Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Ebenen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 14.12.2011, 14:20

Hallo zusammen,

ich habe gelesen (bei Sistrix?), daß Google ab einer bestimmten Ebenentiefe Inhalte womöglich nicht mehr indiziert. Was ich im übrigen auch gar nicht so unlogisch finde. Schließlich bewertet der Info-Architekt einer solchen Site die Inhalte des soundsovielten "Tiefgeschosses" selbst als nicht so wichtig.

Aber wie zähle ich denn nun Ebenen "richtig"?

Variante 1) (5 Ebenen?)
Domain/Verzeichnis/Verzeichnis/Verzeichnis/xyz.php

Variante 2) (8 Ebenen?)
http Trennzeichen / domain Trennzeichen / .de Trennzeichen / Verzeichnisnamensteil Trennzeichen Verzeichnisnamensteil /
Verzeichnisnamensteil Trennzeichen Verzeichnisnamensteil / xyz.php

Und ab wann wird's indizierungsmäßig kritisch?


Dank für Tipps.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 14.12.2011, 14:41

Die URL-Struktur ist nicht maßgeblich, sondern die Link-Struktur.

Beispiel: index/v1/v2/v3/v4/v5/v6/v7/v8/v9/

Link von index -> v9 = Ebene 2


Nachtrag:
Wenn geradeaus (von ebene zu ebene) durchgelinkt wird -> Variante 1

Variante 2 gibt es nicht.
Zuletzt geändert von LinkPop am 14.12.2011, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 14.12.2011, 14:45

Ebenen und URL Struktur sind verschiedene Sachen.
Ebene meint "Klickentfernung von der Startseite"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 14.12.2011, 23:44

Meine Variante 1 sieht Verzeichnisebenen als "Ebenen".

Meine Variante 2 zählt eine neue "Ebene", sobald ein Trennzeichen
(":" "/" "-") erfolgte. Dann wäre schon eine neue "Ebene" erreicht, sobald im Datei- oder Verzeichnisname ein Bindestrich auftaucht und direkt nach dem Protokoll (":").

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 15.12.2011, 00:03

Das Protokoll ist egal da jede Webseite ein Protokoll hat, also währe es auch überflüssig das irgendwwie zu bewerten.
Aber da es eh um Link-Ebenen und nicht URL-Ebenen geht ist die Frage auch überflüssig. Die URL kann aussehen wie sie will solange die Seite von der Startseite aus angelinkt wird (2. Ebene). Wenn die Seite erst von einer Unterseite aus angelinkt wird ist es eben die 3. Ebene usw.

Gruß Tobi

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.12.2011, 01:16

RolWg hat geschrieben:Variante 2) (8 Ebenen?)
http Trennzeichen / domain Trennzeichen / .de Trennzeichen
Wenn in einem Bürokomplex 200 Anwaltskanzleien sind
dann werden die Klienten erstmal nach dem Klingelschild sortiert?

wäre ja logisch, damit Hausintern und Kanzleibergreifend richtig Ordnung herscht
RolWg hat geschrieben:ich habe gelesen (bei Sistrix?), daß Google ab einer bestimmten Ebenentiefe Inhalte womöglich nicht mehr indiziert.
Was ich im übrigen auch gar nicht so unlogisch finde.

Und ab wann wird's indizierungsmäßig kritisch?
unlogisch?

was ist besser(logischer)?
Shopingmall.tld/Klamotten.html
Shopingmall.tld/Mode+Kleideung/Damen/Unterbekleidung/Höschen.html


wann verlernt Google das Lesen (bekommt Angst im Keller)?
site:800xe.de Pagerank vererbung Test
Ein Test ob sich Pagerank auch in vieleviele Ordner hinein vererbt.
= Google traut sich auch in KellerStockwerk 15

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 15.12.2011, 09:36

O.K.,
da meine Frage so unkonstruktiv aufgegriffen wurde (800XE, vielen Dank für Deinen so 'vorwärtsweisenden' Beitrag),
mußte ich doch noch mal suchen.

Also bei Sistrix: Wie lang darf ein Linktext sein?
steht folgendes:

"Es ist tatsächlich so, dass Google den Link auch bei URLs als Linktext maximal bis zu dem Wort hinter dem 7. Trennzeichen auswertet. Sprechende URLs verlieren damit einen nicht unbedeutenden Teil ihrer Kraft, wenn man bei ihnen mit zu vielen Trennzeichen arbeitet. Um das etwas plastischer zu zeigen, hier ein Beispiel: Bei diesem Link
https://www.example.org/sd645920e39/s34 ... f7177163c8
wird die verlinkte Seite gefunden, wenn nach dem vorletzten, also dem 8. Teil in der URL gesucht wird (s17e62166fc).
Sucht man allerdings nach dem Namen des letzten Verzeichnisses, wird die Seite nicht gefunden (sf7177163c8)."

Weiter steht da:
"als Trennzeichen gelten: „ “ (Leerzeichen), !, #, %, ', (, ), *, +, „,“ (Komma), -, /, :, =, @, ~. Nicht als Trennzeichen gelten: & und _."

Leuten, die lesen können, fällt vielleicht auf, daß hier sowohl ":" als auch "/" als Trennzeichen gelistet werden.
Da muß doch die Frage erlaubt sein, wie "://" gewertet wird, oder?

Spaßvögel bitte ich, sich diesmal zurück zu halten.

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.12.2011, 09:52

RolWg hat geschrieben:
Spaßvögel bitte ich, sich diesmal zurück zu halten.
Sorry - 800XE ist duchaus kein Spaßvogel. Der hat oft einiges mehr drauf, als so manch anderer hier. Man muss nur in seiner Sprache zu lesen lernen :lol:
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 15.12.2011, 10:40

@RolWg
Das bezieht sich nur auf die Link_texte_ nicht auf die URL.

Würdest du also die URL als Linktest verwenden, hätte das eine Bedeutung (auch wenn der Test meines Wissens schon ein Weilchen her ist).

Konkret zur Frage: Zusammenhängende Trennzeichen werden als ein Trennzeichen gewertet. Alles andere macht bei genauerer Überlegung keinen Sinn. Vorgehen dazu ist auch relativ einfach:
1. Alle Trennzeichen durch ein Leerzeichen ersetzen
2. Alle zusammenhängenen Leerzeichen durch ein Leerzeichen ersetzen.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 15.12.2011, 11:00

Also aus persönlicher Erfahrung (ich ärgere mich mittlerweile schwarz drüber) ... halt die URL so kurz wie möglich ... habe momentan url/ebene1/ebene2/xxx.html

Aus dem einfachen Grund: Viele Programmierer hauen bei Feldern oder Datenbanken gerne mal ein xx Zeichen rein.

Schätzungsweise 1% - 2% der Links auf meine Webseite stehen dadurch in Webmastertools als "broken Links" weil die URL halt einfach von der entsprechenden Webseite gekürzt wurde: "url/ebene1/ebe" (der restliche Teil "ne2/xxx.html" ist futsch).

Naja, bin ja selbst schuld bei meinen langen Ordner-Namen - Aber auf jeden Fall ärgerlich.

Alle paar Monate kann ich jetzt an der htaccess die Kaputten URL's mit den richtigen verbinden -.-

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.12.2011, 11:57

RolWg hat geschrieben:Leuten, die lesen können,
RolWg hat geschrieben:URL-Ebenen
Leute die lesen könnne, lesen was geschrieben wurde

Wer von "LinkText" redet, solte auch "Linktext" schreiben
Wer "URL-Ebene" schreibt redet nicht von "LinkText"
RolWg hat geschrieben:"Es ist tatsächlich so, dass Google den Link auch bei URLs als Linktext maximal bis zu
site:800xe.de Linktiefe
#1 800xe.de/pagerank/vererbt/sich/auch/in/viele/.../linktiefe/
= Ordner (=URl-EBENE) Nummer 15

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.12.2011, 12:02

RolWg hat geschrieben:ich habe gelesen (bei Sistrix?), daß Google ab einer bestimmten Ebenentiefe Inhalte womöglich nicht mehr indiziert.
Du hast gelesen das meine "......./linktife/.../text.html"
womöglich nicht indiziert wird

wie gezeigt, ist es indieziert


Du sagtest "Du hast gelesen" und sagst "Wer lesen kann"
kannst DU lesen?
Du hast gelesen das bei

"www.domain.tld//pagerank/vererbt/sich/a ... /test.html"

nur bis "vererbt/sich/auch" der LinkText wirkt
ab"in/viele/viele/ordner" ist unbeachtet


Wer lesen kann ist klar im Vorteil .... heist es
lesen können viele, wer es auch verstehen kann und eventuell wiedergeben, der ist schlußendlich im Vorteil

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.12.2011, 12:07

800XE hat geschrieben: Wer lesen kann ist klar im Vorteil .... heist es
lesen können viele, wer es auch verstehen kann und eventuell wiedergeben, der ist schlußendlich im Vorteil
also echt Andy, das Du aber auch immer mußt.....
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Sojamilch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2011, 10:42

Beitrag von Sojamilch » 15.12.2011, 16:38

Content mit Verzeichnissen zu gliedern, halte ich für sehr sinnvoll, solange es irgendwie mit dem Thema realisierbar ist. Zumal habe ich herausgefunden, dass Google bei dem Link...

Code: Alles auswählen

example.com/verzeichnis1/artikel/
...automatisch versucht, auch /verzeichnis1/ zu durchsuchen. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch von nirgendwo auf diesen Link gezeigt (auch wenn es ihn schon gab) und er landete trotzdem im Index.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 15.12.2011, 18:52

Sojamilch hat geschrieben: Zumal habe ich herausgefunden, dass Google bei dem Link...

Code: Alles auswählen

example.com/verzeichnis1/artikel/
...automatisch versucht, auch /verzeichnis1/ zu durchsuchen.
site:tvglotzer.xe.vg .... 9 Ergebnisse
z.B.
tvglotzer.xe.vg/2011/12/2.html
tvglotzer.xe.vg/2011/12/1.html

finde mal bitte herraus warum
tvglotzer.xe.vg/2011/12/
tvglotzer.xe.vg/2011/
nicht "durchsucht" wurde

Antworten