Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

/ am Ender der Domain?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Hakira
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 24.07.2011, 14:11

Beitrag von Hakira » 27.12.2011, 17:16

Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage.

Ich habe zum Beispiel folgende URL für die ich Backlinks generiere:

https://www.URL.xy/titel-bla-bla-bla[b]/[/b]

Hinten nach dem dritten Bla ist ja ein /

Wertet Google die beide Backlinks, also wenn ich ihn so verlinke

https://www.URL.xy/titel-bla-bla-bla[b]/[/b]

Und ohne /

https://www.URL.xy/titel-bla-bla-bla

Oder muss ich mich festlegen? Oder spielt das / hinten keinerlei Rolle?

Beste Grüße!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 27.12.2011, 18:07

vollkommen scheißegal

CyberNibbler
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 283
Registriert: 19.08.2008, 16:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von CyberNibbler » 27.12.2011, 18:14

Man nennt das "/" übrigens "Slash".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.12.2011, 18:31

sx06050 hat geschrieben:vollkommen scheißegal
domain.tld/Aber-Das-ist-DOCH-eine-ganz-andere-URL/
domain.tld/aber-das-ist-doch-eine-ganz-andere-url

auser auf Windows .....
.... womit arbeitet Google?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 27.12.2011, 18:39

gewertet werden die BLs ja trotzdem gleich

CyberNibbler
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 283
Registriert: 19.08.2008, 16:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von CyberNibbler » 27.12.2011, 18:39

Gut nachgedacht, 800XE.
Ob dies unterschiedliche URLs sind, lässt sich allerdings auch von der Konfiguration des CMS abhängig machen.

Hakira
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 24.07.2011, 14:11

Beitrag von Hakira » 27.12.2011, 19:06

800XE hat geschrieben:
sx06050 hat geschrieben:vollkommen scheißegal
domain.tld/Aber-Das-ist-DOCH-eine-ganz-andere-URL/
domain.tld/aber-das-ist-doch-eine-ganz-andere-url

auser auf Windows .....
.... womit arbeitet Google?
Die beiden URLs von meinem Beispiel sind ja komplett gleich. Außer hinten das "/".

Freut mich, dass das egal ist. Vielen Dank, für eure Antworten.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.12.2011, 20:31

Hakira hat geschrieben:Freut mich, dass das egal ist.
Google arbeitet mit WIndows?
sx06050 hat geschrieben:gewertet werden die BLs ja trotzdem gleich
spricht er von "URL"(Ankor)
oder von "Linktitel"(Backlink)

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 27.12.2011, 21:10

@Hakira: Du solltest lieber dem zuhören, der dir was erklären will als dem, der einfach "scheissegal" sagt.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 27.12.2011, 21:39

Ob ich

www.example.com/pfad

oder

www.example.com/pfad/

als URL habe stellt einen Unterschied in gleicher Form da, wie als ob ich

www.example.com/apfel/

oder

www.example.com/birne/

habe.

Ergo: Die beiden URLs oben (mit Slash bzw. ohne) können technisch gesehen auf vollständig unterschiedliche Inhalte verweisen. Du solltest Dich also darum kümmern, dass die eine Version auf die andere weiterleitet (per 301) und Dich auf eine der beiden Varianten festlegen.

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 27.12.2011, 22:43

Der Apache, der per eingehender GET-Abfrage die URL
https://www.URL.xy/titel-bla-bla-bla/
ausliefert, weiß mit dieser URL, dass es sich hier um ein Verzeichnis handelt und er hier die entsprechend festgelegte Index-Datei (also meist index.html, index.php etc) anzusteuern hat.

Wohingegen der Apache bei eingehender GET-Abfrage nach der URL
https://www.URL.xy/titel-bla-bla-bla
erstmal nicht weiß, ob es sich um ein Verzeichnis (wie oben) oder um eine Datei handelt. Apache muss erstmal ins entsprechende Directory und im Filesystem feststellen, dass es die Datei titel-bla-bla-bla nicht gibt. Die weitere Annahme ist nun, dass es sich um ein Verzeichnis handelt. Weiteres Verfahren dann wie oben. Würde jedoch auch kein Verzeichnis dieses Namens existieren, wäre ein 404 dann die Antwort mit allgemein bekannter Fehlerseite.

Insofern ist es zumindest für den Apache ein Unterschied, da er bei korrekter Angabe ressourcenschonender arbeitet - was sich aber in der Praxis bestenfalls für High-high-high-Traffic Sites auswirkt.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob im httpd-Log mit der "falschen" Angabe nicht sogar ein weiterer Eintrag geschrieben wird. In wirklich uralten Apache-Versionen war das jedenfalls so und hat die Logs mit entsprechend unnötigen Einträgen gefüllt. Bin jetzt gerade zu träge um´s nachzuprüfen.

Aus SEO-Sicht ist´s wahrscheinlich wurscht ....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag