Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ich lese die nicht, aber die Politik/Medien und wenn es zu viel wird, wird etwas dagegen unternommen.seoworker hat geschrieben:Wen interessiert irgendeine Statistik? Lässt du dir jedes Jahr die Statistiken über Betrugsfälle in Deutschland zuschicken und studierst sie dann?
Wieso Rachegelüste? Eine Strafttat ist eine Strafttat, soll er/sie halt Sozialstunden schieben oder sonst was machen. Oder willst du lieber abwarten bis er/sie dich nicht um 69 € betrügt, sondern um 6.900 €? Damit es sich dann lohnt die 6.900 € auch nicht wiederzukriegen? ;o)seoworker hat geschrieben:Sowas sind eher Rachegelüste. Kann ich grundsätzlich auch verstehen, aber von sowas sollte man sich frei machen. Gefühle haben nichts im Geschäftsleben zu suchen.
Ist Einstellungssache wahrscheinlich und soll auch jeder machen wie er mag.Beloe007 hat geschrieben:Ich lese die nicht, aber die Politik/Medien und wenn es zu viel wird, wird etwas dagegen unternommen.seoworker hat geschrieben:Wen interessiert irgendeine Statistik? Lässt du dir jedes Jahr die Statistiken über Betrugsfälle in Deutschland zuschicken und studierst sie dann?
Wieso Rachegelüste? Eine Strafttat ist eine Strafttat, soll er/sie halt Sozialstunden schieben oder sonst was machen. Oder willst du lieber abwarten bis er/sie dich nicht um 69 € betrügt, sondern um 6.900 €? Damit es sich dann lohnt die 6.900 € auch nicht wiederzukriegen? ;o)seoworker hat geschrieben:Sowas sind eher Rachegelüste. Kann ich grundsätzlich auch verstehen, aber von sowas sollte man sich frei machen. Gefühle haben nichts im Geschäftsleben zu suchen.
Würdest du es auch nicht zur Anzeige bringen wenn dir jemand (bei dem nichts zu holen ist) dein Portemonnaie klaut? Nichts anderes ist es doch.
Das heißt aber nur, dass Käufer ihr Geld nicht zurück erhalten, wenn sie z.B. angeben, "Artikel entspricht nicht Beschreibung", o.ä..Melegrian hat geschrieben:Der PayPal-Käuferschutz greift doch wohl bei digitalen Gütern nicht:
Ich habe schon tausende Euros abgeschrieben ohne einen Finger krum zu machen. Ich stehe auf dem Standpunkt "Jemand der seinen Vorteil so billig durchsetzen will, bei dem ein Handschlag nichts zählt, wird früher oder später von selbst bestraft."seoworker hat geschrieben:Ist Einstellungssache wahrscheinlich und soll auch jeder machen wie er mag.
Ich würde mich eher damit beschäftigen die 69 Euro erneut zu verdienen, als meine Zeit mit den verlorenen 69 Euro zu verbringen die man zu 90% sowieso nicht zurück bekommt.