Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

kleines Linknetzwerk optisch darstellen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 19.10.2011, 14:23

Ich nutze derzeit 7 komplett verschiedene IP Adressen für meine Projekte.

Bisher habe ich fast gar nicht untereinander verlinkt.
Teilweise habe ich unterschiedliches Impressum und whois und verschenke somit wohl Linkmöglichkeiten.

Das ist aber gar nicht das Thema.

Die Frage ist, wie ich am sinnvollsten mir meine Projekte aufs Papier (Bildschirm) bringe um mir deutlich zu machen, welche Projekte mit welchem verlinkt sind.

Bisher denke ich an Excel mit x und y-Achse und einem Kreuz wo sich was verbindet.
Oder an ein Word- oder PP-Sheet wo ich mit Pfeilen arbeite.
Letzteres hat wohl den Vorteil, dass man einfach mal was hin und her schieben kann.

Wie macht Ihr das bzw. was empfehlt Ihr mir?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 19.10.2011, 14:39

Ich habe es mit Power Point gemacht. Mit Pfeilen usw..

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 19.10.2011, 15:08

Evtl. bekommst Du hier ein paar Denkanstöße -> https://www.abakus-internet-marketing.d ... darstellen

Ansonsten würd ich es mit Mindmapping PRogrammen wie z.B. Freemind https://freemind.sourceforge.net/wiki/i ... /Main_Page

Oder Du greifst auf normale Netzwerkvisualisierungssoftware zurück und biegst Dir die Icons auf Deine Bedürfnisse um. Wenn Du schon mit excel arbeitest dann probier doch mal nodexl aus: https://www.excel-ticker.de/netzwerke-v ... it-nodexl/

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 19.10.2011, 15:13

Vor kurzem wurde mir für diesen Anwendungsfall der yEd Graph Editor empfohlen. Die Screenshots sahen super aus aber selbst getestet habe ich es nicht.

Wenn du keinen großen Wert auf Optik legst und das ganze automatisieren willst (z.B. wenn du hunderte Domains hast und die Verlinkungsdaten automatisiert aus einem BL-Checker ziehst) kann ich dir noch Graphviz empfehlen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag