Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mister Wong macht BKs privat obwohl öffentlich

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.12.2011, 16:26

SportTexter hat geschrieben:Da bald Weihnachten ist:
https://dofollow.de/listen/socialbookmarks-liste/
Das ist nett ;) nur habe ich jetzt mal ne Frage nach der Effizienz.

Denn in der Liste sind jetzt 80 BK-Dienste. Setzt du dich, SportTexter, hin und trägst bspw. 50 Artikel-URLs in 80 BK-Dienste per Hand ein?

Ich scheu mich weder vor Arbeit noch sonst was, doch BKs sind echt nur kleinkram, was aber zum Handwerk dazu gehört. Dennoch sollte das Zeit-Nutzen-Verhältnis ja stimmen und das ist bei der Abarbeitung einer solchen Liste eher schwer. :-?

Darf ich dich demnach fragen, wie du das handhabst?
(Das ist eine ernstgemeinte Frage ohne Zynismus)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 16.12.2011, 17:12

Alles per Hand - den ganzen SB-Submitter die es auf dem Markt gibt, können manchmal damit nicht arbeiten - manchmal kann man da nur einen Text mitgeben - manchmal die Namen nicht ändern.

Prozedere:

Da ich nur Blogs habe - haue ich die meisten Links auf die Startseite.

- 5 - Artikel schreiben a 100-120 Wörter - über deine Seite.
- Diese spinnst du
- Verschiedene Namen verwenden bei den Accounts - eine Emailadresse langt.
- Dann eintragen

Das lohnt sich wirklich - erhöht Domain-Pop, erhälst viele BL und dadurch kommst du leichter an BL ran. Habe dadurch auf eine neue Seite ein PR 4 erhalten. Ohne dicke BL...

...ggf. Schüler/Studenten beauftragen. Die freuen sich über ein Stundenlohn von 10€ :)

Pro Stunde sind locker 8-10 Bookmarks drin, wenn nicht mehr...

Ich mache auch das nur für meine eigenen Seiten, weil es für andere Kunden nicht rentiert, wenn man 20€ die Stunde will...dann denkt sich jeder: Hööö der bietet mir 100 dofollow Bookmarks für 20€ an....ich das 10 fache.

Deswegen redet jeder bei Blogkommentaren / Social Bookmarks / RSS-Feeds vom Spam. Ich nicht...

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 16.12.2011, 17:24

Edit: Musst ja auch nicht alle SB nehmen - 20 starke die einen PR haben und die viele BL haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.12.2011, 20:56

CubeMaster hat geschrieben:
SportTexter hat geschrieben:Da bald Weihnachten ist:
https://dofollow.de/listen/socialbookmarks-liste/
Das ist nett ;) nur habe ich jetzt mal ne Frage nach der Effizienz.

Denn in der Liste sind jetzt 80 BK-Dienste. Setzt du dich, SportTexter, hin und trägst bspw. 50 Artikel-URLs in 80 BK-Dienste per Hand ein?

[/i]
Ich trage auch alles per Hand ein und hab das hier sogar schon als Dienstleistung verkauft, ich schaffe aber mehr als 20 Stück die Stunde. Durch die vielen Eintragungen die ich schon gemacht habe, bin ich da gut in Übung.

Manche Kunden wollten etwa auch zu jedem Eintrag einen unique Text, geschrieben ohne Spinner, das war bei manchen Themen aber extrem anstrengend.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 18.12.2011, 12:50

swiat hat geschrieben:Ich trage auch alles per Hand ein und hab das hier sogar schon als Dienstleistung verkauft, ich schaffe aber mehr als 20 Stück die Stunde. Durch die vielen Eintragungen die ich schon gemacht habe, bin ich da gut in Übung.
Naja gut, dass hört sich natürlich vielversprechend an.

Darf ich dich noch fragen, wie viele du in welchen Zeitabständen ca. einträgst? Also 1 URL mit unterschiedlichen Texten bei 80 BK-Diensten an einem Tag ist ja schon "unnatürlich".

LinksRechtsLinks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 20.12.2011, 06:31

Beitrag von LinksRechtsLinks » 20.12.2011, 07:12

CubeMaster hat geschrieben:die keywords waren meistens ziemlich identisch und ließen auch kein Muster entdecken
Äääh ja :D

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 20.12.2011, 09:13

CubeMaster hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:
Darf ich dich noch fragen, wie viele du in welchen Zeitabständen ca. einträgst? Also 1 URL mit unterschiedlichen Texten bei 80 BK-Diensten an einem Tag ist ja schon "unnatürlich".
Kommt ganz darauf an wie viele Linktexte vom Kunden gewünscht wurden, der Durchschnitt waren/sind pro Domain etwa vier Wochen.

Hin und wieder gab es welche die wollten das am liebsten gestern fertig haben, da wurde eben der Linktext alle 5 Einträge abgeändert und innerhalb von sagen wir mal etwa 48h und schneller eingetragen.

Gab da nie ein Problem, bei ganz neuen Domains würde ich aber davon abraten das so schnell zu machen.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 02.01.2012, 14:13

@swiat
Eine Frage hab ich noch :)

Wie viele URLs sollte man denn pro Account eintragen?

Denn ich habe schon hier und da von SEO-Accounts gelesen, bei denen man nie mehr als 10 URLs pro Account postet. Ist sowas quatsch oder gibt es da eine spezielle Strategie im Hinblick auf Netzwerke?

Es wäre doch z. B. auffällig, wenn ich bei 1 BK-Dienst mit dem BN HansPeter meine 50 Domains poste. Da denkt sich doch Google auch: "Was für ein Zufall, da hat jemand ausgerechnet alle Domains von einem Besitzer (gleiches Impressum) gepostet"

eure_dudeheit
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 10.07.2009, 13:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von eure_dudeheit » 04.01.2012, 16:33

Naja ganz so paranoid muss man nicht sein. Nur es sieht halt seltsam aus wenn du bei 200 Bookmarkdiensten immer die gleichen 50 Bookmarks hast.
Viel besser ist es, wenn du deinen ganzen Bookmarks eine Themenrelevanz gibst und in einem Account (Accname = Keyword) Bookmarks zum Thema X speicherst und dann nen zweiten Acc erstellst für Thema Y und das ganze dann noch ordentlich verschlagwortest.

Allgemein wirkt es eh natürlicher, wenn du ein paar deiner Seiten mit anderen "Großen" zusammen speicherst und da ab und an variierst.
Aber ich denke schlimmstenfalls werden die Dinger dann einfach nicht gewertet ;)

Hier noch ne Liste von n paar Followdiensten - inkl. Scuttle-Dienste die Bookmarkimports drauf haben - wenns mal wieder halbautomatisch gehen soll :https://blog.oneserv.de/2011/oh-nein-eine-liste/
„Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen“
Magento-Tutorials und ein wenig SEO-Kram

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 04.01.2012, 20:19

CubeMaster hat geschrieben:@swiat
Eine Frage hab ich noch :)

Wie viele URLs sollte man denn pro Account eintragen?

Denn ich habe schon hier und da von SEO-Accounts gelesen, bei denen man nie mehr als 10 URLs pro Account postet. Ist sowas quatsch oder gibt es da eine spezielle Strategie im Hinblick auf Netzwerke?

Es wäre doch z. B. auffällig, wenn ich bei 1 BK-Dienst mit dem BN HansPeter meine 50 Domains poste. Da denkt sich doch Google auch: "Was für ein Zufall, da hat jemand ausgerechnet alle Domains von einem Besitzer (gleiches Impressum) gepostet"
Das kannst du vergessen, Google juckt das nicht.
Naja ganz so paranoid muss man nicht sein. Nur es sieht halt seltsam aus wenn du bei 200 Bookmarkdiensten immer die gleichen 50 Bookmarks hast.
Viel besser ist es, wenn du deinen ganzen Bookmarks eine Themenrelevanz gibst und in einem Account (Accname = Keyword) Bookmarks zum Thema X speicherst und dann nen zweiten Acc erstellst für Thema Y und das ganze dann noch ordentlich verschlagwortest.

Allgemein wirkt es eh natürlicher, wenn du ein paar deiner Seiten mit anderen "Großen" zusammen speicherst und da ab und an variierst.
Aber ich denke schlimmstenfalls werden die Dinger dann einfach nicht gewertet
Was du schreibst ist meiner Ansicht nach unrelevant......

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 05.01.2012, 11:35

:-? mhmmm...das ist ja mal wieder schwierig, der eine sagt Hü, der andere Hott :D

Das Problem was ich habe, ist einfach meine Zeit/Nutzen-Rechnung.

Ich will nicht stunden- und tagelang damit zubringen zig Accounts zu erstellen, eine riesen Excel-Tabelle aufzubauen und dann feststellen, dass es nichts gebracht hat.

Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht nur einen Account erstellen und da dann immer fleißig Artikel-, Satelliten- und Moneyseiten posten.

Im Moment habe ich es getrennt. Im ersten Account poste ich meine Moneysites und in dem zweiten die ganzen URLs der AVs. Und über OnlyWire poste ich dann noch meine Satellitenseiten. ABER irgendwie bin ich mit dieser Strategie einfach nicht zufrieden.

Klar, mich soll hier keiner wie ein kleines Kind an die Hand nehmen und mir alles erklären, aber irgendwie würde ich mich einfach freuen, wenn es eine plausible SEO-Strategie gebe. Wie machen dass denn eigentlich Agenturen, die sowas als Dienstleitung anbieten?

Sorry, dass ich mich soooo schwer tue. :oops:

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 05.01.2012, 16:39

CubeMaster hat geschrieben::-? mhmmm...das ist ja mal wieder schwierig, der eine sagt Hü, der andere Hott :D
Das liegt daran, dass jeder nur spekuliert ;) Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google da Zusammenhänge herstellt. Bei AVZ auf Wordpressbasis vielleicht, da gibt es ja den Author, aber bei SBM Seiten ist der User bei jeder Seite anders markiert, wie willst du den automatisch erkennen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag