Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ranking einer Kinoseite verbessern

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
kaffeekapsel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.09.2011, 08:31

Beitrag von kaffeekapsel » 23.09.2011, 10:22

Guten Morgen,

ich bin zur Zeit eine Kinoseite für einen Freund am betreuen und befasse mich mit SEO erst seit knapp einem halben Jahr. Nun möchte er natürlich unter Eingabe des Filmnamens bei G gut gerankt sein. Ich habe versucht zu erklären das dies nicht geht für jeden neuen Film welcher rauskommt unter den TOP10 gerankt zu werden.

Jetzt bin ich einfach auf der Suche nach einer Idee wie ich das Ranking verbessern kann, ich hatte schon Ideen wie "Kommentarfunktion zu Filmen" - was unique Content erzeugen würde, ob hochwertig sei mal dahingestellt.

Habr ihr für mich als Neuling Tips oder Seiten wo ich mir anregungen suchen kann?

Grüße, Kaffeekapsel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 23.09.2011, 10:29

G hat doch bereits so einen Service für Kinobetreiber oder?

Wenn man nach "Kino StadtX" sucht, dann erscheinen die Filme und wenn man auf einen Film klickt, sieht man eine Auflistung der Kinos.

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 23.09.2011, 10:31

Mit "Kinoseite" meinst du die Website eines lokalen Kinobetreibers? Dann würde sich das Optimieren auf Filmtitel nicht rentieren: wie soll der Traffic denn konvertieren?

Sinn machen würde zum Beispiel der Firmenname, "Kino [Stadt]" oder AdWords auf Filmtitel mit lokaler Begrenzung zu schalten.
Für "Kino [Stadt]" sollte in der Regel die große Kino-Onebox erscheinen, die sicher auch ihre eigenen Rankingfaktoren hat, wenn es dazu schon irgendwo Informationen gibt, sollte man auch hier Hand anlegen.

Um generell ein paar Backlinks einzusammeln kann ein Blog mit Kommentarfunktion natürlich nicht schaden. Konzeptionell müsste man sich da allerdings noch etwas anders positionieren, Filmkritiken vom Kinobetreiber sind erstmal nicht besonders glaubwürdig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kaffeekapsel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.09.2011, 08:31

Beitrag von kaffeekapsel » 23.09.2011, 10:33

@Provocateur:
Das ist korrekt!
Allerdings möchte er aber auch mal Sondervorstellungen oder z.B. Freilichtaufführungen ankündigen oder irgendwelche Events mit Schauspielern usw. und das kann man G nicht mitteilen.

@Justus:
Richtig, Webseite eines lokalen Kinobetreibers.
Also meinst du einen externen Blog zu schalten?
Oder einen Blog in die Seite einzubinden?

Sub Zero
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2009, 00:45

Beitrag von Sub Zero » 23.09.2011, 16:47

kaffeekapsel hat geschrieben:Ich habe versucht zu erklären das dies nicht geht für jeden neuen Film welcher rauskommt unter den TOP10 gerankt zu werden
Klar geht das, siehe anderem, die auch so ab und zu mal Filme zeigen oder sogar verleihen - nur die haben auch ein entsprechendes Budget und keinen Kurzzeit SEO ;).

Probiers mal mit klassischem Linkbuilding, wenns nur um ne lokale Suche mit Film + Hintermberg geht, bevor man hier irgendwelchen Onpagekrempel anfängt (der auch Links gern hat).

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 23.09.2011, 17:13

Das mit dem Blog kannst du schon machen, wichtiger ist es aber die News zum Kunden zu tragen. Nach der Freilichtaufführung in zwei Wochen wird kein Mensch suchen, d.h. du kannst die schon auf der Webseite ankündigen, beispielsweise in einem integrierten Blog, die Info muss dann aber zum Kunden gebracht werden, per Newsletter, Twitter, Facebook, Nachricht an Onlineportale aus der Region usw. usw. usw. Der normale Vorgang wird nämlich sein, dass jemand entweder seinen Samstagabend plant und auf einer Event Seite dein Freiluftkino findet oder von dir per Twitter/FB/RSS/Email... auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht wird und sich dann denkt: toll, da will ich hin. Für so eine Geschichte würde ich mich dann auch anmelden, weil ich a) interesse an Kino habe, aber b) nicht jeden Tag auf eine Kinoseite surfen will, auf der es vielleicht nur 1x im Quartal was für mich interessantes zu lesen gibt.

Ich hoffe es ist verständlich, worauf ich hinaus will ^^

Sub Zero
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2009, 00:45

Beitrag von Sub Zero » 23.09.2011, 17:19

@Barthel
Macht aber Arbeit, nicht nur im Aufbau. Wenn sowas eh nur Landluft schnuppert, halt ichs für zu sehr übers Ziel hinaus geschossen.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 23.09.2011, 17:46

Sub Zero hat geschrieben:@Barthel
Macht aber Arbeit, nicht nur im Aufbau. Wenn sowas eh nur Landluft schnuppert, halt ichs für zu sehr übers Ziel hinaus geschossen.
Na der Stelle muss gar nicht Think Big gelten. Bei uns hier hat inzwischen jedes Fest eine einfache FB Page, d.h. Logo und sonst nur Infos drauf. Weinfest, Stadtfest, Volksfest - das sind überall zig Leute angemeldet und wenn was ansteht, erstellst du eine Veranstaltung und fertig. Da muss man gar keinen großen Hokuspokus betreiben und ich persönlich nutze es gerade für Sachen die selten sind, weil ich eben nicht aktiv nach den Infos suchen möchte.

Das lohnt sich übrigens gerade für kleinere Veranstalter sehr wohl. Ich habe früher Techno Parties organisiert und da musste man Flyer machen, drucken (Kosten) und dann auch noch verteilen. Das geht heute auch nur über Facebook und Mundpropaganda. Wir haben hier vor Ort Veranstalter, die Musikevents in Locations machen, in die 200 Leute passen und der Veranstalter hat 2.600 Likes für seine Fanpage. Eine aktuelle Veranstaltung hat 181 Zusagen, 250 vielleicht. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass die FB User natürlich auch noch Multiplikatoren sind, wundert es nicht, dass die Events immer gerammelt voll sind. Gerade bei einer jungen Zielgruppe kann man da viel machen und die hat ein Kino in der Regel ja auch.

Einen Newsletter zu erstellen ist jetzt auch nicht besonders aufwändig und meiner Meinung nach gerade im kleinen Rahmen wahrscheinlich auch effektiver als irgendwelches SEO. Ka, ob es in Berlin anders ist, aber ich wohne in einer Stadt mit rund 150.000 Einwohnern. Hier gibts zwei große und 1-2 kleine Kinos. Die Namen kennt man und wenn ich ins Kino will, suche ich über Google höchstens mal den Kinonamen...

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 23.09.2011, 18:56

kaffeekapsel hat geschrieben:@Provocateur:
Das ist korrekt!
Allerdings möchte er aber auch mal Sondervorstellungen oder z.B. Freilichtaufführungen ankündigen oder irgendwelche Events mit Schauspielern usw. und das kann man G nicht mitteilen.
Da wäre es e.v.t. besser einen Blog zu machen und zusehen das der in Google News gelistet wird?

Jetzt bin ich aber eine Vollniete was Google News angeht.
Da müßte mal jemand mit Wissen aushelfen der sich auskennt.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

kaffeekapsel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.09.2011, 08:31

Beitrag von kaffeekapsel » 24.09.2011, 12:14

@Barthel:
Vielen Dank, so etwas lässt sich realisieren. Die FB anbindung bzw. an SocialNetw. habe ich bisher komplett außer acht gelassen, da ich geglaubt habe (oder die Hoffnung hatte) es sei nur ein kurzer Hype. Dem ist wohl leider nicht so.
Ich werde jetzt erstmal einer Fanpage vorschlagen und später evtl. ein Newsletter-System.

@Sub Zero:
Ja, hier wird nur Landluft geschnuppert, allerdings schnuppern hier 4 Kinocenter in einem Radius von 15Km die gleiche Landluft 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag