Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

suchergebnisse

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 27.01.2012, 23:26

Hallo,
es geht um eine suchfunktion...

suche.php

in artikeln auf der seite werden "tags" bzw stichwörter automatisch verlinkt, nach denen in anderen artikeln gesucht werden kann.
suche.php?s=stichwort

Nun werden die Ergebnisse aufgelistet... allerdings kann es vorkommen, dass sowohl für stichwort A als auch für stichwort B die selbe treffer gelistet werden. Genau genommen wäre das duplicate content, nicht?

einerseits ist so eine suchfunktion wahrscheinlich gut für die interne verlinkung... andererseits besteht eben das problem mit duplicate content... man könnte die suchfunktion ja per robots.txt von der indizierung ausnehmen... aber macht das sinn?

oder fällt euch zu dem thema was ein, was hier vielleicht noch nicht angesprochen wurde?

viele grüße!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 28.01.2012, 00:03

Innerhalb einer Seite gibt es keinen DC....

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 28.01.2012, 01:27

Ich bin mir jetzt nicht so sicher, was genau gemeint ist. Aber es gibt sicher auch abweichende Meinungen davon, dass Duplicate Content auf einer Domain nicht existiert. Ansonsten gäbe es ja beispielsweise viele Titel- und htaccess-Überlegungen überhaupt nicht. Außerdem ist es wohl auch keine Idee, einen und den selben Content einfach mal 1.000 mal auf einer Domain zu veröffentlichen, um die Seitenanzahl sowie die Textmenge zu erhöhen und es Duplicate Content auf einer Domain ohnehin nicht gäbe.

Also gibt es auch auf einer Domain genügend Möglichkeiten, um Duplicate Content zu schaffen. Das aber nur als Hinweis. Ich kann die Frage zur Suchmaschine damit vielleicht nicht unbedingt beantworten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 28.01.2012, 08:57

hallo,
es geht eben darum, ob eine suchergebnis-seite mit den selben treffern für unterschiedliche stichwörter DC ist...

wenn für die wörter "stichwort1" und "stichwort2" die selben ergebnisse angezeigt werden, weil zufällig diese wörter alle in allen ergebnissen enthalten sind?
viele grüße!

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 28.01.2012, 15:07

Mit der Aufnahme von php-Skripten tut sich Google tatsächlich schwer, weshalb sie wohl gar nicht in die Bewertung einbezogen werden. (ähnlich wie bei Flash)

Kommt höchstens darauf an, ob du die gelieferten Ergebnisse noch irgendwo fest hälst, worauf Google Zugriff hat.

Im Zweifelsfall vielleicht mal mit noindex oder canonical experimentieren ;-)

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 28.01.2012, 15:36

es gibt eben tag-links auf der seite, die auf die suchergebnisse verweisen...

ein link verweist also auf suche.php?s=suchwort

genauso kann aber auch in einem formular ein begriff eingegeben und per GET übertragen werden.

google hat auch schon enstrechende seiten im index...

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 28.01.2012, 15:44

Mit der Aufnahme von php-Skripten tut sich Google tatsächlich schwer, weshalb sie wohl gar nicht in die Bewertung einbezogen werden. (ähnlich wie bei Flash)
:o :D

@umwelt:

Suchergebnisse sind generell in den SERPs nicht so sehr erwünscht. Ich würde an Deiner Stelle die internen Suchergebnisse auf noindex, follow stellen. Und eine tagcloud ist bei Google auch nicht sonderlich beliebt...

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 28.01.2012, 15:50

noindex follow klingt gut. über meta-tags oder krieg ich das auch in die robots.txt? find dazu nur allgemeine statements..

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 28.01.2012, 15:51

Über die meta tags

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.01.2012, 16:11

umwelt hat geschrieben: Genau genommen wäre das duplicate content, nicht?
wenn Du hier nochmal was sagst, befor der Fred auf Seite 2 weitergeht
dann ist
*umwelt*
*Anmeldedatum 16.11.2011 Postings: 26*

und überhaut, bei jedem Mitredner *Titel: suchergebnisse*


alles DC?
umwelt hat geschrieben:allerdings kann es vorkommen, dass sowohl für stichwort A als auch für stichwort B die selbe treffer gelistet werden
vor 2 Jahren hab Einer zu mir gesagt "in der Schule hatten wir Mengenlehre, das hab ich noch nie gebraucht" hier ist ein Anwendungsfall für Mengenlehre

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.01.2012, 16:14

umwelt hat geschrieben:hallo,
es geht eben darum, ob eine suchergebnis-seite mit den selben treffern für unterschiedliche stichwörter DC ist...

wenn für die wörter "stichwort1" und "stichwort2" die selben ergebnisse angezeigt werden, weil zufällig diese wörter alle in allen ergebnissen enthalten sind?
viele grüße!
moment ... hier greift die Mengenlehre nicht


Wenn deine "Artikel" alle die selben Keywords(TAGs) haben ....
... dann vergibst Du die falschen Keywords
= die Menge der KWs nicht sovoll machen mit Wörtern die schon in großer Menge genutzt wurden ... ups, jetzt sind wir wieder bei der Mengenlehre

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag