Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wo gibts Provisionen für eigene Einkäufe?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
a priori
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2006, 07:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von a priori » 07.12.2011, 15:35

Bei zanox konnte man sich bis vor einigen Wochen einen Shop (zanox-Shop@) anlegen, der alle Zanox Partnerprogramme automatisch integriert hat und indem man für eigene Einkäufe Provisionen bekommen hat.

Kennt ihr ähnliche Plattformen über die so etwas möglich ist oder gibt es eine Alternative zu zanox-Shop@?

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Anbieter: https://bee5.de/, https://www.cash-daddy.de/ oder https://www.rabattfuchser.de/?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 08.12.2011, 01:28

Eigenbestellungen werden eigentlich nirgends mehr bezahlt, zumindest nicht offiziell.

In der Praxis läuft das so: Wenn jemand signifikante Umsätze bringt, kann der auch lustig selbst bestellen, da wird nichts storniert und kulant weggesehen. Wenn der Anbieter den Eindruck hat, der Affiliate Account wurde nur eingerichtet, um sich ein eigenes Rabattsystem zu schaffen, wird storniert. Soll ja kein Dauerrabatt für Endkunden sein.

Die Cashback Systeme funktionieren alle nach dem gleichen Muster: Der Anbieter erhält eine Provision, reicht ein Teil davon an Dich weiter und kassiert den Rest. Ein sehr lohnendes Modell für den Anbieter, die Teilnehmer erreichen selten überhaupt sie Auszahlungsgrenze, dafür mußt Du nämlich schon kräftig bestellen.

Wie lange derartige Systeme noch auf dem Markt sein werden, ist ungewiss. In Gesprächen mit Kunden höre ich immer wieder das gleiche: Gutscheinportale und Cashback Seiten sind den meisten ein Dorn im Auge, werden wenn überhaupt nur geduldet, teils mit wesentlich niedrigeren Provisionen als "normale" Affiliates. Die Anbieter kapieren langsam, daß derartige Seiten im Grunde nur parasitär bei den Bestandskunden wildern und keinerlei Neukundengeschäft bringen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

glucklicher
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 08.12.2011, 03:37

Beitrag von glucklicher » 08.12.2011, 03:57

Ich benutze es zwar nicht, aber bei Bee5 bekommst du für Eigenverkäufe auch Provision (legal!). Ich zitiere deren Startseite:

"Auch als CashBack für eigene Einkäufe nutzbar"

Aber wie gesagt: Da ich es noch nie benutzt habe, kann ich dir darüber nicht mehr sagen.

Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 08.12.2011, 08:32

klappt fast bei jedem pp wenn Du das pp hast und Deine Frau ist Kunde. Jeder sollte jedoch mit eigenem Bankkonto arbeiten.

Habe ich noch nie Probleme gehabt. Bei einigen PP mache ich allerdings gute Umsätze allgemein aber es sind auch welche dabei, die ich nirgends öffentlich eingebaut habe.

Ich habe extra für meine Familie eine Bestellseite (noindex) gemacht wo nichts anderes drauf ist als sämtliche benötigten PP. 8)

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 08.12.2011, 09:25

Blaulicht hat geschrieben: Ich habe extra für meine Familie eine Bestellseite (noindex) gemacht wo nichts anderes drauf ist als sämtliche benötigten PP. 8)
Da würde es sich lohnen, eine türkische Großfamilie zu haben ;-) Leider hab ich nur ne deutsche Minifamilie. :-)

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 08.12.2011, 12:04

Da würde es sich lohnen, eine türkische Großfamilie zu haben
türkische Großfamilien kaufen im türkischen Großmarkt vom Onkel ein und nicht in Onlineshops. Deshalb sind die geschäftlich ja auch so erfolgreich, weil sie nicht gegeneinander sondern miteinander arbeiten ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag