Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage bzgl. der Vermeidung von duplicate Content bei interna

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
lastboyscout
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 16:27

Beitrag von lastboyscout » 26.04.2012, 10:39

Aktuell sind wir mit dem Relaunch für einen B2B Shop eines Unternehmens beschäftigt, welches international agiert.

Ein Fragezeichen steht jedoch noch hinter dem Konzept bzgl. länderspezifischen Inhalten.

Im Hintergrund arbeitet ein PIM, welches sämtliche für die crossmediale Auslieferung verwaltet.

Über Session wird die Sprachauswahl bzw.Länderauswahl gespeichert.
Für folgende Länder existieren eigene Shops mit sprach-spezifischen Produktbeschreibungen und unterschiedlichen Preisen:

- Deutschland
- Spanien
- Frankreich
- Italien
- England
- Finnland
- Holland
- Norwegen
- Schweden
- Dänemark
- Etc. etc.

Darüber hinaus existiert noch ein Shop für alle weiteren europäischen Länder (EURO). Dieser Shop hat die TLD .com

Landet jetzt z.B. jemand aus Bulgarien auf diesem EURO Shop, dann kann es möglich sein, dass er sich nicht für die englische Sprache entscheidet, sondern zur französischen Sprachversion wechselt. In diesem Fall darf der Kunde aber nicht auf die TLD .fr umgeleitet werden, sondern er bleibt auf der TLD .com. Der französische Inhalt ist jedoch identisch zu den Inhalten auf der .fr Domain.

Ebenso darf ein Kunde, der Deutschland zugeordnet ist, die Sprache durchaus wechseln, allerdings wird er auch hier auf der .De Domain bleiben, da er auch nur von dieser Domain aus die Bestellung vornehmen darf.

Wie geht man hier am geschicktesten vor, um keinen duplicate Content zu erzeugen?

Freue mich auf euren Input und auf eure Unterstützung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 26.04.2012, 10:41

Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber um das hier ausreichend zu bennen und diese Art der Unterstützung, dafür gibt es SEO die damit Ihr Geld verdienen. Tipps und Tricks holen ist eine Sache, eine komplette SEO Umsetzung die mehrere hundert Euro kostet für Lau haben wollen eine Andere
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

lastboyscout
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 16:27

Beitrag von lastboyscout » 26.04.2012, 11:07

Gut, deinen Einwand kann ich natürlich verstehen. Vielleicht hätte ich dabei schreiben sollen, welche Lösung mir im Moment vorschwebt und ob ich damit zumindest auf einem guten Weg bin.

Ich würde versuchen, die Vermeidung von duplicate Content wie folgt zu lösen:

Für jede Sprachversion auf einer TLD ein Verzeichnis anlegen z.B. (https://www.url.com/de/ = Deutsch) oder (https://www.url.de/fr) und den sprach-spezifischen Content dort verlagern.

Im HEAD Bereich eines Shops dann folgendes eintragen:
<link rel=”alternate” hreflang=”andere-Sprache” href=”https://andere-sprache-url/verzeichnis” />

Zudem die Möglichkeit vom GEO-Targeting in den Webmaster Tools nutzen.

Hosting der TLD Shops in den jeweiligen Ländern.

Bin ich da auf dem richtigen Weg? Möchte kein konkretes SEO Konzept, sondern lediglich einen Hinweis, in welche Richtung ich mich noch schlau machen sollte.

Dafür wäre ich euch allen sehr, sehr dankbar.