Wo hast du den Schmarrn her?volli hat geschrieben:da sind doch anführungszeichen rum daher sind abmahnungen unzulässig.
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
https://spreerecht.de/urheberrecht/2011 ... checklisteTomasso hat geschrieben:Wo hast du den Schmarrn her?volli hat geschrieben:da sind doch anführungszeichen rum daher sind abmahnungen unzulässig.
gnahhhhhhhTomasso hat geschrieben:Wo hast du den Schmarrn her?volli hat geschrieben:da sind doch anführungszeichen rum daher sind abmahnungen unzulässig.
Das würde ich so nicht machen, was wenn doch mal eine Überschrift gleich ist? Deswegen hänge ich immer die ID mit ran, die ist einmalig, juckt google nicht und schon passts:she hat geschrieben:Seitentitel wäre:
%%title%% | %%sitename%% (so habe ich es zumindest, das musst natürlich am ende du entscheiden)
Permalink wäre:
/%postname%
(musst du nicht in WPseo machen, kannst du auch direkt in Einstellungen->permalinks->benutzerdefinierte struktur eintragen --- find ich einfacher)
Bsp von deiner Seite wäre dann:
https://www.imstyle.de/loral-paris-perf ... h-le-look/
statt
https://www.imstyle.de/2011/09/06/loral ... h-le-look/
bitte denk dran dann auch dem rewrite in deiner htaccess einzusetzten für alle Seiten die geändert wurden (geht auch über wpseo unter edit files). sonst gibts crawling fehler.
she hat geschrieben:- das sind keine persönlichen texte
- pressemitteilungen sind generell nicht geschützt weil zu sachlich
auch weitere punkte die du auf der seite findest treffen hier zu. Einfach mal reinschauen und nicht gleich rumstänkern.
Wer gefahrlos zitieren möchte der sollte zuerst mal lernen richtig zu lesen.spreerecht hat geschrieben:Daumenregeln, ... (aber bitte daran denken – es gibt Ausnahmen):
Dann würde ich mal Google anschmeißen und nach Texte zitieren Abmanhnung suchen. Ich kenn jemand persönlich der deswegen eine Abmahnung zahlen musste..she hat geschrieben:https://spreerecht.de/urheberrecht/2011 ... checklisteTomasso hat geschrieben:Wo hast du den Schmarrn her?volli hat geschrieben:da sind doch anführungszeichen rum daher sind abmahnungen unzulässig.
- das sind keine persönlichen texte
- pressemitteilungen sind generell nicht geschützt weil zu sachlich
auch weitere punkte die du auf der seite findest treffen hier zu. Einfach mal reinschauen und nicht gleich rumstänkern.