Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Base Datenfeed verbessern aber wie?

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
Pattop21
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2011, 09:17

Beitrag von Pattop21 » 23.03.2012, 13:49

Moin,

seit ende letzten Monats habe ich sehr große Probleme und vorallem einen sehr hohen Rückgang von Traffic.
Ich hatte am Tag immer knapp 5000-7000 Besucher und das alleine von Google über die dortige Produktsuche.
Seite ende letzten Monats hat Google dort ja auch ein wenig umgebaut und nun ist man dort in einer Kategorie wo mehrere Shops zusammen gefasst sind nur noch in der Top 10, wenn man von der Relevanz auch in die TOP 10 gehört.

Ich konnte mich bei vielen meiner Produkte bis dahin immer noch mit dem besten Preis auf Platz 10 bringen, was natürlich auch den ganzen Traffic verursacht hat.


Nun ist meine Frage einfach nur, wie kann ich die Relevanz steigern?
Was kann man in den Datenfeed noch für Attribute einfüge um dem Artikel möglichst viele Information mit zu Google zugeben?

Habe dazu leider auch nach längerer Suche nichts gefunden, ob man dann einfach selber ein Attribut eintragen kann wie; Farbe, Größe, Länge, Herstellerdatum,...

Gibt es dort eine Liste, was Google überhaupt durchlassen würde oder sind mir dort keine Grenze gesetzt?

Was kann man noch alles an einem Datenfeed ändern, damit ehr in der Relevanz bei Google steigt, weil es gibt mehr als genug Shops die bisher nie auf hohen Plätzen waren, keine ordentlichen Preise bieten und auch sonst nicht wirklich sehr interessant sind von den Lieferzeiten,...
Aber irgendwas müssen diese dann ja dennoch richtig gemacht haben mit ihrem Feed, dass Sie solch eine hohe Relevanz haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 23.03.2012, 20:27

Pattop21 hat geschrieben:Habe dazu leider auch nach längerer Suche nichts gefunden, ob man dann einfach selber ein Attribut eintragen kann wie; Farbe, Größe, Länge, Herstellerdatum,....
Lese die Richtlinien und Spezifikationen, da steht fast alles drin was du brauchst, den Rest musst du dir wohl selbst erarbeiten, hat schon seine Gründe warum es dazu kaum was zu lesen gibt.

boo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 06.11.2011, 10:16

Beitrag von boo » 20.04.2012, 08:27

Relevanzsteigerung = Anreicherung des Datenfeeds mit zusätzlichen Informationen
https://www.selbstaendig-im-netz.de/201 ... he-teil-2/

Fazit:
"Dem einfachen Grundsatz folgend, dass die Chance auf bessere Auffindbarkeit durch das Verfügbarmachen von strukturierten Informationen (Attributen) haben sich einige Agenturen auf die Optimierung für die Produktsuche spezialisiert und bieten umfangreiche Analysen, automatisierte Auswertungen, Mitbewerbervergleiche und die Optimierung der Einstellungen – es wird jedoch in allen Bereichen nur mit Wasser gekocht und das Prinzip der Verbesserung der Relevanz ist schlicht die Anreicherung des Datenfeeds mit zusätzlichen Informationen."

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


total10
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2012, 16:20

Beitrag von total10 » 25.04.2012, 10:28

Hey Pattop,


Zunächst einmal solltest du alle von Google vorgeschlagenen Spalten liefern, also auch die optionalen wo es eben passt. Am wichtigsten ist die Datenqualität, natürlich passende Titel+Beschreibung, Artikelbilder und seit letztem Jahr EAN/MPN/Hersteller, je vollständiger du da aufgestellt bist, desto besser.

Google zieht sich auch Shopbewertungen von TS , Ekomi etc wenn du da vertreten bist, diese haben Einfluss auf deine Relevanz, du könntest also "indirekt" optimieren indem du deine Kunden verstärkt dazu bringst eine solche Bewertung abzugeben, eine gute Möglichkeit ist z.B. der automatische Versand einer Email mit der Bitte um Bewertung inkl. Deeplink (nur nach Optin) die an bestimmte Kriterien geknüpft ist, also nur an Kudnen rausgeht die Ihre Ware auch schnell bekommen haben um absehbare Negativbewertungen zu vermeiden (in einem Shop relativ einfach umzusetzen).

Mit besten Grüßen aus Hamburg

Mario

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag