Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie kann ich den Google-Bot aussperren?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Thomas-H
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 12.12.2010, 21:13

Beitrag von Thomas-H » 09.10.2012, 15:27

Hallo,
da meine Seite vom ersten Pinguin erwischt wurde, es jedoch keinen offensichtlichen Grund gab und sich beim aktuellen Pinguin Update keine Verbesserung bzw. Rücknahme ergeben hat, will ich den Inhalt auf eine andere Domain umziehen.

Dazu möchte ich den Googlebot auf der "beschädigten" Domain aussperren, damit ich die Artikel für Bing, Yahoo etc. per 301 redirecten kann!

Google soll die (alten) Inhalte auf der neuen Domain, dann ganz "normal" erfassen und ranken!

Könntet ihr mir bitte sagen, wie ich den GoogleBot aussperren kann??
Am besten per .htaccess oder robots.txt??

Haltet ihr diese Vorgehensweise für sinnvoll? Werden sich die Ranking erholen??
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 09.10.2012, 17:44

Das Problem ist eher ein anderes. Schau, es ist nicht schlimm, das du nicht weißt,
wie man den Googlebot von seiner Seite fern hält.

Es sagt etwas über deinen Wissensstand in Sachen SEO und Webmaster aus - auch nicht schlimm, das kann man lernen, nachlesen...

Problematisch ist, das du auf dem Level versuchst ins Google & SE gaming einzusteigen - also durch "tricksen" dir einen Vorteil zu verschaffen - nichts anderes sind 301 spielereien und die Dinge, die du dir da ausgedacht hast.

Die Chance, das du was nicht weißt und darum einen Fehler machst oder schlicht Dinge nicht verstanden hast, steigen da auf gute 99%.

ICH habe diese Fehler am Anfang gemacht.

Schau - was ist wahrscheinlicher: Das dich Penguin ohne Grund erwischt (Google ist ja dumm und böse, wie alle wissen).

Oder das jemand, der Fragen stellt wie du in Sachen Bots, vielleicht schlicht auch nicht weiß was Penguin nicht an deinen Seiten gefallen hat?

Ich sage mal - jemand der Fragen in Sachen Bots wie du stellst, hat Null Chance einen der trickreicheren Penguin Maluse zu finden und zu beheben - der Patch wurde gemacht um der organisiertten BH-Szene in den Allerwertesten zu treten, die schon etwas länger dabei sind.

Worauf will ich hinaus?

Das, wenn du jetzt die neue Seite aufbaust, die Chance ziemlich groß ist, das du den alten Fehler wiederholst und in 3 Monaten deine neue Domain auch verbrannt ist.

Wie willst du es verhindern? Du kennst ja nichtmal den möglichen Fehler noch verstehst du ihn.

Mein Rat - vergiss erstmal 301 Spielereien und versuche dir Hilfe zu besorgen, die dir erklären können warum Penguin deine Domain nicht mag.

Es gibt durchaus günstige Angebote, wo dir jemand mit Ahnung für $50 bis $100 eine brauchbare Analyse macht. Da braucht es keine SEO Firma, die kommen ja erst danach ins Spiel.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.10.2012, 18:03

Thomas-H hat geschrieben:Hallo,
da meine Seite vom ersten Pinguin erwischt wurde, es jedoch keinen offensichtlichen Grund gab und sich beim aktuellen Pinguin Update keine Verbesserung bzw. Rücknahme ergeben hat, will ich den Inhalt auf eine andere Domain umziehen.

Dazu möchte ich den Googlebot auf der "beschädigten" Domain aussperren, damit ich die Artikel für Bing, Yahoo etc. per 301 redirecten kann!

Google soll die (alten) Inhalte auf der neuen Domain, dann ganz "normal" erfassen und ranken!

Könntet ihr mir bitte sagen, wie ich den GoogleBot aussperren kann??
Am besten per .htaccess oder robots.txt??

Haltet ihr diese Vorgehensweise für sinnvoll? Werden sich die Ranking erholen??
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Thomas
da ist ein gedanklicher Fehler,

mit redirect 301 übernimmst du alle schiefen //bösen Links aus der alten Domain mit,

""Google soll die (alten) Inhalte auf der neuen Domain, dann ganz "normal" erfassen und ranken! ""
er findet dieses redirect einfach und wertet dann über kurz oder lang die neue Domain auch ab

weil er den Links folgt und nicht deinen Inhalten

aber wie erwähnt, solang du nicht weißt welcher Link das PinduinChaos bei dir verursachte ist jeder Neuanfang doof, weil du nicht weißt wie du einen neuerlichen PinguinChaos entgehen kannst.