Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CISPA ist durch - SOPA-Nachfolger durchs Repräsentantenhaus

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 28.04.2012, 01:08

(das muss jetzt mal sein, ein bisschen Ablenkung vom kürzlichen G-Update :-))

Tja, SOPA wurde vlt. noch abgeschmettert, aber jetzt hat man im Hau-Ruck-Verfahren (damit der Protest nicht stark genug wird), CISPA durchgepeitscht:

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 61145.html

Obama droht mit Veto gegen das Gesetz, aber ob er das durchzieht? Er scheint mir ein eher schwacher Präsident.

Google tut alles um die perverse US-Gesetzgebung zu verhindern, aber es gibt offenbar Kräfte die stärker sind, als die Internet-Unternehmen:

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 46437.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

injob24
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2011, 10:42

Beitrag von injob24 » 28.04.2012, 07:40

Gerade in Anbetracht des letzten G'Updates ist es doch interessant zu lesen, wieviel Millionen diese große Tante dafür ausgibt, nicht transparent zu werden. Während viele von uns, schon nackt und gläsern vor ihr stehen wird von Demokratie und Datenschutz geheuchelt.

Mal ernsthaft hinterfragt, ergibt sich doch nur ein Bild: eine der größten Mächte im WWW will seine Position nicht verlieren. Natürlich sollte man nicht alles und jeden reglementieren. Ich als Ottonormal sehe da aber weniger Nachteile als Vorteile für mich.

Überall in der Wirtschaft gibt es Regeln, in der Gesellschaft üpbrigens auch. Wenn ich zum Beispiel Texte anderer verwende und dies so kennzeichne in einem Zeitungsartikel, passiert mir gar nichts und der Artikel verliert dadurch auch nicht an Wert. Nur im Netz, da wird geklaut und gekupfert, was das Zeug hält. Die Leidtragenden sind immer wieder die kreativen Köpfe, weil andre die Kohle und den Ruhm kassieren.

Ein Internetcartell, wie die Ratingagenturen für die Banken, besteht doch schon längst. Wo das allerdings hinführt, wenn es rein wirtschaftliche Interessen vertritt, mussten einige mit der Deind. Welle schmerzhaft erfahren.

Da kommt es auf ein paar mehr Schnüffler wahrlich nicht mehr an. Ich wundere mich eh, dass sich das große Tantenmonopol so beharrlich weiterentwickeln kann. Ich fürchte kaum jemand denkt mal darüber nach, dass eine so große Smaschine von heute auf morgen fast ganze Unternehmen lahm legen könnte. In diesem Sinne fände ich es sehr begrüßenswert, wenn Tantchen trotz seiner Milionen diesmal nicht die Politiker kaufen könnte.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 28.04.2012, 12:57

@injob
Wie du siehst, bringt all die Lobbyarbeit und all das "Internetkartell" wie du es nennst, nichts. Und dass Facebook und Google im gleichen "Kartell" sind, wage ich mal zu bezweifeln.

Davon abgesehen weiß ich nicht welche Regulierung du meinst. Durch CISPA wird nichts reguliert. Es wird einfach festgehalten, dass Sicherheitsbehörden jeden und alles überwachen können und private Unternehmen (wie Facebook/Google etc.) ihnen helfen müssen. Natürlich kann man dann auch deutsche Bürger "online überwachen".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag