Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WP Blog in Ordner verschieben - SEO Probleme?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Liberty
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2010, 21:04

Beitrag von Liberty » 23.09.2011, 19:55

Nabend, ich plane meinen Blog bestehend aus mittlerweile knapp 2000 Artikeln und 600 Bildern in einen Ordner auf dem selben Webspace zu verschieben. Wie das funktioniert ist ja recht leicht aber wie sieht es SEO mäßig dann aus?
Die Artikel tauchen ja nicht mehr unter domain.de/artikel.php sondern domain.de/blog/artikel.php auf. Die ersten Artikel hatte ich vor 1 Jahr erstellt und auch einige BL auf anderen Webseiten gesetzt und bekommen.
Wäre durch den Wechsel nicht die ganze Seite wie neu für Google?

Ich komme einfach nicht drauf dieses Problem zu lösen. Als erstes dachte ich an eine Umleitung per htaccess aber davon habe ich nicht so viel Ahnung und finde nichts dazu.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich dieses Problem lösen könnte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 23.09.2011, 20:11

Ich würde den Blog nicht verschieben. Ich nehme an, du willst die Hauptdomain anderweitig verwenden?

Somit wird es auch mit Umleitungen schwierig, da du ja nicht alles umleiten kannst?

Liberty
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2010, 21:04

Beitrag von Liberty » 23.09.2011, 20:17

Ne leider nicht. Mein Webspace Hauptverzeichnis ist nicht so beschreibbar, wie es einige Plugins voraussetzen. :(
Ich glaube der Plugin Ordner und die WP-Login.php würden ausreichen. Wäre das möglich, einzelne Dateien und Ordner umzuleiten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 23.09.2011, 20:30

Dann mach das Hauptverzeichnis richtig beschreibbar, wenn du nicht weisst wie oder was, frage deinen Hoster.

Sonst hilft dir vielleicht diese Anleitung:
https://bueltge.de/das-wordpress-weblog ... ehren/393/

Liberty
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2010, 21:04

Beitrag von Liberty » 24.09.2011, 09:03

Morgen, genau da liegt das 2. Problem. Mein Hoster möchte aus das aus Sicherheitsgründen nicht machen.
Danke für den Link aber das ist auch nicht die beste Lösung. :( Links in Artikel und so auch die Artikelbilder Links, werden nicht verschoben.

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 24.09.2011, 09:06

Dann wechsel den Hoster.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 24.09.2011, 09:29

per 301 redirect uber die .htaccess umleiten. einzige moeglichkeit und auch ganz normal.

Liberty
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2010, 21:04

Beitrag von Liberty » 24.09.2011, 16:29

@Spann-Ung: Das möchte ich eigentlich nicht. Bin sonst sehr zufrieden.

@rico: Einzelne Dateien umleiten reicht doch nicht aus. Wenn dann muss der ganze Blog in einen Ordner. Geht das trotzdem per 301 Umleitung?

Falls es hilfreich ist, ich bin bei all-inkl

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 24.09.2011, 19:08

Klar, 301 geht auch. Würde ich aber lassen.

Ich hab vor einiger Zeit meine https://www.bartagame.org auf die https://www.bartagame.de umgeleitet und bin mäßig zufrieden (klar, da kommen vermutlich noch ein paar weitere Faktoren hinzu, die ich nicht bis ins Detail untersucht habe). Die .org stand lange stabil auf #1, die .de auf #3. Nach dem Umleiten hat die .de dann auch zügig die Positionen der .org eingenommen, sich dann aber etwas schlechter eingependelt. Da dies eher ein Spaß-Projekt ist, kann ich damit leben.

Ich hab einige weitere 301-Experiemente am laufen (die auch grundsätzlich nach wie vor gut funktionieren) und mein Bauch sagt mir, das mit dem Panda (oder eben kürzlich) was an der Vererbung gedreht wurde. Würde aus meiner Sicht auch Sinn machen, da gerade mit den 301 viel zu lustige Spielchen möglich sind (waren?).

Alles natürlich sehr subjektiv.

Bei einem kommerziellen Projekt, würde ich das so nicht machen.

Für mich ein eindeutiger Fall: Hoster wechseln.

Liberty
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 21.12.2010, 21:04

Beitrag von Liberty » 24.09.2011, 20:04

So ein Mist aber auch. :-? Aber die Domain bleibt ja bestehen. Es wird ja alles nur in einen Unterordner geschoben.

Könnt ihr euch vielleicht denken, warum die nicht einfach die Rechte ändern? Ich hatte 3 free hoster ausprobiert und bei denen klappte das.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag