Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO-Optimierung trotz CMS-System und Frames????

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Jorgo85
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 03.04.2012, 19:37

Beitrag von Jorgo85 » 16.07.2012, 10:29

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Buch über SEO-Optimierung gelesen.

Dort wurde geraten, für DIE perfekte Website eine reine HTML-Seite zu nehmen.

Es dürfte kein CMS-System sein und es dürften keine "Frames" vorhanden sein.
Ist dies so korrekt??

Nun habe ich auf einer Freelancer-Seite einen Auftrag eingestellt.
Eine Person hatte mir mitgeteilt, dass er den Auftrag durchführen würden und dass es blödsinn wäre mit dem CMS-System.
Angeblich würde man heutzutage keine Frames mehr benutzen...
Und er würde die Seite mit Wordpress erstellen.
Das Buch war von 2010.
Also noch nicht so alt.

Daher würde ich gerne von euch erfahren ob CMS-Systeme für eine normale Firmenwebsite (kein Onlineshop) im Vergleich zu individuell programmierte HTML-Webseiten genau so gut sind?
Oder ob HTML-Seiten tatsächlich zu bevorzugen sind?
Und wie sieht es mit den Frames aus?

Würde mich freuen von euch zu hören.
Ggf. mit einigen Antworten wie die Website aussehen müsste, falls das Buch von 2010 schon veraltet ist.

Danke.

Gruß,

Jorgo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 16.07.2012, 10:42

Also meine persönliche Meinung dazu ist. Das WordPress genauso gut funktioniert wie HTML..

Ich betreibe beides, HTML Webseiten und WordPress.
Aus meiner Sicht hat beides natürlich wieder Vor - und Nachteile.

WordPress ist schnell gemacht, hier ein bisschen klicken, da ein bisschen was machen und schwupps hat man eine schön aussehende Seite, die SEO technisch gar nicht mal so schlecht ist. Es gibt viele tolle Plugins die einem die Arbeit dazu noch erleichtert.

HTML Seiten (ich benutze dazu immer Codeigniter - ein PHP Framework)
finde ich super, da ich bequem sachen Anpassen kann (bei Wordpress finde ich es schrecklich sich durch den Quellcode zu hauen... :D)
Es dauert idR zwar etwas länger die Seiten fertig zu machen, sind im allgemeinen aber etwas Runder.
Außerdem kann ich überflüssigen Code leichter vermeiden. Ich meine das ist auch ein Google kriterium.

Was für Frames meinst du denn genau?
Also Framesets sind so gut wie Tod.. ich würde es so niemals nie mehr machen. :D
Oder meinst du iframes?
Die sind auch nicht soo toll, da Werbeblocker ect. die ausblenden können.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 16.07.2012, 11:02

Jorgo85 hat geschrieben:Dort wurde geraten, für DIE perfekte Website eine reine HTML-Seite zu nehmen.

Es dürfte kein CMS-System sein ...
Da hast du bestimmt was missverlesen. ;) Weil die meisten CMSe spucken reines HTML aus.