Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google indiziert lustig weiter...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.01.2013, 10:24

Ich habe eine Weiterleitungsseite die keinen schönen Code hat und daher auf keinen Fall indiziert werden sollte. Den Code möchten wir nicht verbessern, tut so seinen Zweck, nur indiziert werden soll die Seite nicht.

Was tun wir dagegen:
- Seite taucht in keiner Sitemap auf
- Seite enthält im Meta <META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, NOFOLLOW">
- Alle Links auf die Seite enthalten rel="nofollow" im Link

Die Seite wurde gestern in 107 Varianten indiziert. Heute sind es schon 137.

Haben wir etwas übersehen? Die o.g. Ausschlusshinweise sind gute 7 Tage online. Davor war die Seite für Robots zugängig.

BG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

w-design
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 08.06.2010, 11:21

Beitrag von w-design » 11.01.2013, 10:46

Hallo!

nofollow bringt ( hat Google irgendwo selber schon einmal geschrieben ) eigentlich nichts. Meine Seiten wurde auch mit nofollow Verlinkung indiziert. Noindex und Nofollow sollten etwas bringen. Was ich nicht verstehe ist, was du mit in "107 Varianten indiziert" meinst.

Sitemap ist egal, wenn die Seite verlinkt ist. Ich nutze z.B. jQuery damit Links funktionieren, aber der Crawler diese nicht so einfach mitbekommt.

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.01.2013, 10:53

Ist eine PHP-Seite die abhängig von den Eingangsparametern in verschiedenen Ausprägungen generiert wird (Title, etc.)

D.h. was tun?

PAGE:
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, NOFOLLOW">

LINK AUF PAGE:
NOFOLLOW UND NOINDEX?

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

w-design
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 08.06.2010, 11:21

Beitrag von w-design » 11.01.2013, 10:59

Hallo!

Es wäre dann quasi etwas wie

reisen.php?ort=USA

reisen.php mit USA Inhalten

reisen.php?ort=Kanada

reisen.php mit Kanada Inhalten

Sehe ich das so erst einmal richtig ?

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.01.2013, 11:03

genau...

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.01.2013, 11:21

Und überall steht "noindex" drauf? Kann ja gar nicht sein, Google indiziert keine Seiten, die auf "noindex" stehen.

(Kontrolliere die Cache-Versionen auf Google auf den Noindex-Tag, womöglich siehst du nichts als alte Versionen - noch ohne "noindex" - in der Suche)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.01.2013, 11:28

Ist in der Tat noch der Cache, der offensichtlich auch nach der Änderung noch wächst.
Mal sehen, wann die Seiten endgültig raus sind.

Christian Kunz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 10.09.2012, 08:29
Wohnort: Dierbach, Germany

Beitrag von Christian Kunz » 11.01.2013, 13:18

w-design hat geschrieben:Hallo!

nofollow bringt ( hat Google irgendwo selber schon einmal geschrieben ) eigentlich nichts. Meine Seiten wurde auch mit nofollow Verlinkung indiziert. Noindex und Nofollow sollten etwas bringen. Was ich nicht verstehe ist, was du mit in "107 Varianten indiziert" meinst.

Sitemap ist egal, wenn die Seite verlinkt ist. Ich nutze z.B. jQuery damit Links funktionieren, aber der Crawler diese nicht so einfach mitbekommt.
Das würde mich mal interessieren, wo so etwas steht. Widerspricht allem, was ich weiß und was ich an Erfahrungen gesammelt habe. Meiner Meinung nach führt "noindex" stets dazu, dass die Seite mit der Zeit aus dem Index verschwindet bzw. gar nicht erst aufgenommen wird.

Gruß,
Christian
Christian Kunz

Suchmaschinenoptimierung und SEO-Blog SEO Südwest

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 11.01.2013, 14:05

robots.txt hochgeladen?

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.01.2013, 15:14

sorry, seite steht auch schon seit 10 tagen korrekt in der robots

Disallow: ....

franzmeier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 30.10.2012, 23:27

Beitrag von franzmeier » 13.01.2013, 18:59

Also bei mir tauchen oft sehr alte Inhalte noch auf. Das kann noch etwas dauern bis das verschwindet. Vor allem wenn die Seiten noch online sind.

Aber warum sollte alles nofollow und noindex sein? Mach doch einfach einen Passwortschutz darüber? Dann verschwindet es sehr schnell für Google!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.01.2013, 10:57

12WerkGmbH hat geschrieben:sorry, seite steht auch schon seit 10 tagen korrekt in der robots Disallow: ....
Was dann natürlich Quark ist. Wie soll der Bot den "noindex"-Tag sehen, wenn die Dateien gleichzeitig vom Crawlen ausgeschlossen sind?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 14.01.2013, 11:28

da beißt sich die katze in den schwanz..., das stimmt

also in der robot ausschließen

oder aus der robot rausnehmen und über noindex in der seite arbeiten?

was ist besser?

H G
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 389
Registriert: 14.11.2011, 21:52

Beitrag von H G » 14.01.2013, 16:02

12WerkGmbH hat geschrieben:da beißt sich die katze in den schwanz..., das stimmt

also in der robot ausschließen

oder aus der robot rausnehmen und über noindex in der seite arbeiten?

was ist besser?
Seite: Noindex, follow

Robots: Google darauf zugreifen lassen damit der Crawler "sieht" dass die Seiten jetzt noindex haben.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.01.2013, 17:38

Ja, mach' es genau so wie H G das hier sagt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag