Ich kann deine Argumentation teilweise nachvollziehen, da sie auch logisch erscheint, allerdings sehe ich einige Punkte anders. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass sich unsere Ansichtspunkte auf thematisch unterschiedliche Bereiche beziehen, in denen Google die SERPS auch unterschiedlich handhabt.
Was heisst denn bspw. "echte Informationen" für dich. Echte Informationen sind doch auch in jeder News enthalten, schliesslich ist diese darum eine News, weil sie einen neuen interessanten Gesichtspunkt auf ein Thema abhandelt. Diese News ist dann logischerweise auch interessant für den User. News sind natürlich keineswegs stabil in den SERPS, ranken vielleicht kurz und stürzen dann ab (zumindest bei grösseren Themenpunkten).
Das Problem was ich bei meinen Abstürzen verzeichnet hatte, war die Abstrafung von Hub-Seiten. Hier liefen natürlich alle themeninteressanten Seiten zusammen, auch die News. Die Hub-Seite sollte also sehr relevant für die User sein (was sie bis dato ja auch immer war).
Daher mein Punkt: Es wird sehr guter, dem User einen Mehrwert bietender, hervorragender

Content von mir gepusht. Und nichts anderes ;p, also sollte Google nicht so mit meinen Seiten rumwürfeln :p