Hallo Andre,
also so wie du hier schreibst, scheinst du tatsächlich ein Einsteiger in die Thematik SEO zu sein. Nimm es nicht persöhnlich, aber wenn ich mit meiner Vermutung recht haben sollte, dann sammle mal erst einige Erfahrungen in dem Business, bevor du meinst anderen Firmen eine Dienstleistung anbieten zu können. Erstens sollte man schon wissen wovon man spricht, wenn man eine Dienstleistung anbietet und zum anderen wird es dir sicher nicht helfen Kunden mehr schlecht als Recht zu bedienen, denn die besten Kundenkontakte kommen immer über Kundenempfehlungen zu stande.
Seriöse SEOs arbeiten meiner Meinung nach auf Erfolgsbasis. Das heißt, nur wenn sich auch tatsächlich ein Erfolg (z.B. in Form von mehr Besuchern auf der Webseite oder auch mehr Conversions) einstellt, sollte auch ein SEO Honorar gezahlt werden - das dann aber durchaus auch über einen längeren, definierten Zeitraum. Natürlich muss man nicht unbedingt alle Arbeiten auf Erfolgsbasis anbieten so kann man durchaus das Texten oder auch konkrete Programmierarbeiten und Redesign etc. unabhängig von der SEO anbieten.
Du musst sicher kein Programmierer sein um gutes SEO zu machen, aber gute Kenntnisse in HTML und am besten auch Grundkenntnisse in PHP und Java Skript etc. sind schon sehr sinnvoll wenn du dich nicht nur darauf beschränken willst ein paar Texte anzupassen und dann ein paar Links für die Webseite zu generieren. Meiner Erfahrung nach ist bei vielen Optimierungsarbeiten auch ein Redesign der Website sinnvoll und ein optimieren des HTML Codes oft unerlässlich um gute Ergebnisse zu erzielen. (ABer man kann ja auch manche Arbeiten outsourcen).
SEO ist heute ein durchaus "hartes" Geschäft geworden in dem es in Bezug auf Optimierungsarbeiten in vielen Bereichen auf viel Fingerspitzengefühl ankommt, wenn man die Webseite dauerhaft ranken lassen möchte. Die Holzhammermethoden sind spätestens seit Panda 2011 nur noch sehr bedingt tauglich und meiner Meinung nach auf Kundenprojekten ein absolutes NoGo. Wenn ich dein Kunde wäre, und du würdest es schaffen meine Webseite bei Google aus dem Index zu kegeln weil du nicht weißt was du tust, und dadurch mein Geschäft schaden nehmen würde, dann würde ich dich auf Teufel komm raus verklagen um meine Verluste auszugleichen. Denk immer daran, dass du dich rechtlich absicherst, wenn du mit externen Kunden zu tun hast. Eine Argumentation wie "na das machen doch alle so" wird dich vor Gericht nicht weit bringen
Wie Beauty schon schrieb, mach erst mal ein paar eigene Projekte und schau ob du davon was zum Ranken bekommst, bevor du dich selbst auf externe Kunden loslässt!