Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link im h1 tag

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 22.10.2012, 20:31

Guten Abend zusammen,

ich habe eine kleine Frage auf die ich bei google keine gute Antwort gefunden habe.

Ich benutze zur Zeit ein Plugin unter Joomla, welches mir ermöglicht keywords zu links zu formen. Das Problem ist, dass das gute Plugin sich nicht daran stört, dass ein h1 tag etc. um das Keyword steht.

Ist das ein Problem, wenn ein Keyword aus meinem h1 tag auf eine Unterseite meiner Webseite verweist, oder ist das egal?

Vielen lieben Dank für Eure Antwort.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rezwiebel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 17.03.2010, 10:13
Wohnort: Büchenbach

Beitrag von rezwiebel » 22.10.2012, 20:45

Das kann gut gehen solange es intern bleibt. Nach extern solltesr du das mit den Moneykeywords vermeiden. Dennoch wäre ich auch intern vorsichtig, dass die Verlinkung mit den Moneykeywords nicht überhand nimmt und als Linkspamming aussieht...
Manchmal geht's auch ohne SEO...aber nur manchmal... Netzgänger

Mein SEO und Wordpress Blog
[url=httpss://plus.google.com/111527634636485234617]Mein Google+ Profil[/url]

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 23.10.2012, 07:05

Mit dieser automatischen internen Verlinkung wäre ich vorsichtig. Das kann ganz schnell zu viel werden, oder die falschen Seiten bekommen den Trust ab. Würds lieber manuell machen.

Das ein h1 verlinkt wird ist grundsätzlich nicht schlimm. Dem Link wird dadurch nur noch etwas mehr Power verliehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 23.10.2012, 08:49

das Problem bei dieser automatischen Verlinkung ist, dass die interne Linkpower auf ganz spezielle Seiten, die am wichtigsten sind von dirnicht mehr kontrolliert werden kann.

Erfolgreicher bist du, wenn du die interne Linkpower ganz gezielt auf die für dich wichtigsten Unterseiten steuerst.

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 23.10.2012, 11:13

Lika hat geschrieben:Mit dieser automatischen internen Verlinkung wäre ich vorsichtig. Das kann ganz schnell zu viel werden, oder die falschen Seiten bekommen den Trust ab. Würds lieber manuell machen.

Das ein h1 verlinkt wird ist grundsätzlich nicht schlimm. Dem Link wird dadurch nur noch etwas mehr Power verliehen.
Genauso sehe ich das auch.

easterwood96
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2012, 08:43

Beitrag von easterwood96 » 23.10.2012, 11:43

Bei Sistrix gab es mal eine Studie (Link ist irgendwie nicht mehr abrufbar :bad-words: ), in welcher die Rankingfaktoren getestet wurden. Dabei kam überraschenderweise heraus, dass der H1-Tag überhaupt nichts bringt und der H2-Tag wesentlicher wichtiger ist.

Bei automatischer Verlinkung wäre ich aber generell vorsichtig. Kann ganz schnell auch für den User peinlich aussehen. Ich habe zum Beispiel gestern im Focus einen Artikel gelesen, in dem im Text die Redewendung "Allianz des Bösen" vorkam. Das Wort "Allianz" war dann unsinnigerweise auf die Allianzaktie beim Focus-eigenen Portal Finanzen100.net gelinkt. Völliger Schwachsinn und einfach nur peinlich.

Also aufpassen. :)

eure_dudeheit
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 10.07.2009, 13:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von eure_dudeheit » 23.10.2012, 12:09

Das mit dem H1 Tag mag zum Zeitpunkt des Tests vielleicht so gewesen sein, aber ich kann genauso gut beobachten das derzeit h1 Tags durchaus Power haben.
Ich erinnere mich an einige Diskussionen, bei denen es hieß H2 wird stärker gewichtet. Rein semantisch gesehen ist das jedoch absoluter Schwachsinn und längst nicht mehr Zeitgemäß.
Probleme gibts nur, wenn mehrere h1-tags auf einer Seite sind.
„Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen“
Magento-Tutorials und ein wenig SEO-Kram

Antworten