Der Tenor war glaub ich eher der: Wer eh einen Dienstleister braucht, um die Seite anschließend zu pflegen, braucht nicht für teureres Geld ein CMS, wenn es auch HTML billig tut.absatz hat geschrieben:Wenn er dass nicht hinbekommt, wird er sicher auch nicht mit einer HTML-Seite klarkommen.Und nach ein paar Monaten, wenn er dann was ändern will, weiß er nicht mehr, wie´s geht und muss doch wieder zum Telefon greifen und den Fachmann fragen - was er eigentlich vermeiden wollte. So gehts nicht schneller (was ihm versprochen wurde) - und Geld sparts gleich zweimal nicht.
Szenario. Bis jetzt wurde hier noch nichts versprochen.So gehts nicht schneller (was ihm versprochen wurde) - und Geld sparts gleich zweimal nicht.
Gute Webseiten wollen gepflegt werden.Denn Typo3, Wordpress, Drupal, Joomla, Redaxo - eins wies andre mit einer Vielzahl von Sicherheitslücken (vor allem durch Erweiterungen) behaftete Systeme - brauchen andauernde Pflege mit dem Ohr am Puls der Hacker.