Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SeoMOZ Toolbar und SEOquake

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
svennster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2011, 19:05

Beitrag von svennster » 15.12.2011, 19:16

Hallo,

ich hab mal ne Frage zu der SeoMOZ Toolbar und dem Firefox Add-on SEOquake.

Bei der Google-Toolbar ist es ja so, dass Google sämtliche Daten mitbekommt die ich in den Browser eingebe. Also auch meine ganzen LT-Seiten und eigene Projekte. Ist das bei der Toolbar von SeoMOZ und dem Add-on von SEOquake auch der Fall? Die greifen ja auch auf Daten von Google zu. Kann da irgendwann ein Zusammenhang meiner Seiten bzw. meines Netzwerkes erkannt werden?

Wenn ja, kann ich anhand der Einstellungen was dagegen machen?

Danke für eure Antworten.

Sven

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 15.12.2011, 21:32

Soweit ich weiß, wird der PR direkt von dir abgefragt und NICHT über die SEOQuake Server. Somit ist die Antwort: Theoretisch ja, Zusammenhang könnte erkannt werden.

Aber selbst Google wertet nicht alles aus, was es an Daten hat...
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 16.12.2011, 00:36

Ebenso wie bei der Google Toolbar fragen auch alle anderen Toolbars/Addons den PR direkt über deine IP ab, genauer sie rufen eine URL bei Google auf die dann den Wert zurückgibt.

Natürlich würden sich so Muster erkennen lassen, aber auch normale Surfer haben gewisse Muster und klappern meist die gleichen Seiten immer wieder ab. Ich bin ja auch gerne mal paranoid, aber das ist übertrieben, denn derartige Bewegungsmuster sind bezüglich einer Netzwerkerkennung wenig aussagekräftig. Da gibt es z.B. mit Whois Daten, IPs o.ä. wesentlich effektivere und einfachere Wege für Google.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

seohorst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2011, 13:52
Wohnort: Freiburg

Beitrag von seohorst » 16.12.2011, 09:08

Schmeiß dein PC aus dem Fenster! Schon wieder ein Thread der wegen Sinnlosigkeit geschlossen werden kann.

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 16.12.2011, 09:20

seohorst hat geschrieben:wegen Sinnlosigkeit
der einzige sinnlose Beitrag in diesem Thread ist deiner. Aber immerhin bekommt meiner jetzt ´nen Sinn.

Achtung Filmzitat: "der Pferd heißt Horst". 100 SEO-Punkte wer´s weiß!

seohorst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2011, 13:52
Wohnort: Freiburg

Beitrag von seohorst » 16.12.2011, 09:27

Google beobachtet dich sicher auch auf dem Scheißhaus und die Daten werden an Klopapier-Hersteller verkauft.

gerd_w
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 355
Registriert: 08.10.2010, 13:36
Wohnort: DD

Beitrag von gerd_w » 16.12.2011, 09:50

seohorst hat geschrieben:Google beobachtet dich sicher auch auf dem Scheißhaus und die Daten werden an Klopapier-Hersteller verkauft.
Was ein riesiger Vorteil für dich wäre, wenn du als SEO einen Klopapier-Hersteller mit dieser Datenbasis als Auftraggeber hättest. :crazyeyes:

Ansonsten schließe ich mich Vegas voll an.^
Zuletzt geändert von gerd_w am 16.12.2011, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

svennster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2011, 19:05

Beitrag von svennster » 16.12.2011, 09:52

danke für die hilfreichen antworten...

und an den scheißhauskünstlerkünstler seohorst: 0X

seohorst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2011, 13:52
Wohnort: Freiburg

Beitrag von seohorst » 16.12.2011, 09:54

Irgendwie muss Google seinen Server(Singular) finanzieren.

templer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 263
Registriert: 01.07.2010, 10:37

Beitrag von templer » 16.12.2011, 11:00

seohorst hat geschrieben:Google beobachtet dich sicher auch auf dem Scheißhaus und die Daten werden an Klopapier-Hersteller verkauft.
Geil, schon wieder Schulferien.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag