Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

JavaScript Laufschrift

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 15.02.2005, 20:26

Ich habe vor anderen Seiten anzubieten die Überschriften meiner News als Laufschrift zu übernehmen.
Also habe ich nach einem fertigen JavaScript gesucht und Crossbrowser marquee gefunden. Allerdings gefällt mir dieses Script nicht, da sich die Geschwindigkeit des Textes bei Mausbewegungen im Firefox ändert.

Hat einer einen fertigen JavaScript Code für eine Laufschrift?


Gruß,
Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 15.02.2005, 21:10

lass das Javascript doch einfach einen "HTML-<marquee>" ausgeben.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 16.02.2005, 14:39

Hallo AnjaK,

hab mir deinen Blog schon vor einiger Zeit angeguckt und hab auch gesehen, dass du deine Laufschrift mit marquee realisierst.
Allerdings würde ich marquee nur ungern benutzen, da ich eigentlich ein Fan von Standards bin und marquee nun mal nicht zum W3C Standard gehört.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 16.02.2005, 14:54

Naja, Standard hin Standard her, es klappt in allen Browsern und das zählt doch oder? ;)
Ok, manch ein IE mit Firewall weigert sich es darzustellen, aber das sind immernoch weniger als die, die JS verweigern oder Flash.

Du kannst natürlich auch ein "onthefly"-generiertes Gif mit dem Text drin erstellen, und das Gif lässt du dann einfach mit einen Layer umherwandern. Das wird dann definitiv von jedem Browser dargestellt (der Layer versteht, also 98%). PHP und GD, das brauchst du dafür und ein 10-Zeilen-Script.

Und wenn du pervers viel Zeit hast für ein Script, dann lässt du mit PHP ein animierters GIF erstellen, dass dann als Laufschrift dient. ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 16.02.2005, 16:59

AnjaK hat geschrieben:Naja, Standard hin Standard her, es klappt in allen Browsern und das zählt doch oder? ;)
Ok, manch ein IE mit Firewall weigert sich es darzustellen, aber das sind immernoch weniger als die, die JS verweigern oder Flash.
Hmm, also das Marquee auf deiner Seite läuft bei mir(Mozilla,Firefox) nur dann, wenn JS aktiviert ist. Entweder hast du was damit gemacht oder man ist dann wieder bei dem Problem mit den JS-Verweigerern.

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 16.02.2005, 20:53

Eben, da ich vorhabe das marquee mit JavaScript einzubinden sind ja beide Effekte da. Der Besucher muss JavaScript aktiviert haben und marquee muss funktionieren.

Micha88
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 18.06.2004, 13:25

Beitrag von Micha88 » 18.02.2005, 15:38

Ich hab mich nun doch für das Crossbrowser marquee Script entschieden. Das Problem mit dem Firefox scheint nur auf meinem PC aufzutreten.

Danke für Tipps.


Gruß,
Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag