Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense mit meinen Konto auf fremden Seiten - Problem?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 14.11.2011, 17:58

Es gibt etliche völlig fremde Seiten, auf denen Anzeigen mit meinen Kontoeinstellungen stehen.
Anders gesagt: In meinen URL-Channels werden fremde Domains gelistet.

Das hat auch einen Grund:
Ich betreibe eine Site mit Templates, zum freien Download. Manche dieser Templates sind für Adsense optimiert (Farbe, Breiten) und dafür hab ich auch ein Konto.
In der Demo-Anzeige der Templates sind die Anzeigen natürlich sichtbar (und es klickt alle Schaltjahre auch mal wer rauf). Soweit so gut.

Beim Download bekommt man aber genau das, was man sieht als Zip - mitsamt dem Adsense-Code.
Das wird dann irgendwo installiert - wieder mitsamt den Anzeigen. Und manch einer tauscht das eben nicht gleich mal aus.

Jetzt frag ich mich: Ist das ein Problem?

Die Einnahmen daraus sind übrigens lächerlich (ein Hamburger / Monat..)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 14.11.2011, 18:10

dürfte kein Problem sein.

Es gibt haufenweise Anbieter von Foren etc., die sowas einbinden selbst dann wenn man dort eine echte Domain auf eigenen Namen hat.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 14.11.2011, 18:55

Blaulicht hat geschrieben:dürfte kein Problem sein.
Das dürfte schon ein Problem sein, wenn auf den Webseiten mit den Anzeigen irgendwelcher Quatsch gemacht wird und dir Google dann dein Konto sperrt.

In den Nutzungsbedingungen steht eindeutig, dass du Anzeigen nur auf Seiten schalten darfst, die du betreibst, d.h. die könnten dir das Konto alleine deswegen schon dicht machen.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 17.11.2011, 12:59

Naja, es ist unwahrscheinlich, dass da jemand wirklich quatsch macht. Das sind alles kreuzbrave Seiten, meist im Aufbau.

Und länger als 2 Wochen hält der Spass kaum, spätestens dann wird der Key geändert.

Und wenns _ganz_ blöd hergeht: Mit Google wird man ja auch reden können. Steckt ja keine böse Absicht meinerseits dahinter.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 17.11.2011, 13:06

depp ich hat geschrieben: Und wenns _ganz_ blöd hergeht: Mit Google wird man ja auch reden können. Steckt ja keine böse Absicht meinerseits dahinter.
Zu dem Thema gesperrte Accounts und Google wirst du hier im Forum einige Threads finden, wie gut man da mit Google reden kann ;)

Böse Absicht steckt übrigens spätestens jetzt dahinter, wo du auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen wurdest, die du aber eigentlich sowieso schon gelesen haben musst...

Das Risiko ist wohl ziemlich gering, ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass das Risiko eben darin besteht deinen Account komplett zu verlieren.

Wenn du den Code auf Anfrage erst in ein Zip verpackst kann es doch nicht so schwer sein in vorher zu parsen und die Adsense Codes zu entfernen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag