Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wert einer Internetseite VS. Non-Virtuelle Güter

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 12.09.2011, 07:08

Ich verstehe eine Sache nicht:

Gehen wir von einer Internetseite aus die einen GEWINN (keinen Umsatz) von 1.000 Euro monatlich. Dieser Gewinn ist sicher und kann theoretisch noch steigen. Jetzt würde man mir sagen ... ja, rechne mal Gewinn mal 12, 24 oder 36 ... sagen wir 36.000 Euro ist die Seite Wert.

Würde ich diese Internetseite nun also kaufen würde die Rendite bei: 33% pro Jahr liegen.

Jetzt wohne ich aktuell in einer Wohnung die 600 Euro kalt pro Monat kostet, davon gehen für den Vermieter natürlich noch weitere Kosten ab. Der Kaufpreis der Wohnung beträgt etwa 150.000 Euro zzgl. Maklergebühren, Grundbucheintrag, Renovierungen etc.

Aber, gehen wir von einer Jährlichen Rendite von: 4,8% aus.

Natürlich hat eine Internetseite gewisse Risiken - Kann sich aber auch positiv entwickeln und die Einnahmen können beispielsweise steigen.

Bei einer Immobilie hat man natürlich was zum "anfassen" - Trotzdem gibt es auch hier regelmäßig Meldungen von Mietern die eine Wohnung verwüsten, Miete nicht zahlen etc. Selbst der beste Mieter kann arbeitslos werden. Also auch hier ein Risiko.

Es ist jetzt nicht so, dass ich eine Internetseite verkaufen will oder ähnliches. Habe nur wieder etwas über Gott und die Welt nachgedacht und irgendwie ist mir dieses unlogische Phänomen (oder vielleicht übersehe ich was) aufgefallen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 12.09.2011, 08:29

Durch Versicherungen und die steigende Anzahl an Menschen ist ein Haus mit einigem mehr an Sicherheit verbunden.
Zusätzlich würde mich die Entwicklung des Bodenpreises in den letzten Jahren interessieren, da dort ja auch noch einiges an Gewinn gemacht werden kann.

volli
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 21.04.2010, 09:09

Beitrag von volli » 12.09.2011, 09:03

Du kannst eine Internetseite auch nicht so als gegeben hinnehmen. Du musst sie ständig pflegen und erweitern. Links setzen und dich um neue / bessere Möglichkeiten zur Monetarisierung bemühen. Also würde ich von deinen 1000 Eur / Monat Gewinn schon mal gut und gerne 50% wieder in die Seite pumpen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 12.09.2011, 09:04

Gut, Sicherheit ist natürlich ein Punkt. Doch bei 36 Monats-Einnahmen habe ich ja sogar noch sehr hoch gegriffen. Meist ist ja sogar nur die Rede von 12 - 24 Monats-Einnahmen.

Wenn ich dann von der Miete noch Versicherungen abziehe und dass die Immobilie in der Zeit auch noch im laufe der Zeit an Wert verliert (wird abgenutzt etc.) ist die Rendite von 4,8% hier sogar noch sehr hoch gegriffen.

Letztendlich hat man auch eine deutlich höhere Risikostreuung kauft man sich 10 Internetseiten für jeweils 15.000 Euro als eine Immobilie. Da können selbst 9 Seiten den Bach runter gehen und man hat eine genau so hohe Rendite wie bei einer Immobilie. Bei der Immobilie langt schon ein schlechter Mieter der Löcher in die Wände haut.

Natürlich sehe auch ich, dass eine Immobile einfach schon optisch eine sehr viel bessere Anlage ist - Man steht da vor und sieht ein schönes Haus - Dementsprechend wird die Nachfrage auch höher sein. Die meisten Menschen denken beim Internet halt noch an einen großen Spielplatz ... Doch ich finde den Preisunterschied schon wirklich sehr extrem!

@volli - Gewinn, kein Umsatz. Zeitaufwand sind meiner Meinung nach Kosten welche in die Kategorie Umsatz gehören bzw. davon abgezogen werden. Letztendlich kannst Du dieses Argument allerdings auch bei der Immobilie bringen - Versicherung geht von der Miete ab etc. (in meinem Mietvertrag steht was von 25% wobei ich mir nicht sicher bin ob der Eigentümer noch sonstige Kosten hat).

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 12.09.2011, 10:34

12, 24, 36 * ist doch eh Käse und dummes Geschwätz. Jedes Projekt, Wohnung usw.. ist soviel wert wie ein Käufer dafür bereit ist zu zahlen.

Es gibt Projekte die werden mit Verlusten verkauft und erzielen trotzdem Top-Preise.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 12.09.2011, 11:22

eine internetseite als sichere kapitalanlage?

ähm, da investiere ich doch lieber in griechenland :-)

man berechnet den wert einer wohnung nach neuerstellungswert (abzgl reparaturen) + ertragswert (miete x faktor) /2 = schaetzwert. (Vereinfacht)

eine internetseite ist hochspekulativ denn was ist die seite in 3 jahren wert? vermutlich nichts da dann neue techniken notwendig sind (apps....) die einen wesentlichen kostenaufwand darstellen.

Nettoertrag x 6-12 ist realistisch allerdings muss zur ermittlung des nettoertrages auch die arbeitszeit * ca euro 50.-- beruecksichtigt werden, was ihr grossteils nicht tut.

Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 12.09.2011, 11:41

rico hat geschrieben:eine internetseite ist hochspekulativ denn was ist die seite in 3 jahren wert? vermutlich nichts da dann neue techniken notwendig sind (apps....) die einen wesentlichen kostenaufwand darstellen.
Was hat sich denn in den letzten 3 Jahren so massiv geändert? Gehen wir beispielsweise von einer Abnehmen-Seite aus. Welche neuen Techniken hätte man anwenden müssen? Hast Du beispiele von Seiten die in den letzten 3 Jahren aufgrund einer veralteten Technik untergegangen sind? Ich kenne jedenfalls noch keine Webseite wo "plötzlich" ein App zum überleben notwendig ist.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 12.09.2011, 12:14

schau in deine statistiken und zum mediamarkt

Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 12.09.2011, 12:33

In der Statistik hat sich den den letzten Jahren nichts geändert - Paar Auflösungen sind größer geworden, paar Auflösungen sind kleiner geworden. Beim Mediamarkt das selbe Spiel - Auf dem einem Bildschirm kann ich meine Webseite nun in der vollen Größe sehen, auf dem anderen Bildschirm muss ich mitm Finger bisl hin und her drücken.

Was habe ich übersehen?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 12.09.2011, 12:34

das meine ich nicht - den run auf ipad handys mit grossen bildschirmen und das anwachsen der mobilen anwender

Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 12.09.2011, 12:41

Ich weis schon worauf Du hinaus möchtest ... Mit den kleiner gewordenen Auflösungen meine ich ja die mobilen Anwender :)

Du hattest halt nur geschrieben:
eine internetseite ist hochspekulativ denn was ist die seite in 3 jahren wert? vermutlich nichts da dann neue techniken notwendig sind (apps....) die einen wesentlichen kostenaufwand darstellen.
Und ich kenne halt pauschal nicht wirklich eine Seite die Aufgrund dieser Tatsache die Technik ändern musste / einen gravierenden Besucherverlust hinzunehmen hatte.

Ich sehe halt nur, dass das Internet noch weiter wächst - Die Leute jetzt sogar überall online sind.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag