Neuigkeiten vom Google AdWords-Team:
Im Januar 2005 wird Google zur Verbesserung der Nutzer- und Inserentenerfahrungen sowie der allgemeinen Werbequalität eine neue Werberichtlinie für Zweigunternehmen aufnehmen.
--------------------------------------------------------------------------------
Folgendes ändert sich dadurch:
Nach Einführung dieser neuen Richtlinie für Zweigunternehmen zeigen wir pro Suchabfrage nur noch eine Anzeige für Muttergesellschaften und Zweigunternehmen an, die gemeinsam eine URL verwenden. Dadurch können Nutzer aus vielfältigerer Werbung auswählen. Ihre Anzeige wird wie immer auf der Basis des Anzeigenrangs für die jeweiligen Suchabfragen angezeigt.
Wenn ein Nutzer beispielsweise in Google.de oder irgendwo in den Such- und Content-Netzwerken von Google nach Bücher sucht, greift Google auf ein Inventar von Anzeigen zu, die für das Keyword "Bücher" geschaltet werden. Falls wir feststellen, dass zwei oder mehr Anzeigen unter derselben URL miteinander konkurrieren, schalten wir die Anzeige mit der besten Leistung.
Die Auswirkungen für Sie:
Wenn Sie als Zweigunternehmen auftreten, bedeutet das für Sie, dass Sie sich in Ihrem Anzeigentext nicht mehr als Zweigunternehmen kennzeichnen müssen. In Ihrem aktuellen Anzeigentext wird Ihr Zweigunternehmensstatus jedoch weiterhin angezeigt, bis Sie den Text ändern.
Zweigunternehmen bzw. Inserenten, die eindeutige URLs in ihren Anzeigen verwenden, werden durch diese Änderung nicht beeinflusst. Beachten Sie, dass Ihre Anzeige-URL mit der URL Ihrer Zielseite übereinstimmen muss und Sie nicht einfach einen Frame für eine andere Website erstellen können.
Was Sie tun sollten:
Wir empfehlen Ihnen, die Leistung Ihrer Anzeigen weiterhin zu überwachen und Ihre Anzeigen soweit zu optimieren, wie es zur Gewährleistung bestmöglicher Ergebnisse erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Optimierungstipps.
Wir freuen uns, Ihnen auch zukünftig die effektivsten Werbemöglichkeiten anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Google AdWords-Team
--------------------------------------------------------------------------------
Gewährleistungsausschluss: Aus unternehmerischer Sicht sind wir von Google verpflichtet, hinsichtlich der angenommenen Werbeanzeigen Entscheidungen zu treffen. Wie aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen hervorgeht, behalten wir uns das Recht vor, bei der Überprüfung von im Programm erstellten AdWords-Anzeigen nach unserem Ermessen zu handeln. Dies betrifft ausschließlich unsere Werbeanzeigen und hat keinerlei Auswirkung auf die von uns bereitgestellten Suchergebnisse. Wir bei Google bieten umfassenden und unzensierten Zugang zu Web-Content an.
--------------------------------------------------------------------------------
Kontakt: Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Google-Repräsentanten in Verbindung oder senden uns eine E-Mail über
https://adwords.google.de/support/bin/request.py.
E-Mail-Einstellungen: Sie haben diese obligatorische E-Mail-Servicemitteilung erhalten, um über wichtige neue AdWords-Funktionen informiert zu werden.
© 2005 Google Inc.