Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nachträglicher Link Ranking Verlust

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Rockor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 503
Registriert: 31.08.2008, 18:09

Beitrag von Rockor » 07.10.2012, 11:33

Kann meine Seite abstürzen wenn ich nachträglich einen Link in einen älteren Artikel setze? Mein Mainkey ist abgerutscht ich evrsuche rauszufinden warum. Das EMD Update kam denke ich erst nach dem Abrutsch. Kann mir jemand helfen? Die Url kann ich gerne nennen nur nicht hier direkt im Forum, will auch nicht das es nach Werbung aussieht :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 07.10.2012, 16:21

Äußerst unwahrscheinlich.

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 08.10.2012, 08:51

ein Link hat keine Auswirkung sonst könnte man ja haufenweise die Seiten seiner Konkurrenz abschießen

Macht qualitativen und strategischen Linkaufbau dann klappt es auch mit Google :)
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 08.10.2012, 09:00

Ein Link nein, mehrere ja.

Die Veränderung von Postings zum Zwecke des Einbaues einer URL ist Black Hat. A meistens sind die Links dann nicht mehr themenrelevant und b) werden die Links oftmals auch verschleiert eingegeben, so dass der Webmaster diesen nicht sieht.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 08.10.2012, 10:53

imwebsein hat geschrieben:Ein Link nein, mehrere ja.

Die Veränderung von Postings zum Zwecke des Einbaues einer URL ist Black Hat. A meistens sind die Links dann nicht mehr themenrelevant und b) werden die Links oftmals auch verschleiert eingegeben, so dass der Webmaster diesen nicht sieht.
sag mal woher haste denn das?

aus den Webmasterforen von Google?



was hilft dies Rockor?
weißt du , ob er einen thematisch irrelevanten Link gesetzt hat?
weißt du , ob er den hidden Text eingegeben hat?

ER ist der Webmaster, also vor wem sollt er denn den Link verstecken..



:o


ich vermut mal, du hast aus montäglicher Überschwenglichkeit einfach was da hineingetippt, was hint und vorn 1. nicht beweisbar, 2. nicht auf das aktuelle Problem passt und 3. klingt wie aus der Bibel der "TopPOster" in bekannten WMTForen

8)

templer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 263
Registriert: 01.07.2010, 10:37

Beitrag von templer » 09.10.2012, 09:19

gitschi hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben:Ein Link nein, mehrere ja.

Die Veränderung von Postings zum Zwecke des Einbaues einer URL ist Black Hat. A meistens sind die Links dann nicht mehr themenrelevant und b) werden die Links oftmals auch verschleiert eingegeben, so dass der Webmaster diesen nicht sieht.
@imwebsein >>>> Ich bewundere Dich wie Du es schaffst, innert eines Jahres über 500 Postings zu "liefern"! TOLL ...
Die meisten seiner Antworten haben aber mehr Wert als deine jetzt.
Da versteht er einmal etwas falsch :roll:

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 09.10.2012, 09:28

imwebsein hat geschrieben: Die Veränderung von Postings zum Zwecke des Einbaues einer URL ist Black Hat. A meistens sind die Links dann nicht mehr themenrelevant und b) werden die Links oftmals auch verschleiert eingegeben, so dass der Webmaster diesen nicht sieht.
Ganz pauschal gesagt ist die Aussage falsch.
Nachträglich eingefügte Links können eine Qualitätsverbesserung sein.

Ausgehende Links führen maximal zum Verlusst des PR / Linkjuice, so dass Google einem die Käufer vergrault. Ansonsten liegt es eher an der Qualität des eigenen Contents und der eigenen Links.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 09.10.2012, 09:48

templer hat geschrieben:
gitschi hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben:Ein Link nein, mehrere ja.

Die Veränderung von Postings zum Zwecke des Einbaues einer URL ist Black Hat. A meistens sind die Links dann nicht mehr themenrelevant und b) werden die Links oftmals auch verschleiert eingegeben, so dass der Webmaster diesen nicht sieht.
@imwebsein >>>> Ich bewundere Dich wie Du es schaffst, innert eines Jahres über 500 Postings zu "liefern"! TOLL ...
Die meisten seiner Antworten haben aber mehr Wert als deine jetzt.
Da versteht er einmal etwas falsch :roll:
Das gehört dazu, ist schon ok :)

Zum Thema, meine Antwort bezog sich in der Tat auf das nachträgliche Verändern von Einträgen, z.B. Foreneinträge zum Zwecke eines Linkeinbaues.

Ich hätte natürlich erwähnen müssen, dass man hier ganz klar unterscheiden muss zwischen dem Einbau eines themenrelevanten Links, weil sich z.B. etwas neues zum Thema getan hat etc., oder dem Linkeinbau (meist themenfremd) zum Linkbuilding. Hintergrund ist oftmals, das ein Posting, Artikel etc. vor einem Edit mit dem Link so nicht durchgegangen wäre.

Quellenachweise finden sich dazu hinreichend im I-Net und ja auch sehr viel in den Webmaster Foren bei Google.

Bei genauer Betrachtung der Eingangsfarge entzieht sich mir die Kenntnis woher du @ Monika weißt, dass er von seiner eigenen Seite spricht.
Kann meine Seite abstürzen wenn ich nachträglich einen Link in einen älteren Artikel setze?
Kann für mich jetzt auch bedeuten, dass dies in einem Forum oder einer anderen Seite ist.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 09.10.2012, 12:24

Rockor hat geschrieben:Kann meine Seite abstürzen wenn ich nachträglich einen Link in einen älteren Artikel setze?
normalerweise nicht.

leider ist zurzeit nichts mehr normal. google läuft amok.

mir komms vor, ob alle neu gesetzten backlinks duch eine kontrolle müssen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag