Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Userdaten Überprüfung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Probieren
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 19.02.2005, 15:21

Beitrag von Probieren » 19.02.2005, 15:40

Hallo,

ich brauche mal dringend Rat von den PHP & My SQL Profis ...

In diesem Script welches ich hier einmal reinkopiere wird bei der Anmeldung in der SQL überprüft ob die Emailadresse schon vorhanden ist, falls ja erfolgt die Fehlermeldung ($err=="0") und es kann nicht eintragen werden ansonsten geht das Script im Verlauf weiter.

Mein Problem besteht darin das nur die Emailadresse überprüft wird aber nicht der Spitzname..

Denn wer will schon die gleichen Namen in den Forum haben? Keiner ;-)

Deshalb möchte ich das der Spitzname ebenfalls überprüft wird und mit eingebunden wird.

Ich möchte die Spitznamenüberprüfung direkt mit einbauen in den folgenden Code

-----------------------------------------------------------
if ($err=="0")
{
$query = "SELECT email FROM Forbidden WHERE email='$email'";
mysql_db_query($dbname,$query,$conn) or die (mysql_error());
$forbidden=mysql_affected_rows();
if ($forbidden > 0)
{
Header('Location: https://www.yahoo.de');
exit();
}
else
{
$query = "SELECT email FROM Userdaten WHERE email='$email'";
mysql_db_query($dbname,$query,$conn) or die (mysql_error());
$bereitseingetragen=mysql_affected_rows();

if ($bereitseingetragen > 0)
{
Header('Location: ../guest/registernok.php?email='.$email.'&spitzname='.$spitzname.'&language=DE&start=true'.SID);
exit();
}
else
{
------------------------------------------------------------

Ich stelle mir das so vor das man spitzname=$spitzname einfach hinter oder vor email=$email einbaut ...

Würde mich sehr freuen wenn man mir erklären würde wie ich spitzname=$spitzname in diesem Script mit einbinden und überprüfen lassen kann.

Besten Dank im vorraus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


o2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 09.08.2004, 16:54

Beitrag von o2 » 20.02.2005, 11:37

ersetze

Code: Alles auswählen

 $query = "SELECT email FROM Userdaten WHERE email='$email'"; 
durch

Code: Alles auswählen

 $query = "SELECT email, spitzname FROM Userdaten WHERE email='$email' AND spitzname='$spitzname'"; 
ich hoffe allerdings, du hast die variablen email, spitzname zuvor validiert - bspw. mit striptags oder htmlspecialchars.

wurzel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2005, 12:16

Beitrag von wurzel » 21.02.2005, 01:46

würde eher sinn machen, OR statt AND zu verwenden :wink:

o2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 09.08.2004, 16:54

Beitrag von o2 » 21.02.2005, 16:24

ähem... ja, natürlich ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag