Ich habe schon überlegt, eine (statische) Sitemap auf einer anderen Domain zu erstellen. Dann hat Google für jede Seite einen Link von einer staischen und externen Seite. Ich befürchte, das geht aber doch etwas zu weit
Ich habe auch noch etwas an den HTTP-Headern gebastelt. Jetzt gibt es auch einen Content-lenght- und einen Expires-Header. Damit unterscheiden sich die Header von eimem "Accept-Ranges: bytes" abgesehen, nicht mehr von einer statischen Seite. Ein byte-range-Request ist aber auch mit php nicht wirklich einfach zu realisieren.