Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was macht ihr mit "übrigen" Domains?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 10.01.2012, 10:07

das ganze scheint doch ein Thema zu sein ...
Genau es diesen Grund kaufe ich oft Domains die früher konnektiert waren und Backlinks haben. Hier ist die Lage klar.
Meine Idee ging eher in die Richtung: Was passiert, wenn ich es mit Links auf den Alias übertreibe mit Forenlinks, Social Bookmarks etc..
Dies führt sicher zu Abstrafung der Aliasdomain. Die Frage ist: Schlägt das auch auf die Hauptdomain durch. Folgende Idee: 10 Aliase nutzen mit massiven (automatischen) Linkaufbau. Wenn eine davon nicht abgestraft wird, kann das klappen.

Barthel: Der Alias wird ja nicht geindext.
Lika: Die Domain ist für Google ja nicht separat zu betrachten und damit nicht als eigenständige Website, da sie ja Alias ist. SM's merken das auf jeden Fall.
SEOAgentur: ja, und das massiv, ohne die Hauptdomain zu verbrennen.
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sirmark
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 19.08.2010, 15:40

Beitrag von sirmark » 12.01.2012, 15:57

Ich behaupte mal (ohne Googleversteher zu sein), dass sich eine Seite, die per 301 auf eine Hauptseite gelinkt wird, positiv wie negativ auf die Hauptseite auswirkt. Zumal in den Webmastertools auch alle Links, die auf eine per 301 weitergeleitete Seite linken, der Hauptseite zugeschrieben werden.

olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 12.01.2012, 16:11

das wäre auch meine Vermutung: dann müsste aber auch die Hauptdomain abgestraft werden, wenn ich einen neuen Alias mit vielen Backlinks auf meine Hauptdomain weiterleitet.
Also: Domain mit (automatischen) Backlinks aufbauen und dann im zweiten Schritt als Alias nutzen für eine andere Domain
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 12.01.2012, 18:42

Löschen, löschen und nochmal löschen. Jedes Jahr habe ich radikal alles was weniger als 5 Euro pro Monat einbringt gelöscht. Brach liegendes sowieso. Alles andere macht m.E. keinen Sinn. Und... erfahrungsgemäß überschätzt man das Potential der supertollen Ideen/Domains meist deutlich. Meine Umsätze mache ich dort, wo ich auch Energie reinstecke. Die wenigen Glücksgriff mal ausgeklammert.

olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 12.01.2012, 18:46

das hast Du Recht, ich bin auch gerade dabei meinen Bestand zu reduzieren. Es ist im Zuge der Inventur immer sehr interessant zu sehen, dass max. 5 % aus dem Domainportfolio zu 90 % des Umsatzes beitragen.
Weniger ist immer mehr ...
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

olabre
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2006, 14:22

Beitrag von olabre » 27.10.2012, 23:37

ich komme noch mal auf das Thema zurück. Es ist ja doch aber bekannt, das der Power des Alias weitergegeben wird auf die Hauptdomain (PR Übertragung klappt ja immer noch so). Auch wenn der Alias aus dem Index verschwindet, sind die Backlinks immer noch da und x Backlinks sind x Backlinks - egal wo sie herkommen. Wird also jetzt der Backlink des Alias der Hauptdomain zugerechnet oder nicht?
Wenn also der PR übertragen wird müssten ja die Backlinks auch übertragen werden. Wäre dem nicht so, dann müsste der PR nach x Monaten wieder verloren gehen. Ganz so einfach kann es wiederrum auch nicht sein. Würde das klappen, so könnte ich einfach expired Domains mit Backlinks kaufen und per 301 weiterleiten und schenke mir damit den Backlinkaufbau.

Was meint ihr?
unternehmensauskunft.com - Das Branchenbuch für Unternehmen

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 28.10.2012, 13:24

Ich finde man sollte immer ein paar alte Domains im Vorlauf haben, die noch nichts "böses gemacht haben". Dann ist es durchaus ein Qualitätsmerkmal, auch wenn nur wenig Content drauf war.

Wirklich gut klingende .de Domains würde ich in keinem Fall löschen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag