Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Perfekte Produktbeschreibung für Suchmaschinen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 23.01.2005, 20:36

Hallo,

wie soll eine Beschreibun aufgebaut sein und eine sehr hohe Relewanz für *G* zu haben.

Wie ich das bis jetzt gelesen habe, soll das Keyword möglichst oft vorkommen. Aber das hat doch kein Sin dass mann z.B.: Brenner 20 Mal reinschreibt.

Wie funktioniert das Ganze?

DANKE

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chulian
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 30.10.2004, 10:25

Beitrag von chulian » 23.01.2005, 22:28

natürlich bringt es dir was das keyword öfters vorkommen zu lassen. Du kannst ohne Probleme ne Produktseite erstellen die sehr weit vorne in ner Suchmaschine gelistet ist. Nur... wird dann u.U keiner bei dir was kaufen wenn er sich erstmal durch Zeilen voller Bullshit kämpfen muss.

Den Spagat musst du aber selbst vollbringen...

Gruß

onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 24.01.2005, 01:24

Wie oft sollten den die Keywords vorkommen? Ca 3-5 Mal um bei den Suchmaschinen auf platz 1 bei diesen Suchbegriffen zu landen?

Was hat H1 und H2 auf sich? was sollte da stehen? und wie wichtig ist dieser Eintrag?

DANKE

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.01.2005, 01:52

Vielleicht liest du dir einfach mal die einschlägigen Tutorials von zum Beispiel Webby durch und liest hier im Forum mit. Das sollte einige deiner Fragen beanworten.

onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 24.01.2005, 02:11

Jojo hat geschrieben:Vielleicht liest du dir einfach mal die einschlägigen Tutorials von zum Beispiel Webby durch und liest hier im Forum mit. Das sollte einige deiner Fragen beanworten.
Das tue ich seit fast ner Woche! Aber eine Antwort auf die Frage habe ich nicht gefunden.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.01.2005, 04:44

Vieles sind Erfahrungswerte und "learning bei doing". So bekommt man ein gewisses Gespür für sowas.

Es ist sowohl von Bedeutung wie oft ein keyword absolut als auch relativ vorkommt. Je länger der Text desto öfters sollte es vorkommen, das in title, Überschriften, fett usw.
Man kann das natürlich auch überdrehen ...

Wenn du wirklich deine Produktbeschreibungen selber schreiben willst hast du sowieso gegenüber vielen Konkurrenten einen Vorteil, da dies wohl nur wenige tun.
Im übrigen ist es nur bedingt ratsam auf das Wort Brenner zu optimieren. Interessanter ist es wahrscheinlich auf das jeweilige Produkt zu optimieren.

chulian
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 30.10.2004, 10:25

Beitrag von chulian » 24.01.2005, 11:57

ich kann hier jojo nur beipflichten... "testing by doing". Platz 1 wirst du dir wahrscheinlich bei relativ gängigen Produkten abschminken können.

Ausserdem gibts hier auch keine allg. Erfolgsformel... mit dem einen Produkt landest du auf Seite 1 und mit nem anderen (gleich optimiert) hinter ferner liefen.

Setzt deine Ziele ein wenig tiefer und versuche sehr Produktspezifisch die Seiten zu optimieren. Und wie gesagt... dem Besucher solltest du das alles dann auch noch mit gutem Gewissen zumuten können, für den machst du das nämlich.

onlinegeiz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2005, 16:22
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von onlinegeiz » 24.01.2005, 15:22

chulian hat geschrieben:ich kann hier jojo nur beipflichten... "testing by doing". Platz 1 wirst du dir wahrscheinlich bei relativ gängigen Produkten abschminken können.

Ausserdem gibts hier auch keine allg. Erfolgsformel... mit dem einen Produkt landest du auf Seite 1 und mit nem anderen (gleich optimiert) hinter ferner liefen.

Setzt deine Ziele ein wenig tiefer und versuche sehr Produktspezifisch die Seiten zu optimieren. Und wie gesagt... dem Besucher solltest du das alles dann auch noch mit gutem Gewissen zumuten können, für den machst du das nämlich.
Mir ist schon klar, dass ich meine Beschreibung nicht auf den Begriff "Brenner" optemieren soll :wink:

Ich passe jede Beschreibung dem jeweiligen Produkt an. Ich bin schon mit manchen Produkten auf Platz 3. Z.B.: waitec IP Phone. Kurze Zeit davor war ich auf dem 1 Platz. Bis die Diskusion im IP-Forum begonnen hat. D.h.: ich muss die Beschreibung noch genauer und mit noch mehr Suchbegriffenoptimierung ausstatten :)

Was ist jetzt nochmal mit dem H1 & H2.. was genau bewirken die? Ich habe gehört, dass ich das einfach in mein Template einbauen kann. Da dieser sowieso bei jedem Produkt erscheint.

THX

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.01.2005, 15:32

Bis die Diskusion im IP-Forum begonnen hat.
Mit einfacher On-Page-Optimierung wird es schwer gegen das Forum anzustinken: https://de.search.yahoo.com/search?ei=U ... meta=vl%3D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag