat geschrieben:
Die Seite wird im Google-Index wohl mit der Größenangabe "101k" angezeigt werden... :wink:

Google spidert und cached Seiten bis 100 kb und schneidet diese dann schlicht ab. Alles was auf der Seite danach kommt "existiert" für Google nicht! :(
Wie meinen?

Koenntest du das ein bisschen genauer erklaeren?

Ich denke das Wichtigste fuer SUMA's sei Content, Content und nochmal Content ... :o

Aber wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, baue ich einfach eine Seite mit 100k und den Rest [> 100k] kann ich mir sparen???

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 01.03.2005, 09:01

Die 101k-Grenze existierte bei Google schon immer und ist auch sinnvoll, sofern man vom menschlichen Betrachter ausgeht. Das Internet ist schließlich in seiner Konzeption kein Printmedium.

SirBerberitz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.2004, 18:58

Beitrag von SirBerberitz » 01.03.2005, 09:06

Ok, danke.

Soll ich jetzt meine Frage als mit "ja" beantwortet betrachten?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag