Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Test - Seite aktualisieren vs. nicht aktualisieren.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 30.12.2004, 19:49

Moin moin,

hier mal wieder was aus meiner Testreihe, was mir nicht so ganz einleuchtet:

Ich habe drei Unterseiten auf einer Domain gebaut, opimiert auf wenig umkämpfte Begriffe, mal als Beispiel (nicht der richtige Test):
a) rote Pinnwand
b) schwarze Pinnwand
c) normale Pinnwand


Alle Seiten waren identisch, unterschieden sich nur durch rote, schwarze, normale ... der Versuch ging über 4 Monate, BLs waren gleichwertig (gleichalte Unterseiten einer Domain)

Was habe ich gemacht:
a) einmal erstellt und nie wieder angefasst
b) einen Newsticker per RSS eingebunden
c) die Siete regelmäßig geringfüging geändert (also Datum hinzugefügt, Sätze vedreht, mal <b> mal <strong> mal <i> usw.

Ergebniss:
a) landete zu Anfang um Platz 100, krabbelte innerhalb der 4 Monate, ohne was zu machen auf Platz 20

b)landete zu Beginn um Platz 100 und blieb da auch, am Ende war sie ca. 20 Plätze schlechter gelistet

c) landete zu Beginn auf Platz 100, stieg zu Anfang stark bis auf Platz 7 und viel dann wider stetig ab, war von allen dreien am Énde am schlechtesten gelistet ... Ende der hunderter.

Ih hätte vor dem Test vermutet das c) der Sieger wird und a) der Verlierer, das Gegenteol ist eingetreten.

c) fing nach ca. einem Monat an zu Fallen, mit jeder aktuallisierung stärker, habe ich dann 2 Wochen nichts gemacht ging es wieder leicht nach oben, habe ich was geändert ging es wieder abwärts.

Ich weiß nicht wie aussagefähig der Test ist, wundern tut mich das Ergebnis allerdings schon.

Gruß Mario
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 30.12.2004, 20:30

Ja verstehe das auch nicht, habe selben Test jetzt in doppelter Ausführung nochmal gestartet, andere Domains andere Keys .... mal sehen.

Von einer reellen Seite von mir habe ich jetzt mal einen Heise Newsticker entfernt, Ergebnisse verhalten sich derzeit analog des Test :o

Beobachte das ganze auch bei zwei Foren, da verhält sich das genau andersrum? Allerdings lange nicht so stark.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 30.12.2004, 22:58

Zeigt nur ein mal mehr, dass auch das Verständnis für den Sinn von jedem der 200 Teilen eines Chronometers (ich kenne nicht ein mal die Hälfte der Teile), nicht unbedingt einen dazu befähigt, aus diesen eine funktionierende Uhr zusammenzusetzen. Man würde gerne bei KeepCool in die Lehre gehen, aber der sagt ja nur: Baue dir 'ne Sanduhr - funtioniert idiotensicher. Nur dumm, dass man den richtigen Sand nur an einer bestimmten Stelle in der kalifornischen Wüste kriegt. :lol:

Was ist nun SEO? Handwerk oder Kunst? Muss man klotzen oder verstehen? Oder verstehen und dan klotzen? Hilft so ein Test überhaupt zu verstehen?
Zuletzt geändert von lomo am 30.12.2004, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 30.12.2004, 23:00

Hilft so ein Test überhaupt zu verstehen?
Dieser ja aktuell nicht ... andere durchaus :wink:
Bild
SEOigg ... SEO News satt

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 30.12.2004, 23:03

Mario670 hat geschrieben:
Hilft so ein Test überhaupt zu verstehen?
Dieser ja aktuell nicht ... andere durchaus :wink:
Ich habe das ganz sicher nicht persönlich gemeint und nicht deine ganze Arbeitweise in Frage gestellt, sondern den Test nur zum Anlass genommen, 'ne Frage zu stellen, die mich umtreibt 8)

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.12.2004, 23:11

Google trackt ja dauerhaft (onmousedown="return clk(this,'res','pos') und wertet das sicher intelligent aus (User-Standort). Man kann also völlig identische Testreihen ins Netz stellen und trotzdem sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Je nachdem wie oft die Ergebnisse geklickt werden. Aufgrund der Standort-Analyse kann man das selbst nicht beeinflussen.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.12.2004, 23:14

@Mario670

Wie sehen die Logs dazu aus?
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.12.2004, 23:19

@Mario

Wenn du nur die Sätze verdreht hast und ein, zwei HTML-Tags verändert hast, könnte ich mir vorstellen, dass Google das sehr wohl als Manipulationsversuch wertet und dementsprechend abwertet. Mach den Versuch doch mal mit echtem sich ändernden Content, das wäre interessanter.

Der Content meiner Seite ändert sich ja manchmal stündlich und Google spidert auch stündlich, aber ich kann nicht bestätigen, dass die Seite fällt, sie steigt, bzw bleibt gleich, je nach Verhältnis der externen/internen Links.
ich glaube also nicht, dass das aussagekräftig genug ist um ein Fazit draus zu ziehen, weil du ja nur gefakten Content verwendet hast.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 30.12.2004, 23:47

Wie sehen die Logs dazu aus?
Bei allen Seiten nahezu gleich +/- ein bisschen, allerdings hat G. bei b) häufiger mal Pausen eingelegt.
Wenn du nur die Sätze verdreht hast und ein, zwei HTML-Tags verändert hast, könnte ich mir vorstellen, dass Google das sehr wohl als Manipulationsversuch wertet und dementsprechend abwertet.
Ich kann mir nicht vorstellen das G. so schlau ist und das erkennt, ich habe natürlich auch mal Sätze hinzugefügt und rausgenommen, damit sich auch die kb Zahl deutlich verändert.
Der Content meiner Seite ändert sich ja manchmal stündlich und Google spidert auch stündlich, aber ich kann nicht bestätigen, dass die Seite fällt, sie steigt, bzw bleibt gleich, je nach Verhältnis der externen/internen Links.
ich glaube also nicht, dass das aussagekräftig genug ist um ein Fazit draus zu ziehen, weil du ja nur gefakten Content verwendet hast.
Naja ist bei meinen "echt" Projekten auch nicht anders, der Test sollte auch nur zeigen ob es was bringt bei Seiten unter gleichen Bedingungen (sofern das überhaupt möglich ist) wenn man häufig den Inhalt verändert. Als Ergebnis hatte ich was völlig anderes erwartet. Eine der neuen Testseiten arbeitet mit natürlichen Content. Ich glaube das ganze betrifft aber nur relativ neue Seiten, bei älteren und gut verlinkten pendelt sich das dann ein. Auch Weblogs dürften dann ja nur fallen.

Ich lasse die alten Seiten mal stehen, mal schaun ob sich das irgendwann einpendelt.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

dexter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 11.11.2004, 15:53
Wohnort: ennepetal

Beitrag von dexter » 30.12.2004, 23:52

stimme anjak zu: umgestellte sätze kann man schon mit trivialen methoden der textanalyse erkennen. auch zyklisch wechselnder content sollte schlechte ergebnisse ergeben, da man nicht weiß, wieviele textprofile google archiviert. der test muß also mit bei jedem update wirklich neuem content arbeiten.

evtl. funktioniert es, vom server zufallssätze komponieren zu lassen, aber nur wenn man dabei die übliche wort- und zeichenverteilung eines (deutschen) textes trifft und auch einen einigermaßen plausiblen grammatischen grundaufbau liefert. inwiefern die spam-analyse bereits semantische prüfungen vornimmt, könnte dann ein vergleich der resultate davon mit denen echter texte herausfinden... :-)

dexter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 11.11.2004, 15:53
Wohnort: ennepetal

Beitrag von dexter » 30.12.2004, 23:58

@mario: ich glaube nicht, daß ich google überschätze (außer bei der semantik-prüfung ;-). es ist kein großer aufwand, ein textprofil zu erstellen und dieses gegen die verschiedenen standardparameter einer sprache (prosa, lyrik, wissenschaftliche texte etc.) zu legen. da ein solches profil aus wenigen charakteristika besteht, braucht eine archivierung auch kaum speicherplatz.

will sagen: wenn google das bislang tatsächlich noch nicht macht, wird es in absehbarer zeit kommen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.12.2004, 00:10

Es ist sehr einfach einen text zu erkennen, der einfach nur die Sätze vertauscht hat. Eine sehr simple Methode ist die generierung einer Prüfsumme über den Ascii-Code und schon hat man eine schöne Methode um gleiche und doch verschiedene (umgekehrt *g*) Texte zu erkennen.

wort 1+ wort 2+wort 3= ZahlX
wort 1+ wort 3+wort 2= ZahlX
wort 3+ wort 1+wort 2= ZahlX

Auch wenn man nur wenig ändert, so ändert sich auch die Prüfsumme nur wenig und alleine dieses Kriterium wäre schon ein recht brauchbarer Algo um Texte zu erkennen (ich als Laiin würds mal so machen *g*)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 31.12.2004, 00:16

Auch wenn man nur wenig ändert, so ändert sich auch die Prüfsumme nur wenig und alleine dieses Kriterium wäre schon ein recht brauchbarer Algo um Texte zu erkennen (ich als Laiin würds mal so machen *g*)
naja, dann mach ich jetzt doch mal anders ... mal sehen :wink:

@Dexter:
ich meld mich in ein paar Monaten wieder mit neuen Ergebnissen :wink:
Bild
SEOigg ... SEO News satt

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.12.2004, 00:35

kannst ja mal meine RSS-News einblenden die ändern sich stündlich *gg*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 31.12.2004, 11:02

also ich bin grundsätzlich der Meinung, daß sich eine gute Webseite nunmal regelmäßig etwas verändert. Es kommt neuer Content dazu, alter wird gelöscht oder verändert sich.

So sollte es bei einer gepflegten Webseite aussehen und ich denke Google wird das anders sehen.

Zumal Google auf Veränderungen aus ist. Passiert auf einer Webseite ewig gar nichts so kommt ja auch der Bot immer seltener vorbei.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag