Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Duplicate Content der nicht stört, aber schädlich ist

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
redfreakz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.2009, 11:08

Beitrag von redfreakz » 28.07.2011, 13:45

Ich hab eine Musikrezension geschrieben und das Label hat später meine Rezi auf ihre Seite kopiert und die Domain der Quelle verlinkt. Das stört mich nicht, im Gegenteil, ich find es super.

Allerdings: Wenn man ein Satzstück der Rezi eingibt, dann erscheint bei Google NUR die Seite des Labels. Die Rezi auf der Originalseite findet man erst, wenn man die übersprungenen Ergebnisse miteinbezieht. Das stört mich dann trotzdem ziemlich.

Es könnte nun daran liegen, dass die Seite auf der die Rezi liegt sowieso nicht für Suchmaschinen optimiert ist und es in Zukunft mangels Zeit auch nicht dazu kommen wird. Außerdem verwendet die Seite Frames, welche aber asap abgeschafft werden.

Es ist auch interessant, dass bei Google alle möglichen URLs (durch diverse Parameter) der Originalquelle aufgelistet werden, trotz Verwendung des Canonical-Attributs. Außer die Klartext-URL, auf die mit dem Attribut verlinkt wird, die taucht natürlich nicht auf :D Das könnte aber auch an den Frames liegen (die sind der Teufel).

Was denkt ihr ist hier das größte Problem? Ich hätte schon gerne, dass Suchmaschinen die Originalquelle auch als Originalquelle erkennen, ohne, dass das Label den Text entfernen muss. Würde es schon helfen, wenn das Label den Direktlink zur Originalrezension setzt?

[moderation: kurzurl entfernt, hier gibt es keine Zeichenbegrenzung] (Google Ergebnisliste)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

arañaseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 255
Registriert: 17.02.2011, 17:03

Beitrag von arañaseo » 28.07.2011, 15:57

Vielleicht löst du das Problem ja mit Hilfe des rel=author Tags?

https://www.prometeo.de/2011/06/welche- ... seo-haben/

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 28.07.2011, 19:07

redfreakz hat geschrieben: Würde es schon helfen, wenn das Label den Direktlink zur Originalrezension setzt?
ja könnte helfen... ich vermute deine seite ist einfach zu schwach und braucht einige backlinks.