Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenrelevanter Linktausch in Pinguin-Zeiten

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 10.05.2012, 21:31

Dann schau einfach einmal über deinen Kundentellerrand hinaus und untersuche mit den gängigen Tools wie sistrix, searchmetrics oder was auch immer dir zur Verfügung steht, die jetzt rankenden Seo-Projekte bei unterschiedlichen Keywords.
Du wirst sehen, dass du da absolut keinerlei Nenner findest, der für eine Abstrafung oder Nichtabstrafung verantwortlich ist. Und falls doch, teile es uns bitte mit, denn dann weißt du mehr als jeder andere hier ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 10.05.2012, 21:32

Ich hab als Softwaretester gearbeitet. Du kannst testen und testen, Livebetrieb ist was anderes.

Einen Brand bildet eigentlich jeder, der eine Firma aufmacht - alleine schon wegen Markenschutz. Nur im Inet wirds anders gemacht. Da heißen die Seiten kreditvergleich.de .com .net .org .info und haben austauschbare Inhalte. Oder mal anders gesagt: Wenn du zur Bank gehst und einen Kredit für dein Business willst, fragen die nach der Konkurrenz, nach Alleinstellungsmerkmalen und so. Das Alleinstellungsmerkmal im Kredit Business ist der Marketingtopf aka Links kaufen. Das ist wie eine Dönerbude in einer Straße voller Dönerbuden eröffnen. Wirtschaftlich eigentlich nicht sinnvoll, ging aber doch, weil man Rankings kaufen konnte. Und das Geld zahlt dann am Ende der Kunde. Wenn man sich Rankings mal nicht mehr so einfach kaufen kann, werden sehr viele Seiten und "SEOs" von der Bildfläche verschwinden.

Was dein Beispiel angeht, machst du einen Fehler, den hier ganz viele Leute machen und den ich ja schon angesprochen habe: "Bei den anderen Funktioniert es doch auch". Natürlich tut es das, Google erwischt nicht immer alle. Ich kann dir nicht sagen, warum die Seite da oben steht, vielleicht hatten die anderen noch schlechtere Links ^^ Aber wenn die nächstes Quartal alle Rankings verliert, darf sich keiner wundern. Und die Frage ist halt: Hat der Betreiber bis dahin seine Investition zurückbekommen und hat er dann auch weiterhin ein Einkommen?

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 10.05.2012, 21:52

Barthel hat geschrieben:Ich hab als Softwaretester gearbeitet. Du kannst testen und testen, Livebetrieb ist was anderes.
Mit Sicherheit, aber ich behaupte mal, dass bei deiner Software niemals soviel Existenzen und Jobs auf dem Spiel tanden wie bei Google Updates. Daher erwarte ich von solch einem Unternehmen keinen "Schuss aus der Hüfte" sondern gut durchdachte und geprüfte Massnahmen.
Barthel hat geschrieben:Einen Brand bildet eigentlich jeder, der eine Firma aufmacht - alleine schon wegen Markenschutz. Nur im Inet wirds anders gemacht. Da heißen die Seiten kreditvergleich.de .com .net .org .info und haben austauschbare Inhalte. Oder mal anders gesagt: Wenn du zur Bank gehst und einen Kredit für dein Business willst, fragen die nach der Konkurrenz, nach Alleinstellungsmerkmalen und so. Das Alleinstellungsmerkmal im Kredit Business ist der Marketingtopf aka Links kaufen. Das ist wie eine Dönerbude in einer Straße voller Dönerbuden eröffnen. Wirtschaftlich eigentlich nicht sinnvoll, ging aber doch, weil man Rankings kaufen konnte. Und das Geld zahlt dann am Ende der Kunde. Wenn man sich Rankings mal nicht mehr so einfach kaufen kann, werden sehr viele Seiten und "SEOs" von der Bildfläche verschwinden.
Also wenn du das einen Brand nennst, dann sprechen wir von komplett unterschiedlichen Dingen. Ein Brand ist für mich eine Marke, die auch außerhalb des Internets einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Und daraus ergibt sich automatisch die Kausalität, dass deren organischer Serpstraffic ein kleiner Porzentsatz von dem Gesamttraffic ist. Hier spielen dann ganz klar Brand Searches und TypeIn-Traffic eine gigantische Rolle.

Barthel hat geschrieben:Was dein Beispiel angeht, machst du einen Fehler, den hier ganz viele Leute machen und den ich ja schon angesprochen habe: "Bei den anderen Funktioniert es doch auch". Natürlich tut es das, Google erwischt nicht immer alle. Ich kann dir nicht sagen, warum die Seite da oben steht, vielleicht hatten die anderen noch schlechtere Links ^^ Aber wenn die nächstes Quartal alle Rankings verliert, darf sich keiner wundern. Und die Frage ist halt: Hat der Betreiber bis dahin seine Investition zurückbekommen und hat er dann auch weiterhin ein Einkommen?
Da verstehst du mich falsch. Ich möchte das Update nicht per se schlecht reden und wurde selbst auch gar nicht betroffen (was vielleicht einige denken, weil ich so "gegen" das Update bin). Es geht für mich nur darum, dass es TROTZ des Updates immer noch - und mehr denn je- spammy Sites ins den Serps gibt.