Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Produktbeschr. Persönliche Ansprache Ja/Nein

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 23.09.2011, 15:45

Hallo zusammen,

bin grad auf der Suche nach nem Test/Erfahrungsbericht etc. zum Thema Produktbeschreibungen für Online-Shops optimieren (hatte da mal was und find´s nicht mehr :( ).

Dabei geht´s mir hauptsächlich um die Art der Ansprache des Besuchers.
Also, den Besucher persönlich ansprechen oder eher sachlich schreiben.

Beispiel für persönliche Ansprache:

Produktbeschreibung: Musterartikel 123456 abc
Verschönern Sie Ihr XYZ 123 blabla mit dem praktischen Musterartikel 123456 abc aus der blablabla-Serie 123 456. Mit der formschönen blablabla und dem neutralem Farbton lilablausblaubraungraugrün passt dieser Musterartikel in jedes ABCDEF.

Produktmerkmale:

Merkmal 1
Merkmal 2
Merkmal 3
Merkmal 4
Merkmal 5

Ich persönlich tendiere dabei zur persönlichen Ansprache, anstatt der eher sachlich nüchteren - hab des irgendwie noch so im Hinterkopf und erschein mir auch logisch - hinsichtlich Emotionen etc. wecken.

Teilt jemand dabei meine Meinung bzw. kann dies widerlegen.

Würd mich über eine vernünftige Diskussion freuen :)

THX

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 23.09.2011, 15:51

Ich denke hier ist die Frage, ob es sich um ein emotionales Produkt handelt oder um ein eher technisches Rationales.
Bei Kleider zum Beispiel ist eine persönliche Ansprache sicher geeignet, während bei Schrauben es vielleicht nicht so passt;-).

Grundsätzlich würde ich auch zu persönlich tendieren, ist aber natürlich einiges mehr an Aufwand.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 23.09.2011, 15:54

Ist nen emotionales Prd - nix technischen (da hätte ich auch eher zu sachlich tendiert -> bei TV's, Notebook's etc.)

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 23.09.2011, 17:11

Das kann man nicht über einen Kamm scheren, Apple bspw. hat eine deutlich persönlichere Ansprache als der Rest der Branche und verkauft ganz ausgezeichnet. Das Produkt ist dadurch nicht weniger technisch, wird aber emotionalisiert.
Ebenso bei Autos, wo PS und Hubraum zwar schön und gut sind, aber die Marke je nach Kunde eine mehr oder weniger große Rolle bei der Kaufentscheidung spielt.

Edit: Noch ein Beispiel; der deutsche Werbespot zum Samsung Galaxy SII https://www.youtube.com/watch?v=yEfA6l-eKkQ
Zuletzt geändert von Justus am 23.09.2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 23.09.2011, 17:46

:) Ausnahmen bestätigen die Regel

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 23.09.2011, 18:58

Bei persönlicher Ansprache ist es viel schwerer zu schreiben ohne was falsches zu schreiben. Hier muss man höllisch aufpassen. Deshalb mal so mal so.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 23.09.2011, 19:16

Stimmt - allerdings ist die Conversionrate dafür besser (soweit ich das jetzt weiß - bin garantiert nicht der Weisheit letzter Schluß).

Produktbeschreibungen ist eh schon etwas schwer - hinsichtlich DC, SEO etc.
Wennst dann den 20 kurzen Text für Kugelschreiber verfassen sollst, dann fällt dir auch langsam nix mehr ein - man will/soll ja auch nicht die Produktmerkmale (welche ja darunter aufgezählt werden) in zwei Sätze verpacken - macht ja keinen Sinn und sieht doof aus.

Meiner Meinung nach ist das unter anderem ein Punkt, welches einen guten von einem schlechtem Shop unterscheidet.

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 23.09.2011, 20:55

Meiner Meinung nach ist das unter anderem ein Punkt, welches einen guten von einem schlechtem Shop unterscheidet.
Das unterscheidet vor allem den 1-Cent-pro-Wort-Texter von jemandem der genug kann um richtig bezahlt zu werden :) - der Profi kann auch 50 Texte für Kugelschreiber verfassen und jeder funktioniert.

Ob man seine Kunden nun persönlich anspricht oder nicht, hängt nicht so sehr vom Produkt ab sondern von der Unternehmensphilosophie. Pauschal kann man dazu wohl eher nichts sagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag