Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Penalty und Ranking Verlust

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Blacky999
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 04.03.2012, 21:40

Beitrag von Blacky999 » 04.03.2012, 22:11

Hallo zusammen!
Ich/Wir betreiben ziemlich erfolgreich einen Onlineshop mit der Hauptbesucherquelle Google. Domain 10 Jahre alt und immer mit dem gleichen Thema. Stehen/Standen mit vielen schweren Keys Top 5.
Bin bischen ratlos: Da wunder ich mich über Besucherabfall am 02.03. und checke meine Positionen. Stelle fest, dass diese gefallen sind, bzw. komplett weggefallen sind. Direkt zu WMT und was lese ich? Eine Nachricht von Google:
Gwt notice of detected unnatural link to http://.....

Direkt alles durchgecheckt, aber auf Anhieb nix gefunden. Es wurde aber auch die letzten Wochen kaum Linkaufbau betrieben! Zumindest nicht von uns^^
Mitte letzten Jahres gab es ein Design wechsel. Die letzten gesetzten Links der vergangenen Wochen auf unserer Seite haben wir vorbeugend entfernt. Einen davon gab es im Footer, den haben wir auf NoFollow gesetzt.

GWT durchgesehen und diverse andere BL Tools aber nix Auffälliges!

Sind sehr ratlos, da wir es die letzten Wochen/Monate sehr ruhig angegangen sind, da wir Zeit für ein anderes Projekt brauchten. Mal ne Pressemitteilung oder mal ein Bookmark. Nix Fettes oder Masse.

Kann das echt an den einem Footerlink von vor 3 oder 4 Wochen liegen?

Nach dem durchchecken und entfernen bzw ändern der ausgehenden links dann den Antrag auf Überprüfung gestellt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 04.03.2012, 22:20

Blacky999 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich/Wir betreiben ziemlich erfolgreich einen Onlineshop mit der Hauptbesucherquelle Google. Domain 10 Jahre alt und immer mit dem gleichen Thema. Stehen/Standen mit vielen schweren Keys Top 5.
Bin bischen ratlos: Da wunder ich mich über Besucherabfall am 02.03. und checke meine Positionen. Stelle fest, dass diese gefallen sind, bzw. komplett weggefallen sind. Direkt zu WMT und was lese ich? Eine Nachricht von Google:
Gwt notice of detected unnatural link to http://.....

Direkt alles durchgecheckt, aber auf Anhieb nix gefunden. Es wurde aber auch die letzten Wochen kaum Linkaufbau betrieben! Zumindest nicht von uns^^
Mitte letzten Jahres gab es ein Design wechsel. Die letzten gesetzten Links der vergangenen Wochen auf unserer Seite haben wir vorbeugend entfernt. Einen davon gab es im Footer, den haben wir auf NoFollow gesetzt.

GWT durchgesehen und diverse andere BL Tools aber nix Auffälliges!

Sind sehr ratlos, da wir es die letzten Wochen/Monate sehr ruhig angegangen sind, da wir Zeit für ein anderes Projekt brauchten. Mal ne Pressemitteilung oder mal ein Bookmark. Nix Fettes oder Masse.

Kann das echt an den einem Footerlink von vor 3 oder 4 Wochen liegen?

Nach dem durchchecken und entfernen bzw ändern der ausgehenden links dann den Antrag auf Überprüfung gestellt.
Google scheint im Moment sehr konsequent gegen vermutete unnatürliche Links vorzugehen, daher glabe ich nicht, dass es an dem einen Footerlink liegt, sondern an eventuellen Altlasten.

Für mein Empfinden ist Google im Moment so schlecht wie noch nie, was die Qualität ihrer Serps angeht, aber das ist nur meine subjektive Meinung.

om-labs
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 14.12.2011, 12:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von om-labs » 04.03.2012, 22:26

Footer Links / Sitewide Link oder im engl. Boileplate Links sind tatsächlich ein Auslöser für solche Message in den WMT. Häufig findet auch eine Abwertung / Rankingverlust statt.

Grundsätzlich solltet ihr auf alle externe Footer / Sitewide Links verzichten. Google hat in einem Blogpost im Herbst 2011 diese Links offiziel als Negativ bezeichnet. In der SEO Szene wurde Abfälle nach Setzung von Footer oder Blogroll Links von stärkeren Seiten schon länger beobachtet und negativ gesehen. Google hat dies nur bestätigt.