Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Impressum (Identität) für Scrawler "verschleiern"?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Nikeless
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 08.01.2012, 16:55

Beitrag von Nikeless » 02.05.2013, 13:09

Hallo,

vorweg: Nein, meine Seiten sind alle im grünen Bereich!

Allerdings denke ich, dass es besser ist, wenn Google nicht all meine Seiten zuordnen kann, zu wem diese gehören.

Ich habe das Gefühl, dass wenn bei jeder von mir erstellen Webseite
im Impressum meine Anschrift steht, dass das nicht für den Vorteil ist
was Linkbuilding z. B. betrifft.

Hat jemand einen Vorschlag wie man das etwas verschleiern könnte?
Ein Bild von der Anschrift sieht ja der Scrawler mittlerweile ebenfalls...

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 02.05.2013, 13:35

robots.txt

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /

Nikeless
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 08.01.2012, 16:55

Beitrag von Nikeless » 02.05.2013, 13:39

Du meinst, die Impressum-Seite auf noindex, nofollow setzen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 02.05.2013, 13:59

Das was Provocateur da geschrieben hat ist natürlich quatsch. Mit dem Code schließt du alle crawler von deiner kompletten Seite aus.

du kannst natürlich deine Impressumseite über die robots.txt sperren, geht auch soweit, ob google das aber abhält zu wissen zu wem die Seite gehört bezweifle ich sehr stark ;-)

manche Webmaster nutzen Bilder mit ungewöhnlichen Schriftarten anstatt Text auf der Impressumsseite, kann aber unter Umständen zu einer Abmahnung führen, wenn ein Konkurrent dir ans Leder will. Interessant finde ich den Ansatz die Infos als Bild einzusetzen und zusätzlich als Audiodatei einzubinden (also so, dass sich der Nutzer anhören kann wem die Seite gehört). <-- bzgl. Abmahnschutz. Ich weiß allerdings nicht ob es da rechtlich auch heute noch keine Probleme mit gibt.

Aber auch das ist nicht wirklich ein Garant dafür, dass Google deine Webseite nicht zuordnen kann. Wenn du sicher gehen willst musst du schon zu anonymen Hostern gehen bei denen auch deine whois Daten verschleiert werden. Hier stellt sich aber wieder die Frage, ob Google das in Zukunft nicht als negativen Flag ansehen wird und somit deine Seite einen Malus im Ranking bekommt. (ist nur eine Vermutung). Denn warum solltest du was verbergen, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. (zumindest wenn deine Webseite in einem Demokratisch geführten Land ohne Menschenrechtsverletzungen gehostet wird) ;-)

Im übrigen solltest du auch auf Analytics, WMT, Adwords und Adsense etc. verzichten, sonst erkennt Google dich eben einfach über den eingebauten Code ;-)

Nikeless
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 08.01.2012, 16:55

Beitrag von Nikeless » 02.05.2013, 18:26

Besten Dank! Ja, das mit dem Audio ist eine kluge Idee,
allerdings kommt das auch so rüber, als hätte ich etwas zu verbergen, allerdings wollte ich nur, dass Google nicht gerade meine Linkbuilding-Strategien z. B. daraus schliessen kann!

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 04.05.2013, 23:23

Lollipop hat geschrieben:Das was Provocateur da geschrieben hat ist natürlich quatsch.
Liegt wohl an meinen nicht ausgereiften hellseherischen Fähigkeiten.

Ich denke wenn ich Profi-Hellseher bin, kann ich auch einen passenden robots.txt mit korrektem Pfad zum Impressum posten.

Maik Neubert
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 02.02.2012, 09:23

Beitrag von Maik Neubert » 05.05.2013, 06:17

Nikeless hat geschrieben: allerdings kommt das auch so rüber, als hätte ich etwas zu verbergen,
Nikeless hat geschrieben: allerdings wollte ich nur, dass Google nicht gerade meine Linkbuilding-Strategien z. B. daraus schliessen kann!
Merkste selber oder? :)

Ich halte nicht viel von solchen Verschleierungen, denke auch das die Suchmaschinen solche Versuche zum Anlass nehmen könnten, um etwas genauer hinzuschauen

Gruß
Maik
BDSM Kontakte schnell und einfach finden

Jolander
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2007, 09:42

Beitrag von Jolander » 05.05.2013, 13:16

Impressum muss "maschinenlesbar" sein. Eine Audio-Datei und / oder ein Bild sind das nicht...

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 05.05.2013, 17:23

Nikeless hat geschrieben:
Allerdings denke ich, dass es besser ist, wenn Google nicht all meine Seiten zuordnen kann, zu wem diese gehören.
Wissen das auch so.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag