Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist ein Brand Link

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 23.10.2012, 09:44

Ein fiktives Beispiel:

Code: Alles auswählen

URL= www.schuhe-toll.de
Titel der Webseite:

Code: Alles auswählen

Schuhe Toll - Der Lieferant führ tolle Schuhe
SCHUHE ist sicher ein Money Keyword. TOLL sicher nicht.

Jetzt die Frage: Was ist hier ein Brand Link?
Hier die Linktexte:

1.

Code: Alles auswählen

Schuhe Toll
2.

Code: Alles auswählen

www.schuhe-toll.de
3.

Code: Alles auswählen

Schuhe
4. Was meint ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 23.10.2012, 10:36

nix davon ? Ein Brandlink, wäre dann eher ein Link von einer sehr populären Seite.
Würde die o.g. Seite von Deichmann verlinkt werden, könnte man das als einen Brandlink bezeichnen.

Sie auch https://www.abakus-internet-marketing.d ... 09995.html
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 23.10.2012, 10:56

Der Link hilft auch nicht richtig weiter. Offensichtlich ist man sich da uneins.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 23.10.2012, 11:02

Ich würde in diesem Beispiel "Schuhe Toll" als Brandlink sehen, wobei ein Brandlink nicht immer was mit der Domain zu tun haben muss.

Wenn man beispielsweise mit "Die Ärzte" auf www.bademeister.com linkt ist das ein Brandlink. Oder mit VW auf volkswagen.de...

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.10.2012, 11:15

Kommt auf die Definition an, für mich sind Brandlinks Links deren Anchortext kein Keyword sondern der Brand der jeweiligen Seite ist. Das Problem: Oft ist ein Brandlink (teilweise) auch ein Keyword Link, wie Google das auseinanderfieselt und wertet ist nicht ganz klar.

Im Beispiel:
2 -> klassischer Brandlink
4 -> klassischer Brandlink
1 -> Brandlink, grenzwertig, meines Erachtens aber noch ok
3 -> Keyword Link
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 23.10.2012, 11:18

Vegas hat geschrieben: 2 -> klassischer Brandlink
4 -> klassischer Brandlink
1 -> Brandlink, grenzwertig
3 -> Keyword Link
Warum ordnest du 4 als Brandlink und 1 grenzwertig ein?
Kann ich so nicht nachvollziehen.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 23.10.2012, 11:24

imwebsein hat geschrieben:nix davon ? Ein Brandlink, wäre dann eher ein Link von einer sehr populären Seite.
Würde die o.g. Seite von Deichmann verlinkt werden, könnte man das als einen Brandlink bezeichnen.

Sie auch https://www.abakus-internet-marketing.d ... 09995.html
Nein, das ist falsch.


Ein Brandlink ist der Name der Marke, der in einem Link von Google als natürliche Form der Verlinkung erkannt wird. Volkswagen hätte Brandlink-Texte wie "VW" oder "Volkswagen" und noch viele mehr, da die Einzelmodelle wie VW Golf schon wieder eigene Brands für die Unterseiten sind.

In dem Fall ist "Schuhe" ein Moneykey. Toll ist so eine Sache ... ist nicht wirklich conversion-tauglich, also sinngemäß nah dran an einem Brandlink.
Denk dir z.b. mal wie jemand Zalando verlinken würde - da setzt auch nur ein SEO das Wort "Schuhe" dran ;-)

URL-Texte werden IMHO anders bewertet. Brand wäre Schuhe Toll ggfs. in den Varianten mit "-" oder als Toll-Schuhe.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.10.2012, 11:32

1 grenzwertig, da ein Money Keyword enthalten ist, lies den Satz obendrüber. Ob Google sowas wirklich nur als Brandlink sieht oder auch als Keywordlink wertet ist schwer abschätzbar. Ich würde den Anteil daher lieber niedriger ansetzen.

4 ist unkritisch, da Eigenname ohne kommerziellen Hintergrund.

Richtig lustig wird das Ganze erst, wenn der Eigenname auch durch Zufall ein Moneykey ist, will heißen wer "Billig" oder "Test" heißt, sollte seine Seite anders verlinken als jemand mit einem "normalem" Namen ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 23.10.2012, 12:53

ElDiablo hat geschrieben:
imwebsein hat geschrieben:nix davon ? Ein Brandlink, wäre dann eher ein Link von einer sehr populären Seite.
Würde die o.g. Seite von Deichmann verlinkt werden, könnte man das als einen Brandlink bezeichnen.

Sie auch https://www.abakus-internet-marketing.d ... 09995.html
Nein, das ist falsch.


Ein Brandlink ist der Name der Marke, der in einem Link von Google als natürliche Form der Verlinkung erkannt wird. Volkswagen hätte Brandlink-Texte wie "VW" oder "Volkswagen" und noch viele mehr, da die Einzelmodelle wie VW Golf schon wieder eigene Brands für die Unterseiten sind.

In dem Fall ist "Schuhe" ein Moneykey. Toll ist so eine Sache ... ist nicht wirklich conversion-tauglich, also sinngemäß nah dran an einem Brandlink.
Denk dir z.b. mal wie jemand Zalando verlinken würde - da setzt auch nur ein SEO das Wort "Schuhe" dran ;-)

URL-Texte werden IMHO anders bewertet. Brand wäre Schuhe Toll ggfs. in den Varianten mit "-" oder als Toll-Schuhe.
hä? das ist exakt das was ich gesagt habe..
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 23.10.2012, 12:59

imwebsein hat geschrieben:Ein Brandlink, wäre dann eher ein Link von einer sehr populären Seite.
Würde die o.g. Seite von Deichmann verlinkt werden, könnte man das als einen Brandlink bezeichnen.
Das hast Du gesagt und das ist leider nicht richtig.

Ein Brandlink unterscheidet sich ausschließlich durch seinen Linktext und nicht durch die Quelle.

Oben genannter Link wäre sicherlich (unabhängig vom Linktext) ein guter Link, aber es hat mit dem Thema Brandlinks nichts zu tun. Hier sollte es primär um Pinguin bzw. den allgemeinen Linktext-Filter gehen, der immer regelt. Sehen die Texte unnatürlich aus, wirkt sich das eben negativ aus.

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 23.10.2012, 13:06

Vegas hat geschrieben:1 grenzwertig, da ein Money Keyword enthalten ist, lies den Satz obendrüber. Ob Google sowas wirklich nur als Brandlink sieht oder auch als Keywordlink wertet ist schwer abschätzbar. Ich würde den Anteil daher lieber niedriger ansetzen.

4 ist unkritisch, da Eigenname ohne kommerziellen Hintergrund.

Richtig lustig wird das Ganze erst, wenn der Eigenname auch durch Zufall ein Moneykey ist, will heißen wer "Billig" oder "Test" heißt, sollte seine Seite anders verlinken als jemand mit einem "normalem" Namen ;)
Das Wort Toll ist für mich in diesem Beispiel weder ein Eigenname noch Brandlink, Moneykeyword noch sonst irgendetwas.

Nur gesamt, "Schuhe toll" kann es als Brand aufgefasst werden.
Vergleichbar mit "Schöner Wohnen". Da hat "schöner" allein auch nichts mit Brand zu tun.

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 23.10.2012, 13:07

Also kann man sich eigentlich nur bei Beispiel 2 sicher sein, dass es ein Brand Link ist?!

Ich habe ein Projekt das häufig nach Schema EINS verlinkt und super Ergebnisse hat. Weit in den TOP 10 bei nur einem Zehntel der Links total was die Anzahl angeht im Vergleich zu den Seiten, die vor und hinter mir liegen.

Auf der anderen Seite habe ich ein Projekt das mit der Methode EINS nicht wirklich performt und mit dem KW was im Link ist, ziemlich weit hinten ist.

Ich vermute da den Pinguin.
Daher so meine Zweifel, ob es bei Methode EINS wirklich ein Brand Link ist.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 23.10.2012, 13:48

Google kennt die hart umkämpften Moneykeys - allein schon durch seine Adwords-Preise und das Suchvolumen. Da könnten es Firmen mit Moneykey im Namen allgemein schwer haben als Brand durchzugehen.

Und mal ehrlich ... welche große Brand nutzt sowas?
Schreinerei-Müller macht in der Regel kein SEO.

Antworten