Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie Linkpyramide für Blog erstellen?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
biojoe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2011, 21:03

Beitrag von biojoe » 06.11.2011, 14:09

Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich habe einen Blog der zurzeit ca 12 Artikel hat und auf Wordpress läuft. Somit habe ich eine statische Seite auf der der Besucher landet und dann noch die "Blog"-Seite.
Nun denke ich, dass meine Artikel einigermaßen gute Qualität haben und gute OnPage Optimierung haben will ich anfangen Links zu meiner Seite aufzubauen, und habe das Ziele , dass die Artikel in erster Linie gut ranken.

Sollten die Backlinks also hauptsächlich auf die Artikel verteilt werden, oder sollten auch viele auf die "landingpage" zeigen, oder beides?

In den Artikeln habe ich meist nur 1 Keyword, ist das schlimm oder sollte ich lieber pro Artikel 3 verschiedene Keywords haben? Also bei mir ist es zurzeit so, dass das Hauptkeyword in der Überschrift vorkommt und in dem Artikel noch ca 3 mal in den "strong"-Tags. Bei größeren Artikeln benutze ich auch ein 2 Keyword, aber eher seltener.

Jetzt zu dem Problem vor dem ich stehe und zwar möchte ich gerne meine Links in einem Pyramidensystem aufbauen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Klug ist, wenn man einen Blog hat. Denn demnach würde ich ja für jeden Artikel eine eigene Pyramide aufstellen.
So wie ich es bisher verstanden habe, sollte man in einer Pyramide verschieden Webseiten benutzen, die sich nicht wiederholen.
Wenn ich dann für den einen Artikel beispielweise einen Artikel in einem Artikelverzeichnis schreibe, dann kann ich für einen anderen Artikel doch nicht wieder dieses Artikelverz. verwenden oder etwa doch`? Das fällt mir ein bisschen schwierig hier zu erklären, aber ich hoffe, das es verständlich ist.

Sobald ich dann beispielsweise 4 Artikel in versch. Artikelverzeichnissen für diesen einen Artikel in meinem Blog geschrieben habe, muss ich ja versuchen von verschiedenen web2.0 auf diese geschriebenen Artikel zu verlinken. Was für web2.0 wären das denn? Sowas wie Presseportale oder Bookmarks und Profillinks? Und ganz unten in der Pyramide würden dann Blogeinträge stehen wenn ich das richtig sehe oder?

Ich hoffe Ihr versteht meine Fragen, da ich mich manchmal ein wenig verstricke :D
Sonst würde mich noch interessieren, was für Linksysteme Ihr für gut haltet, oder wie ich meinen Blog besser verlinken könnte.
lg
biojoe