Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO ist TOT!

Google+ Import-Bot
Systemnutzer
Beiträge: 770
Registriert: 11.12.2012, 18:29

Beitrag von Google+ Import-Bot » 02.05.2013, 13:41

SEO ist TOT!
https://www.ranksider.de/talk/68-expert ... -marketing
Autor2310: Thomas Wawra

---

68 Online-Experten über Content Marketing
Derzeit wird in der SEO-Branche immer häufiger das Thema "Content Marketing" diskutiert. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach Experten-Meinungen gemacht: 68 Experten gaben uns Auskunft zu...
https://www.ranksider.de/talk/68-expert ... -marketing

Bild
Bildquelle

Quelle: https://plus.google.com/102620235610884 ... s1VSzkrfjz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 02.05.2013, 17:10

Ob SEO tot ist, entscheidet die Frage - wie man bislang SEO definiert hat - solange Content-Marketing dazu verwendet wird gute Links aufzubauen, um damit bessere Ergebnisse zu erzielen, ist doch alles beim Alten.

Erst wenn man fest daran glaubt, dass mit dem Publizieren / Erstellen und Verteilen hochwertiger Inhalte sich die Rankings punktuell zu einem Keyword verändern, könnte man von einer Veränderung sprechen - doch dann ändert sich nur das Instrument mit dem SEO betrieben wird.

Die Disziplin SEO, also der Drang grundsätzlich besser im Kanal Suche zu werden und seine Positionen zu verbessern wird sicherlich, unabhängig der eingestezten Mittel und Instrumente, noch eine Weile anhalten.

Viele Grüße
Uwe

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 02.05.2013, 17:17

uwe,

naja - grundsaetzlich sollte man die beerdigungsnachrichten btr. der seo belaecheln und ignorieren. mein gedanke ist eher, dass bestimmte strategien und strategieansaetze tot sind aber ganz sicher nicht die suchmaschinenoptimierung als "ganzes".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 02.05.2013, 17:24

Stimmt schon teilweise. Noch vor 3 Jahren, als ich eingestiegen bin, konnte man einen Artikel (auch auf einem neueren Blog) veröffentlichen und bekam auch einige Besucher. Inzwischen ist es doch sehr schwer geworden Besucher über den Longtail etc. zu bekommen. Vor allem neue Seiten haben es extrem schwer bei google.

wobbi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.2012, 11:18

Beitrag von wobbi » 02.05.2013, 17:48

Also ich habe im November 2012 damit angefangen und konnte bis jetzt ganz gute Ergebnisse erzielen. Was man einfach braucht ist Geduld.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 02.05.2013, 18:13

Unbekannter hat geschrieben:Vor allem neue Seiten haben es extrem schwer bei google.
Woran die kumulierten SEO-Anstrengungen der alten Seiten schuld sein könnten.

- Martin ;-)

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 02.05.2013, 23:15

Advertorial ist seit Interflora ein Reizwort, Gastartikel und Artikeltausch klingt so nach Linkverkauf und schrecklich bieder, nennen wir das Kind also jetzt Content Marketing. Schöner Name, nix böse Links, nur toller Content, so wie es Google will. Übrigens, Spammails an Seitenbetreiber heißen jetzt Blogger Outreach.

Ja, vielleicht etwas böse, aber zwischen schöner Theorie und gelebter Praxis sehe ich beim Thema Content Marketing gewisse Divergenzen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 02.05.2013, 23:56

IT-Knecht hat geschrieben:
Unbekannter hat geschrieben:Vor allem neue Seiten haben es extrem schwer bei google.
Woran die kumulierten SEO-Anstrengungen der alten Seiten schuld sein könnten.

- Martin ;-)
Naja klar aber man bekam früher eigentlich immer irgendwie traffic... und sei es nur über sowas wie "wo kann ich ein auto für meine frau kaufen"...

Ich hab jetzt auch nen Blog gestartet bei dem ich kreuz und quer schreibe ohne irgendetwas zu optimieren. In der Hoffnung das über den Longtail Besucher kommen und dann meinen Blog abonnieren. Aber bisher gab es in den letzten 2 Monaten vlt. 4-5 Besucher über google.

Hatte eigentlich beschlossen keine Links für den Blog aufzubauen aber daran kommt man leider nicht vorbei. Es ist ein totales Paradoxon geworden. Baut man keine Links auf, werden Artikel niemals gefunden und können nie verlinkt werden. Baut man Links auf läuft man Gefahr abgestraft zu werden...

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 03.05.2013, 03:16

Unbekannter hat geschrieben: Naja klar aber man bekam früher eigentlich immer irgendwie traffic... und sei es nur über sowas wie "wo kann ich ein auto für meine frau kaufen"...
Liegt vermutlich teilweise auch an veränderten Browsern und Google Instant. UserInnen tippen nicht mehr so oft Longtails.
Sehe es auch bei AdWords. Bei Longtails stimmt die Schreibweise meist, dieser ist aber viel schwächer geworden. Bei einzelnen Worten (1-2) gibt es aber nach wie vor die breite Streuung an unterschiedlichsten Schreibweisen. Aber mit weniger Klicks als früher.
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 03.05.2013, 08:44

Nicht zu vergessen, das auch der wesentlich höhere Anteil an mobilen Geräten das Suchverhalten beeinflusst.

In ein Smartphone tippt kaum jemand einen ewig langen Suchterm ein...kostet doch nur unnötig Zeit.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 03.05.2013, 14:51

Unbekannter hat geschrieben:Inzwischen ist es doch sehr schwer geworden Besucher über den Longtail etc. zu bekommen. Vor allem neue Seiten haben es extrem schwer bei google.
ne einfacher.... früher wurde ein artikel zum thema z.b "Versicherung" geschrieben und dann musste man diesen Artikel nur noch mit massenweise backlinks versorgen um zu ranken.

nu musst du nur die richtigen artikel an die richtige stelle einfügen und schon gehts los mit dem ranking. teilweise brauchste auch nur ein einzigen backlink für.

Edit: linkbuilding wird aussterben.

die ehmaligen linkbuilder werden sich in einem jahr zu 100% alle online experten für content marketing nennen^^

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 03.05.2013, 16:09

ich verstehe einfach nicht, warum in regelmaessigen abstaenden diese elendigen "linkaufbau"-ist-tot-meldungen die runde machen. ich denke hierbei immer wieder, dass vmtl. die falschen strategien im linkaufbauspiel gewaehlt werden.

ich frage mal ganz kritisch in die runde:

1. was ist denn ein "linkbuilder"?
2. was macht denn ein "linkbuilder" den ganzen tag fuer das viele geld?
3. wo und wie recherchiert denn ein "linkbuilder" die links fuer die zu beschiessenden objekte?
4. welche qualifikation hat denn DER IDEALE linkbuilder?

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 03.05.2013, 16:20

kaw.

ueber guten content muss "gesprochen" werden. ...

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 03.05.2013, 16:37

Naja ich muss auch sagen das Content, in manchen Bereichen zumindest, absolut 0% zählt. Schaue ich mal in meine Nische, rankt 1. Platz hinter mir eine Domain mit nur einer einzigen Seite. Diese 1. Seite hat ca. 50-80 Wörter an Text. Der Rest ist ne Tariftabelle voll mit Affiliate Links. Schaue ich mir nun meine Seite an, habe ich aktuell 9 Seiten mühselig erstellt. Allein die Startseite hat 2500 Wort und auch die Unterseiten haben nie unter 1000 Wörtern. Neue Unterseiten mit 2000 Wörtern stehen in den Startlöchern. Aber Besucher sind noch recht wenig da.

Links sind nach wie vor das A und O... Hoffe auch das sich das in Zukunft ändern wird. Denn aktuell gilt, wer das Geld für teure Links hat, rankt auch vorne. Egal wie beschissen die Seite auch sein mag.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 03.05.2013, 19:06

ole1210 hat geschrieben: In ein Smartphone tippt kaum jemand einen ewig langen Suchterm ein...kostet doch nur unnötig Zeit.
these: im gegenteil durch die voice search werden die queries noch länger...

gruß
Uwe

Antworten