Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wortteil im Domainnamen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 07.08.2011, 17:27

Ich hab Dich schon richtig verstanden - ich hab halt nur etwas eine andere Meinung dazu - ganuso wie ich der weiteren Überzeugung bin, dass Keys in der Url absolut besser sind, also keine Keys in der Url zu haben oder wie viele der Meinung sind, dass man bestimmten Metatg-Angaben keine Gewichtung schenken braucht - auch hier bin ich anderer Meinung und fahre bei meinen Projekten ganz gut damit :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.08.2011, 17:57

klausg hat geschrieben:auch hier bin ich anderer Meinung und fahre bei meinen Projekten ganz gut damit :)
Das DU mit einer Meinung(Strategie) gut fährst

ist nicht gleichzusetzen mit "mit anderer Strategie würde ich schlechter fahren"

Das ist wie wenn ein Bauer aus (Nord)Norwegen einen Bauer aus (Süd)Spanien fragt
"Was soll ich anbauen?"
Der Spanier sagt dann vielleicht Olivenöl oder Zitronenbaum

oder
2 SüdSpanier streiten sich ob man mit Zitronenbaum oder Olivenbaum mehr verdient
Jeder der 2 hat eines der "Baum" und sagen das sie damit gute erfahrungen gemacht haben und viel Geld damit verdienen

Und Wer von den 2 verdient nun mehr?
klausg hat geschrieben:
she hat geschrieben: Natülrich wird schuhe öfter gesucht als zalando
Mag ich anzweifeln :)

Laut Keywordt-Tool (Google)
zalando: 1.830.000 exate monatliche Suchanfragen
schuhe: 201.000 exake monatliche Suchanfragen

Wohl offentsichtlich, wer hier mehr Traffic erzeugt :)
Als AllBundy bedienst Du nur die die kommen und sagen
"ich möchte Schuhe kaufen"
wenn eine She kommt und
"ich möchte Pumps kaufen"
"ich möchte hochhackige Schuhe kaufen"
die schickst DU weg "gibts bei und nicht"

Google Trends scheint da "unExakt" zu sein
= das Keyword auch aus den LongTails mitzucounten
https://www.google.de/trends?q=schuhe%2Czalando
Zalando beginnt mitte 2009
https://www.google.de/trends?q=schuhe%2 ... 011&sort=0
und ist jetzt gleichauf mit "Schuhe"
LowLevelSeo hat geschrieben:Reden wir von den selben Type-Ins?
reden wir nur von URLzeileTypein?
https://www.alexa.com/siteinfo/zalando.de
47.46% suchen Zalando
+6.88% suchen Zalando.de
+0.62% suchen Zalando Schuhe
+0.42% suchen Zalandoo (meinten Sie SwooDoo .... ?)

LowLevelSeo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 11.07.2011, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von LowLevelSeo » 07.08.2011, 18:58

Ich bin der meinung das es nur einen art von Type-In gibt?
Weil das was du da aufgeführt hast sind ja die Search Queries.
800XE hat geschrieben:
LowLevelSeo hat geschrieben:Reden wir von den selben Type-Ins?
reden wir nur von URLzeileTypein?
https://www.alexa.com/siteinfo/zalando.de
47.46% suchen Zalando
+6.88% suchen Zalando.de
+0.62% suchen Zalando Schuhe
+0.42% suchen Zalandoo (meinten Sie SwooDoo .... ?)
Ein Type-In ist meines wissens die direkte eingabe in die Url Zeile des Internet Browsers?
Oder nicht? :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.08.2011, 21:30

LowLevelSeo hat geschrieben:Ich bin der meinung das es nur einen art von Type-In gibt?
strenggenommen bin ich auch der Meinung

gehen wir mal auf die Straße
und fragen 1.000 Frauen
"Haben Sie schonmal, in der Absicht Schuhe zu kaufen, in ihren Browser in die URLzeile *www.schuhe.de* eingegeben?"

Was glaubst Du wieviele der 1.000 das wirklich schonmal gemacht haben

ich sage NULL (vielleicht doch 2 oder 3)

ähm,
und es gibt natürlich vor der Befragung keinen *www.Schuhe.de* der TVwerbung macht
LowLevelSeo hat geschrieben:Ein Type-In ist meines wissens die direkte eingabe in die Url Zeile des Internet Browsers?
Oder nicht? :o
Warum geben 56% Zalando(.de) in Google ein um zu Zalando zu kommen?

Das ist TypeInDomain (kurz TID oder TiD)

Du sagst jetzt vielleicht
"Ja, OK, aber dann lassen wir nur die 6% mit der TLD gelten"

Dann erwiedere ich
ich geb im Browser Irgdneinennamen*ohneTLD* ein und drück [Return] und der Browser tut dann .com ergänzen und ....
... ist das eine TypeIn ... wo ich doch die TLD nicht eingeTypet habe?

Was ist mit dem Heute Mittag
AirBerlin-binoli.com .... war bei SwooDoo oder fluegeDE zu lesen ...
... hab dann typeIn 3xDELETE + de
war das TypeIn ... wo ich doch AirBerlin-binoli garnicht getippt habe
1. Copy Paste
2. TLDchanger
waren das drotzdem TypeIn Aufrufe?



Typein ist Dinosauria .... = ausgestorben

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 07.08.2011, 21:36

klausg hat geschrieben:Ich hab Dich schon richtig verstanden - ich hab halt nur etwas eine andere Meinung dazu - ganuso wie ich der weiteren Überzeugung bin, dass Keys in der Url absolut besser sind
Es hört sich absurd an: Aber ich bin nicht nur der Meinung, dass du ohne Key auch ranken kannst (was der Fall ist), ich bevorzuge sogar NICHT-KW-Domains.

LowLevelSeo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 11.07.2011, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von LowLevelSeo » 07.08.2011, 22:40

Ok, macht Sinn.
Als TypeIn würde ICH es aber nicht betiteln.
Eher TypeInDomainsearch oder so.
Google sagt in so einem falle zwar wo es lang geht.
Weil die das ja ganz gut hinbekommen und das richtige nach oben schieben.

Interessant ist es nur wenn man AirBerlin-binoli.com bei Google eingibt und AirBerlinbinoli.com an erster stelle steht, es werden die meisten auf AirBerlinbinoli.com gehen und nicht auf AirBerlin-binoli.com was sie eingegeben haben, selbst wenn es auf Platz 2 dadrunter steht.

Ist das dann ein TypeIn nur weil sie es gesucht haben??
Doch eher ein TypeInDomainsearch?

Hätte er ein TypeIn gemacht wäre er auf AirBerlin-binoli.com gelandet,
bei TypeInDomainsearch hat AirBerlinbinoli.com gewonnen.
Weil der SUCHENDE die Wahl hatte.


800XE hat geschrieben: ich geb im Browser Irgdneinennamen*ohneTLD* ein und drück [Return] und der Browser tut dann .com ergänzen und ....
... ist das eine TypeIn ... wo ich doch die TLD nicht eingeTypet habe?
Welcher Browser tut sowas?

800XE hat geschrieben: Typein ist Dinosauria .... = ausgestorben
Super, da fülle ich mich gleich wieder ein paar Jahre Älter! :(

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.08.2011, 23:07

LowLevelSeo hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: ich geb im Browser Irgdneinennamen*ohneTLD* ein und drück [Return] und der Browser tut dann .com ergänzen und ....
... ist das eine TypeIn ... wo ich doch die TLD nicht eingeTypet habe?
Welcher Browser tut sowas?
Welcher (=dein Browser) macht es nicht?
oder hast Du nicht ausprobiert ob es deiner macht?

Mandriva 2007 unter Genome
Galeon schickt mich zu Zalano.com
FF 1.5 schickt mich zu Zalando.de
Opera 10.6 (nicht Mandriva, nachinstallation) schickt mit in die Googlesuche
LowLevelSeo hat geschrieben:
800XE hat geschrieben: Typein ist Dinosauria .... = ausgestorben
Super, da fülle ich mich gleich wieder ein paar Jahre Älter! :(
Du bist alt .... Du hast Alzeimer ...

... hast die Antwort auf die wichtigste Frage vergessen

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.08.2011, 23:10

800XE hat geschrieben:Galeon schickt mich zu Zalano.com
FF 1.5 schickt mich zu Zalando.de
Opera 10.6 (nicht Mandriva, nachinstallation) schickt mit in die Googlesuche
Konqueror schickt mich auch in die Googlesuche


das könnte bedeuten
das manche "TypeIns"(ohne TLD) in Alexa auftauschen

LowLevelSeo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 11.07.2011, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von LowLevelSeo » 08.08.2011, 20:27

800XE hat geschrieben: Welcher Browser tut sowas?
Welcher (=dein Browser) macht es nicht?
oder hast Du nicht ausprobiert ob es deiner macht?
Doch hab es probiert FF, IE und Chrome, aber alle haben mich nur in die Suche geschickt.
Deswegen hab ich gefragt.
800XE hat geschrieben: Du bist alt ....
Ich weiß! :)
800XE hat geschrieben: Du hast Alzeimer ...
Macht nichts vergess ich eh wieder! :)
800XE hat geschrieben: ... hast die Antwort auf die wichtigste Frage vergessen
Welche?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag