Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

iframe spam

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
templer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 263
Registriert: 01.07.2010, 10:37

Beitrag von templer » 16.01.2012, 11:43

LinkPop hat geschrieben:Du könntest die User auf Deine Seite weiterleiten, sofern Du selbst nirgends mit Frames arbeitest.

JavaScript:

Code: Alles auswählen

if(top.frames.length > 0) { top.location.href=self.location; }
Solche Sachen sind lustig und das hätte ich in diesem Fall eventuell auch so gemacht.
Aber Vorsicht:
Egal, was für Absichten der betreiber hat, bei deutschen Seiten könnte u.U ein Eingriff in einen eingerichteten Gewerbebetrieb vorliegen.
Das geht bis hin zu Haftstrafen.

Um das zu verdeutlichen, mit einen übetriebenen fiktiven Beispiel:
In diesem Fall war es ja wahrscheinlich auch eine gehackte Seite.
Stell Euch mal den Hack auf heise.de oder bild.de vor.
Der "Hack" ist ja erst einmal unsichtbar.
Dann der "Gegenhack" von Euch.
Den Rest könnt Ihr Euch eigentlich denken: Das gibt definitiv massig Ärger und ihr seid da 100% ein Mitstörer!

Auch (unfreiwillig) verlinkte Bilder auszutauschen kann übrigens einen Eingriff
darstellen!

Deshalb immer bei solchen sachen abwägen.

Bevor die Argumente "Das ist mein Traffic, der stört doch eher mich" kommen:
Dagegen gibt es rechtliche Mittel.
Wenn einer mein Auto verbeult, gehe ich ja auch nicht mit dem Schraubendreher über seinen Lack.
Normalerweise jedenfalls nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 16.01.2012, 12:41

Angenommen, ich beschließe heute eine Seite zu überarbeiten und füge bei dieser Gelegenheit einen JavaScript-Schnipsel ein, ohne davon Kenntnis zu haben, dass die Seite bereits in einer anderen Seite eingebunden wurde, so würde ich mir da erst einmal gar nichts bei denken. Ebenso verhält es sich denke ich mit dem Austausch von Bildern. Kann ja meine Bilder gelegentlich austauschen, abändern oder wie auch immer.

Wenn ich aber bereits davon Kenntnis habe und weiß, dass zum Beispiel durch eine derartige Gegenmaßnahme ein Online-Magazin nicht mehr erreichbar ist, dann sieht die Angelegenheit denke ich etwas anders aus.

Den Vergleich würde ich etwa so sehen. Eine Wegfahrsperre, falls noch nicht vorhanden, darf ich einbauen, auch anketten, wenn es denn sein muss, nur halt nicht, wenn ich weiß, dass ein anderer mit dem Auto bereits in voller Fahrt ist und der durch einen daraus resultierenden Unfall geschädigt werden könnte.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 16.01.2012, 19:35

Könnte eine Ref-Spam-Geschichte sein. Sind die Webstatistiken öffentlich einsehbar?
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter