Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Woran und womit erkenne ich eine gute Linkpartnerseite?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 12.10.2011, 11:46

In der Situation steckt bestimmt jeder einmal.
Man möchte einen Linktausch durchführen und bekommt vom potenziellen Partner eine Liste mit Webseiten/Blogs zugeschickt, die eher als Sat-Seite mit zig ausgehenden Links, dienen.

1. Womit prüft ihr schnell (wenige Min) die Qualität einer Seite?
Toolbars, Software oder WebSEO-Tools?
Ich selbst besitze die SEO PowerSuite, kann ich damit vielleicht einen Art Quali-Wert ermitteln?

2. Woran macht ihr eine gute SEO-Qualität fest und welche Werte, sofern diese messbar sind, machen eine gute SEO-Quali aus?
Damit meine ich nicht unbedingt den Unique Content, sondern eher so Dinge wie Backlinks, Alexa-Rank etc.

Sicherlich wurde die Frage schon des Öfteren in verschiedenster Weise diskutiert, aber die Zeiten ändern sich ja bekanntlich. Da Kommen neue G-Updates/Filter, der PR ist bloß noch Deko usw.

Ich will mich nicht einfach auf mein Gefühl verlassen, denn eine gute Linkfarm von einer schlechten zu unterscheiden, das kann ich einfach nicht. :( Und von Moneyseiten bekommt man ja eher selten Links, das meiste sind einfach Sat-seiten, die für Linktausch bestimmt sind. das ist bei mir ja nicht anders.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 12.10.2011, 11:53

Aus dem Bauch heraus und mit einem Blick auf die Backlinks. Mehr nicht 8)
Typische 0-Nummern, sogenannte "Tauschseiten" in einem Netzwerk die rein gar nix taugen erkennt man fast immer auf den berühmten, ersten Blick.

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 12.10.2011, 12:43

CubeMaster hat geschrieben:...das meiste sind einfach Sat-seiten, die für Linktausch bestimmt sind. das ist bei mir ja nicht anders.
Problem erkannt, oder? :wink:

Man müsste ja über entsprechend gute Seiten verfügen, die auch zum jeweiligen Thema passen. Eine Sat-Seite an sich muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, sofern sie gute aufgebaut und verlinkt ist. Meist wird aber schnell mal eine Seite hochgezogen, 5 Billiglinks drauf geknallt und als der Newcomer schlechthin bezeichnet.

Ich schau meist auf den Inhalt der Seite, das Alter und die externe Verlinkung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 12.10.2011, 12:47

Ich schau nach Domain und IP Pop, desweiteren nach den Sichtbarkeitsindex.
Durchaus können Linktausch und Sat Seiten eine bereicherung sein. z.B. D. IP Pop von über 90 und zum Thema gut passende Seite. Als Deeplink sind sie ok.

gruß andré

Kleine-Seo-Hexe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2011, 17:18

Beitrag von Kleine-Seo-Hexe » 12.10.2011, 12:56

In folgender Reihenfolge.
1. Bauchgefühl
2. Inhalte
3. Site Struktur
4. Sichtbarkeitsindex
5. Anzahl der internen und externen Verlinkungen.

90 % scheiden allerdings schon beim Bauchgefühl aus. Da muss ich nicht searchmetrics essentials oder sistrix anwerfen um zu sehen, dass das absolute Schrottseiten sind.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 12.10.2011, 14:48

Der Sichtbarkeitsindex und die Backlinkstruktur stehen scheinbar hoch im Kurs.

Doch was sind beim Sichtbarkeitsindex die Mindestwerte um für einen Linktausch interessant zu wirken?

Sagen wir, eine Seite hat 100 sehr gute Artikellinks, reicht das dann schon aus?

Nik Rossi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.05.2011, 17:44

Beitrag von Nik Rossi » 12.10.2011, 14:54

Also, der erste Check nach dem Bachgefühl ist eigentlich gleich mal ob die Seite rankt wofür sie ranken soll. Wenn das der Fall ist, dann scheint sie auch Google-Liebe zu genießen und ich kann mir weiteres sparen.

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 12.10.2011, 19:07

Schnell Check: Pagerank, dann Design, Texte Sichtbarkeitsindex zum schluss. Meine Seite hat einen von 0,2 und ist trotzdem Platzhirsch in der Marktnische.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 12.10.2011, 19:50

e.player hat geschrieben:Schnell Check: Pagerank, dann Design, Texte Sichtbarkeitsindex zum schluss. Meine Seite hat einen von 0,2 und ist trotzdem Platzhirsch in der Marktnische.
Dieser komische Sichtbarkeitsindex juckt mich auch nicht, meiner ist meist um 0,5 und die Seiten sind in ihrem Gebiet sehr gut gelistet.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 12.10.2011, 20:57

naja der sichtbarkeitsindex war mal eine gute pr-masche

bauchgefuehl, pr, wie sehen die seiten aus in bezug auf gespinnte texte? dc?

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 12.10.2011, 20:59

rico hat geschrieben:...wie sehen die seiten aus in bezug auf gespinnte texte? dc?
Und auf welche weise erkennst du das schnell und effektiv?

she
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2011, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von she » 12.10.2011, 21:01

Lesen... Wenn es unnatürlich klingt ist es meistens gespinnt....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag